Navorska tree » Adelia Victoria Stanton (1878-1960)

Persönliche Daten Adelia Victoria Stanton 


Familie von Adelia Victoria Stanton

Sie ist verheiratet mit Joseph Thomas Bradt.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1896 in Port Stanley, Elgin Co., Ont, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lyle Stanton Bradt  1898-1972 


Notizen bei Adelia Victoria Stanton

Adelia Victoria Stanton

Sources: Author: Yost, Shelley; Miles, Tamma Lee; Perry, Rosann W.; Yost, Alan Mitchel; Title: "Adelia Victoria Stanton," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Nov MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/MR8B-ZF7

"Adelia Victoria Stanton Reason This Information Is Correct: Middle name added as found on birth records Last Changed: February 5, 2017 by Alan Mitchel Yost Sex Female Last Changed: June 7, 2017 by Tamma Lee Miles Birth February 1878 Port Stanley, Elgin, Ontario, Canada Death 16 February 1960 Whittier, Los Angeles, California, United States Reason This Information Is Correct: Name of Adelia Victoria Carpenter wife of Joseph Thomas Bradt Last Changed: March 12, 2020 by Rosann W. Perry Burial February 1960 San Luis Obispo, California, United States Reason This Information Is Correct: US Find A Grave 16 Feb 1960 Death Place: San Luis Obispo County, California, United States of America

Residence 1881 Port Stanley, Elgin, Ontario, Canada Last Changed: November 12, 2020 by Shelley Yost
Residence 1900 Port Huron city Ward 5, south side, St. Clair, Michigan, United States
Residence 1911 Dauphin Sub-Districts 16-76, Manitoba, Canada
Residence 1916 Saskatchewan, Canada
Immigration 1920 Reason This Information Is Correct: Residence 1930
Residence 1930 Los Angeles (Districts 0501-0750), Los Angeles, California, United States Reason This Information Is Correct: Residence 1930
...
Naturalization 27 September 1938 California, United States Declaration Reason This Information Is Correct: As found in the U.S., Naturalization Records, 1840-1957.
Residence 1940 Councilmanic District 10, Los Angeles, Los Angeles Township, Los Angeles, California, United States

Spouses and Children

Joseph Thomas Bradt 1869 - 1935
Marriage: 15 October 1896 Port Stanley, Elgin, Ontario, Canada
Adelia Victoria Stanton 1878 - 1960

Children of Adelia Victoria Stanton and Joseph Thomas Bradt (1)

[1] Lyle Stanton Bradt 1898 - 1972

Parents and Siblings

William Ferner Stanton 1837 - 1921
Marriage: 13 December 1858 Port Stanley, Central Elgin, Elgin, Ontario, Canada
Huldah Mcdermott 1842 - 1922

Children of Huldah Mcdermott and William Ferner Stanton (12)

[1] Lemuel Stanton 1859 - Deceased
[2] Naomi Stanton 1861 - 1956
[3] James Stanton 1863 - Deceased
[4] George Albert Stanton 1864 - 1941
[5] William Albert Stanton 1866 - 1939
[6] Charles F Stanton 1868 - 1951
[7] Rose Stanton 1870 - 1955
[8] Viola Stanton 1873 - 1950
[9] Edith Lillian Stanton 1876 - 1956
[10] James Stanton 1878 - Deceased
[11] Adelia Victoria Stanton 1878 - 1960
[12] Walter Stanley Stanton 1881 - 1983"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Shiver), Title: "Adelia Victoria Stanton Carpenter," (Publication location: Whittier, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Nov MMIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/8083770/adelia-victoria-carpenter

"Photo [her grave marker] added by Our Ancestors Branches

Adelia Victoria Stanton Carpenter Birth 28 Feb 1878 Port Stanley, Elgin County, Ontario, Canada Death 16 Feb 1960 (aged 81) San Luis Obispo County, California, USA Burial Rose Hills Memorial Park Whittier, Los Angeles County, California, USA Plot Violet Lawn, Section 1, Lot 78 # 9 Memorial ID 8083770

Gravesite Details Born California; Died San Luis Obispo County, California

Spouse
[photo - his grave marker] Joseph Thomas Bradt 1869 - 1935 (m. 1896)

Children
[photo - his grave marker] Lyle Stanton Bradt 1898 - 1972

Created by: Shiver Added: 13 Nov 2003 Find a Grave Memorial 8083770"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adelia Victoria Stanton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adelia Victoria Stanton

Adelia Victoria Stanton
1878-1960

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1878 war um die 9,8 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1896 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1960 lag zwischen -0.5 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der L’Oros-Staudamm bei Fortaleza im Bundesstaat Ceará in Brasilien bricht vor seiner Fertigstellung und verursacht eine Flutwelle, die rund 1000 Todesopfer fordert.
    • 21. Juni » Armin Hary erreicht als erster Sprinter im 100-Meter-Lauf in Zürich das Ziel in einer offiziell anerkannten Zeit von 10,0 Sekunden. Er sollte damit der letzte Europäer werden, der den 100-Meter-Weltrekord innehat.
    • 1. Juli » Das am 26. Juni in die Unabhängigkeit entlassene Britisch-Somaliland und das UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland vereinigen sich zu Somalia.
    • 11. Juli » In den Vereinigten Staaten erscheint To Kill a Mockingbird (deutscher Titel: Wer die Nachtigall stört), Harper Lees zwei Jahre darauf verfilmter einziger Roman.
    • 14. Oktober » In der Türkei beginnen nach dem Militärputsch die Yassıada-Prozesse gegen 592 ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete des türkischen Parlaments und Beamte, darunter auch Staatspräsident Celâl Bayar und Ministerpräsident Adnan Menderes.
    • 24. Oktober » Bei der Erprobung einer militärischen Interkontinentalrakete vom Typ R-16 auf dem sowjetischen Raketenzentrum Baikonur kommt es zur Nedelin-Katastrophe, bei der mindestens 126 Menschen ums Leben kommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1957 » Józef Hofmann, polnisch-US-amerikanischer Pianist, Komponist, Musiklehrer und Erfinder
  • 1957 » John Sealy Townsend, britischer Physiker
  • 1958 » Rudolf Pleil, deutscher Serienmörder (Der Totmacher)
  • 1958 » Victor Arendorff, schwedischer Schriftsteller, Journalist und Dichter
  • 1959 » Tim Mara, US-amerikanischer American-Football-Funktionär
  • 1963 » Friedrich Dessauer, deutscher Radiologe, Physiker, Politiker, MdR, Unternehmer und Publizist

Über den Familiennamen Stanton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stanton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stanton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stanton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45459.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Adelia Victoria Stanton (1878-1960)".