Navorska tree » Anna (Ann) Mulder (1909-1975)

Persönliche Daten Anna (Ann) Mulder 


Familie von Anna (Ann) Mulder

(1) Sie ist verheiratet mit NN (NN-Mulder, Anna).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit John Richmond.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1944 in Miles City, Custer Co., MT, sie war 35 Jahre alt.


Notizen bei Anna (Ann) Mulder

Ann Mulder

Sources: Author: Weidensee, Jacklyn; Dam, Lorin; Izatt, Richard; Title: "Anna Mulder," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LXSM-9CQ

"... Anna Mulder Last Changed: June 21, 2014 by Jacklyn Weidensee Sex Female Birth 16 August 1909 Campbell, South Dakota, United States Last Changed: October 31, 2016 by Lorin Dam Death November 1975 Mobridge, Walworth, South Dakota, United States Burial Marmarth, North Dakota Last Changed: August 6, 2021 by Richard Izatt

Residence 1920 Township 125, Campbell, South Dakota, United States
Residence 1930 Township 125, Campbell, South Dakota
...
Residence 1940 Mobridge City, Mobridge, Ward 3, Walworth, South Dakota
Obituary 21 Nov 1975 Aberdeen, South Dakota

Spouses and Children

John Richmond 1902 - 1995
Marriage: 14 October 1944 Miles City, Custer, Montana, United States
Anna Mulder 1909 - 1975

Children of Anna Mulder and John Richmond (1)

[1] Jack Mulder 1929 - Deceased

Parents and Siblings

Albertus Maeder (Mulder) 1876 - 1945
Marriage: 29 August 1906 Mound City, Campbell, South Dakota, United States
Grietje Wiemann 1880 - 1920

Children of Grietje Wiemann and Albertus Maeder (Mulder) (4)

[1] Anna Mulder 1909 - 1975
[2] Iona Mulder 1910 - 1958
[3] Florence Kathryn Mulder 1913 - Deceased
[4] Cleo Mulder 1917 - Deceased

Author: Phea, Mary; Title: "Ann M Richmond," (Publication location: Marmarth, ND, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/26374768/ann-m-richmond

"Photo [stone shared with John Richmond] added by Vandy

Ann M Richmond Birth 1909 Death 1975 (aged 65 - 66) Burial Riverside Cemetery Marmarth, Slope County, North Dakota, USA Memorial ID 26374768

Gravesite Details W of John

Spouse
[photo - stone shared with Ann M Richmond] John Richmond John Richmond 1902 - 1995 (m. 1944)

Maintained by: tom c Originally Created by: Mary Phea Added: 24 Apr 2008 Find a Grave Memorial 26374768"

It is my hypothesis the Family Search collaborators took the Nov 1975 death date without the day of the month from the social security death index. The SSDI provides the last SS address of record. It does NOT provide the PLACE of death. We might GUESS she died at her residence, BUT, she may have been taken to a hospital in a different town where she died OR she might have died whilst visiting a relative in another location. - D.A. Navorska - xxvi May MMXXII - in proximo Grove, OK.

Mrs. John Richmond
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna (Ann) Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna (Ann) Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna (Ann) Mulder

Albertus Mulder
1850-< 1961
Antje Becker
1854-1928

Anna (Ann) Mulder
1909-1975

(1) 
(2) 1944

John Richmond
1902-1995


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1909 lag zwischen 15,1 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 21,2 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
      • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
      • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
      • 20. September » Das Basler Stadttheater wird eingeweiht.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
      • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1944 lag zwischen 7,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Massendeportation von Juden aus Griechenland und Ungarn in das KZ Auschwitz-Birkenau beginnt.
      • 10. Juni » Als Vergeltung für Aktionen der Résistance ermorden Einheiten der Waffen-SS nahezu sämtliche Bewohner des Dorfes Oradour-sur-Glane.
      • 11. September » Die französische Stadt Dijon wird zum zweiten Mal in ihrer Geschichte an diesem Datum befreit – erstmals ist das während der Belagerung im Jahr 1513 durch vorwiegend eidgenössische Truppen geschehen.
      • 5. Oktober » Saarbrücken ist Ziel des schwersten alliierten Bombenangriffs auf die Stadt. In nur einer halben Stunde werden dabei durch 2.500 Sprengbomben und mehr als 350.000 Stabbrandbomben 361 Menschen getötet, mehr als 3.800 Häuser und 18.000 Wohnungen zerstört und 45.000 Einwohner obdachlos.
      • 15. Oktober » Um einen Waffenstillstand Ungarns mit den Alliierten und somit ein Ausscheiden aus dem Kreis der Achsenmächte zu verhindern, führt eine deutsche SS-Spezialeinheit in Budapest das Unternehmen Panzerfaust durch. Reichsverweser Miklós Horthy wird verhaftet und durch Ferenc Szálasi ersetzt.
      • 18. Dezember » Die französische Tageszeitung Le Monde erscheint mit ihrer Erstausgabe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mulder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45261.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anna (Ann) Mulder (1909-1975)".