Navorska tree » Nantje "Nora" (Nantje "Nelsie" "Nora") "Nelsie" Wiemann (1878-1916)

Persönliche Daten Nantje "Nora" (Nantje "Nelsie" "Nora") "Nelsie" Wiemann 

  • Alternative Name: Nantje Wiemann Wientjes
  • Spitzname ist Nelsie.
  • Sie ist geboren am 12. September 1878 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Sie wurde getauft am 2. Februar 1879 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: C. Robert Appledorn, Lin Strong; Melayne Barker, Kay H. Black, Lorin Dam
  • Sie ist verstorben am 28. März 1916 in Sheldon, O'Brien / Sioux Co., IA, sie war 37 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 27. März 1916 in E. Lawn Cem., Floyd Twp., O'Brien Co., IA.
  • Ein Kind von Albert Wiemann und Antje Becker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2022.

Familie von Nantje "Nora" (Nantje "Nelsie" "Nora") "Nelsie" Wiemann

Sie ist verheiratet mit Bertus Balster.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1902 in Archer, O'Brien Co., IA, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Martin Balster  1902-< 2013
  2. Anna Margaret Balster  1908-1990 


Notizen bei Nantje "Nora" (Nantje "Nelsie" "Nora") "Nelsie" Wiemann

Nantje "Nelsie" "Nora" Wiemann
Nantje Wientjes

Sources: Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 754, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 754]

"4491. Wiemann, Albert 4499, * 10 NOV 1853 Hannover, + 12 APR 1880, # SCRC Cemetery
oo 19 OCT 1876 Stephenson Co., IL [7248], Antje "Anna" Becker, * SEP 1854 Hannover /s. 4514/

1. Nantje "Nelsie", * 12 SEP 1878, ~ 2 FEB 1879 SCRC
2. Grietje "Maggie", * 29 JAN 1880 GVI, ~ 4 JUL 1880 SCRC [Silver Creek. Ref. Chr.]
3. Grietje, * 31 JAN 1880, ~ 11 MAR 1883 RCRC [Ridott Chr. Ref. Chr.]

1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253
1900 USA Census: Summit, O'Brien, IA; NA Film Number: T623_451
[7248] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 96"

Author: Barker, Melayne; Black, Kay H.; Dam, Lorin; Title: "Nantje Wiemann," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi June MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCYS-LFV

"... Nantje Wiemann Last Changed: June 3, 2012 by Lorin Dam Sex Female Birth 12 September 1878 German Valley, Stephenson, Illinois, United States Christening 2 February 1879 Silver Creek Reformed Church, Stephenson, Illinois, United States Death 28 March 1916 Sheldon, O'Brien, Iowa, United States Burial East Lawn Cemetery, O'Brien, Iowa, United States

Nickname Nora Weimann
Nickname Nelsie Weimann
Also Known As Nantje Wientjes
Residence 1880 Ridott, Stephenson, Illinois, United States
Residence 1895 O'Brien, Iowa, United States

Spouses and Children

Bert Balster 1874 - 1947
Marriage: 23 January 1902 Archer, O'Brien, Iowa, United States
Nantje Wiemann 1878 - 1916

Children of Nantje Wiemann and Bert Balster (2)

[1] John Martin Balster 1902 - Deceased
[2] Anna Margaret Balster 1905 - 1990

Parents and Siblings

Albert Wiemann 1853 - 1880
Marriage: 19 October 1876 Stephenson, Illinois, United States
Antje Becker 1854 - 1928

Children of Antje Becker and Albert Wiemann (3)

[1] Herman Wientjes 1873 - Deceased
[2] Nantje Wiemann 1878 - 1916
[3] Grietje Wiemann 1880 - 1920"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nantje "Nora" (Nantje "Nelsie" "Nora") "Nelsie" Wiemann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nantje "Nora" (Nantje "Nelsie" "Nora") "Nelsie" Wiemann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nantje "Nora" Wiemann


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1878 war um die 12,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
      • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
      • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
      • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1879 war um die -0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
      • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1902 lag zwischen 7,2 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
      • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
      • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 28. März 1916 lag zwischen 3,6 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der britische Passagierdampfer Maloja sinkt zwei Meilen vor Dover durch das Auflaufen auf eine Mine, die von einem deutschen U-Boot einige Tage vorher gelegt worden ist, 155 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Der Untergang der Maloja ist einer der größten Verluste für die britische Reederei P & O.
      • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
      • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
      • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
      • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
      • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wiemann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiemann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiemann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiemann (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45256.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Nantje "Nora" (Nantje "Nelsie" "Nora") "Nelsie" Wiemann (1878-1916)".