Navorska tree » Antje (Antje "Anna") "Anna" Becker (1854-1928)

Persönliche Daten Antje (Antje "Anna") "Anna" Becker 

  • Alternative Name: Antje Wiemann Wientjes
  • Spitzname ist Anna.
  • Sie ist geboren September 1854 in Hannover, fortasse, Uttum, Ostfriesland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: C. Robert Appledorn, Lin Strong
  • Sie ist verstorben im Jahr 1928 in fortasse, somewhere in IA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1928 in E. Lawn Cem., Floyd Twp., O'Brien Co., IA.
  • Ein Kind von Johann Julius Becker und Grietje Janssen Alberts Cordes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2022.

Familie von Antje (Antje "Anna") "Anna" Becker

Sie ist verheiratet mit Albert Wiemann.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1876 in Stephenson Co., IL, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nantje "Nora" Wiemann  1878-1916 
  2. Grietje Wiemann  1880-1920 


Notizen bei Antje (Antje "Anna") "Anna" Becker

Antje "Anna" Becker

Sources: Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 754 & 758, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Pg. 754]

"4491. Wiemann, Albert 4499, * 10 NOV 1853 Hannover, + 12 APR 1880, # SCRC Cemetery
oo 19 OCT 1876 Stephenson Co., IL [7248], Antje "Anna" Becker, * SEP 1854 Hannover /s. 4514/

1. Nantje "Nelsie", * 12 SEP 1878, ~ 2 FEB 1879 SCRC
2. Grietje "Maggie", * 29 JAN 1880 GVI, ~ 4 JUL 1880 SCRC [Silver Creek. Ref. Chr.]
3. Grietje, * 31 JAN 1880, ~ 11 MAR 1883 RCRC [Ridott Christina Ref. Chr.]

1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253
1900 USA Census: Summit, O'Brien, IA; NA Film Number: T623_451
[7248] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 96"

[Pg. 758]

4514. Wientjes, Klaas, (farmer), * MAR 1843 NETH
oo 20 OCT 1881 Stephenson Co., IL [7294], Antje "Anna" Becker, * SEP 1854 Hannover /s. 4491/

1. Zwantje, * 28 JUL 1872, ~ RCRC
2. Harm, * 2 MAR 1873, ~ RCRC
3. Johan "John" K., farmer, * 27 JUL 1882 IL, ~ 11 MAR 1883 RCRC
4. Gesina "Sena" K. * 25 APR 1884 IL, ~ 18 MAY 1884 RCRC
5. Albertus "Bert" K., farmer, * 3 JAN 1886 near Freeport, Stephenson Co., IL
6. Frederick "Fred" K., farmer, * 12 NOV 1887 near Freeport, Stephenson Co., IL
7. Jacob K., farmer, 13 FEB 1890 GVI
8. Annie K., * JAN 1892 IL
9. Katie K., * NOV 1893 IL
10. Allie, * OCT 1895 IA
11. Alberdina K., * JAN 1898 IA

1900 CENSUS: Summie, O'Brien, IA; NA Film Number: T673_451
1917-1918 World War I Draft Registration, state: SD; roll: 1877788"

It makes sense that the family would worship at the German Ag Creek Reformed church whilst Albert Wiemann was alive, then switch to the Dutch Ridott Christian Reformed church after Antja married Klass Wientjes. - just my hypothesis - D.A. Navorska - ii May MMXXII - in proximo Grove, OK.

It is my hypothesis Grietje with the sobriquet Maggie & the next Grietje listed are 1 & the same individual. Possibly, Grietje was christened at both the Ag Creek & the Ridott Reformed churches. - D.A. Navorska - ii May MMXXII - in proximo Grove, OK.

It is my hypothesis regarding the middle initial K. for many of the children is for Klaas or a femine diminuitive of the name, e.g. Klaasine - D.A. Navorska - ii May MMXXII - in proximo Grove, OK

Author: Bollman, David J.; Title: "Anna Ina Julia Becker Wientjes," (Publication location: Sheldon, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Dec MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/46044498/anna-ina_julia-wientjes

"Photo [her stone Anne, Juxaposed with Wientjes family memorial stone] added by jane austin
Picture of [Wientjes family memorial stone] Added by Tim Cook
Picture of [her stone Anne] Added by Tim Cook
[Photo of her stone Anne juxaposed with other family members]

Anna Ina Julia Becker Wientjes Birth 1855 Death 1928 (aged 72 - 73) Burial East Lawn Cemetery Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA Memorial ID 46044498

Parents
Photo [Uttum church] Johann Julius Becker 1821 - 1877

Spouse
Photo [his stone] Klaus Wientjes 1843 - 1933

Siblings

Photo [his stone] Fredrick Johan Becker 1852 - 1939
Photo [his weathered stone] Albert John Becker 1856 - 1936
Photo [stone shared with Henrietta Becker] Focke Becker 1862 - 1919
Photo [woman] Trientje Becker Heeren 1864 - 1941

Children

Photo [her stone juxaposed with Wientjes family memorial stone] Maggie Wientjes Mulder 1880 - 1920
Photo [stone shared with Bert Pekelder] Kate Wientjes Pekelder 1884 - 1971
Photo [Wientjes family memorial stone] Albertus Wientjes 1886 - 1958
Photo [stone shared with Emma Wientjes] Fredrick Wientjes 1888 - 1963
Photo [stone shared with Clara G. Wientjes] Jacob Wientjes 1890 - 1971
Photo [stone shared with Jacob J. Kuiper] Katheryn Wientjes Kuiper 1894 - 1986
Photo [stone shared with Joseph Jap Wood] Ella I Wientjes Wood 1896 - 1992

Maintained by: Grave Gremlin Originally Created by: David J Bollman Added: 27 Dec 2009 Find a Grave Memorial 46044498"

Author: Concepcion, Carolyn; Austin, Jane; Bollman, David J.; Title: "Maggie Wientjes Mulder," (Publication location: Sheldon, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Dec MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/46044502/maggie-mulder

"...
Maggie Wientjes Mulder Birth 1880 Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Death 1920 (aged 39 - 40)
Mound City, Campbell County, South Dakota, USA Burial East Lawn Cemetery Sheldon, O'Brien County, Iowa, USA Memorial ID 46044502

Maggie Wientjes was born in 1880 (or 1879) to Albert and Anna Ina Julia (Becker) Wieman in Freeport, Illinois. Her father died when she was an infant, or even before she was born. Her mother remarried Klaus Wientjes in Illinois. They then lived in Sheldon, Iowa, and later Campbell co, South Dakota.
...
Maintained by: jane austin Originally Created by: David J Bollman Added: 27 Dec 2009 Find a Grave Memorial 46044502"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje (Antje "Anna") "Anna" Becker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje (Antje "Anna") "Anna" Becker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Becker

Antje Becker
1854-1928

1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1876 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.

Über den Familiennamen Becker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Becker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Becker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Becker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45255.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Antje (Antje "Anna") "Anna" Becker (1854-1928)".