Navorska tree » John Richmond (1902-1995)

Persönliche Daten John Richmond 


Familie von John Richmond

Er ist verheiratet mit Anna (Ann) Mulder.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1944 in Miles City, Custer Co., MT, er war 42 Jahre alt.


Notizen bei John Richmond

John Richmond

Sources: Author: Herd, Diane Rochelle; Park, Allison; Izatt, Richard; Title: "John Richmond," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: v Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVSC-F7M

"... John Richmond Last Changed: December 1, 2014 by Diane Rochelle Herd Sex Male Birth 3 September 1902 Glasgow, Lanarkshire, Scotland, United Kingdom Reason This Information Is Correct:
https://www.ancestry.com/family-tree/person/tree/160253153/person/112096640686/facts
Last Changed: August 6, 2021 by Richard Izatt Death 13 January 1995 Miles City, Custer, Montana, United States
Reason This Information Is Correct:
https://www.ancestry.com/family-tree/person/tree/160253153/person/112096640686/facts
Last Changed: March 28, 2021 by Allison Park
...
Immigration 02 Oct 1905 Ellis Island, New York City, New York, United States on ship Columbia - Mrs. 29, John 3, Jane 0
Residence 1910 Oil City Ward 8, Venango, Pennsylvania, United States
Immigration 14 Nov 1911 Ellis Island, New York City, New York, United States on ship Cameronia - Isabella 35, John 9, Jane 6, Alex 5
Residence 1920 Slope, North Dakota, United States
Residence 1930 Baker, Whatcom, Washington, United States Reason This Information Is Correct: family matches United States Census, 1930
...
Residence 1940 Marmarth, Slope, North Dakota, United States

Spouses and Children

John Richmond 1902 - 1995
Marriage: 12 July 1921 Baker, Fallon, Montana, United States
Sylvia Gertrude McNew 1904 - 1980

Children of Sylvia Gertrude McNew and John Richmond (3)

[1] Barbara Bessie Richmond 1922 - Deceased
[2] John Richmond Jr 1923 - 1924
[3] Gordon Duane Richmond 1924 - 2014

John Richmond 1902 - 1995
Marriage: 14 October 1944 Miles City, Custer, Montana, United States
Anna Mulder 1909 - 1975

Children of Anna Mulder and John Richmond (1)

[1] Jack Mulder 1929 - Deceased

Parents and Siblings

John Richmond 1874 - Deceased
Marriage: 1901 Glasgow, Lanarkshire, Scotland, United Kingdom
Isabella Bissett 1876 - Deceased

Children of Isabella Bissett and John Richmond (3)

[1] John Richmond 1902 - 1995
[2] Jane Richmond 1904 - Deceased
[3] Alexander Ronald Richmond 1907 - 2000"

Author: Phea, Mary; Title: "John Richmond," (Publication location: Marmarth, ND, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/26374769/john-richmond

"Photo [stone shared with Ann M Richmond] added by Vandy

John Richmond Birth 1902 Death 1995 (aged 92 - 93) Burial Riverside Cemetery Marmarth, Slope County, North Dakota, USA Memorial ID 26374769

Inscription S of J & I Gravesite Details H of Ann

Spouse
[stone shared with John Richmond] Ann M Richmond 1909 - 1975 (m. 1944)

Children
[photo - military-style stone - wife of a veteran] Sylvia Yvonne Richmond Bagley 1928 - 2019

Maintained by: tom c Originally Created by: Mary Phea Added: 24 Apr 2008 Find a Grave Memorial 26374769"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Richmond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Richmond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Richmond

John Richmond
1874-1934
Isabella Bissett
1876-< 1987

John Richmond
1902-1995

1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1902 lag zwischen 13,9 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (11%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1944 lag zwischen 7,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der eng an den gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl und Hans Reimann angelehnte Spielfilm Die Feuerzangenbowle von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann wird mit Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 3. April » Eine Schlagwetterexplosion in der Zeche Sachsen kostet im westfälischen Heessen 169 Bergleute das Leben.
    • 20. April » Im Hafen des vom Deutschen Reich besetzten norwegischen Bergen, gegenüber der Festung Bergenhus, explodiert das mit 120 Tonnen Sprengstoff beladene niederländische Frachtschiff Voorbode. Bei der Explosion werden Teile der historischen Stadt zerstört, 150 Menschen kommen ums Leben.
    • 2. Juli » Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Jobs von Joseph Haas an der Staatsoper in Dresden.
    • 5. August » Warschauer Aufständische befreien 348 jüdische Zwangsarbeiter aus einem Arbeitslager.
    • 18. September » Bei der Versenkung des mit alliierten Kriegsgefangenen und indonesischen Zwangsarbeitern „beladenen“ japanischen Frachters Jun’yō Maru, einem Höllenschiff, durch das britische U-Boot HMS Tradewind vor der Südwestküste von Sumatra sterben im Pazifikkrieg etwa 5.620 Menschen. 723 Überlebende werden von Japan als Zwangsarbeiter auf der Death Railway eingesetzt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1995 lag zwischen -1.3 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Ein Wohnungsbrand in Manila führt zur Entdeckung der geplanten terroristischen Operation Bojinka. al-Qaida-Anhänger beabsichtigen damit neben Flugzeugattentaten auch einen Mordanschlag auf Papst Johannes Paul II. bei seinem Besuch der Philippinen.
    • 7. Februar » In Islamabad wird Ramzi Ahmed Yousef festgenommen. Er wird verdächtigt, einer der Drahtzieher beim Bombenanschlag auf das World Trade Center 1993 gewesen zu sein. Pakistan liefert ihn deshalb später an die Vereinigten Staaten aus, wo er zu 240 Jahren Haft verurteilt wird.
    • 20. März » Mitglieder der japanischen Organisation Ōmu Shinrikyō verüben in der U-Bahn von Tokio einen Giftgasanschlag mit Sarin. Dabei kommen 13 Menschen ums Leben, über 6.000 werden verletzt.
    • 20. Juni » Der Mineralölkonzern Royal Dutch Shell verzichtet auf die Versenkung des schwimmenden Öltanks Brent Spar in der Nordsee.
    • 12. November » Als erster Staat, der keine koloniale Beziehung zum Vereinigten Königreich hatte, tritt Mosambik dem Commonwealth of Nations bei.
    • 14. Dezember » Der Webserver Apache 1.0 wird nach intensiven Betatests veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Richmond

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Richmond.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Richmond.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Richmond (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45372.php : abgerufen 6. Mai 2025), "John Richmond (1902-1995)".