Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2022.
Familie von Toni Renee Beuckens
Notizen bei Toni Renee Beuckens
Toni Renee Beuckens
Sources: Author: Karban, Dr. Marie C.; Title: "Toni Renee Beuckens," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv July MMX), Repository: The Cloud
"Photo [her stone] added by fargo Picture of [her newspaper obituary] Added by Dr Marie C. Karban DVM ret
Toni Renee Beuckens Birth 27 Nov 1955 Death 10 Dec 1955 (aged 13 days) Burial Mount Pleasant Cemetery Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Memorial ID 54952795
Parents Photo [man] Harvey Vernon Beuckens 1929 - 2011 Photo [woman] Audrey Ann Schouten Beuckens 1934 - 2010"
Text of newspaper clipping obituary, provenance unknown (likely a Sioux Fls. newspaper on day of burial):
"TONI RENEE BEUCKENS The Rev. Ralph Cordes officated at services today at the Miller Funeral Home for Toni Renee Beuckens, 2-week-old daughter of Mr. and Mrs. Harvey Beuckens, 319 N. Prairie Ave. Te infant died at a local hospital Saturday. Burial was in Mt. Pleasant Cemetery." <>
Die Temperatur am 27. November 1955 lag zwischen 5,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
13. Februar » Im indischen Bundesstaat Gujarat beginnt die Archaeological Survey of India mit der Ausgrabung der Stadt Lothal, die der Indus-Kultur im Altertum zuzurechnen ist.
24. März » Das Theaterstück Cat on a Hot Tin Roof (Die Katze auf dem heißen Blechdach) von Tennessee Williams hat seine Uraufführung im Morosco Theatre, New York City, unter der Regie von Elia Kazan mit Barbara Bel Geddes in der Hauptrolle. Williams erhält später für das Stück den Pulitzer-Preis.
9. Mai » Im Zuge der Westintegration der Bundesrepublik Deutschland wird in einem Festakt im Pariser Palais de Chaillot deren Beitritt zur NATO vollzogen.
13. Juli » Die 28-jährige Ruth Ellis ist die letzte Frau in Großbritannien, die als Mörderin am Strang hingerichtet wird.
15. Juli » In Kassel wird die erste documenta eröffnet.
2. Oktober » ENIAC, der zu den ersten Computern zählte, wird abgeschaltet. Er war einer der letzten mit dem Dezimalsystem operierenden Computer.
Sterbedatum 10. Dezember 1955
Die Temperatur am 10. Dezember 1955 lag zwischen 7,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
2. Januar » Die verschollene Inka-Stadt Paititi wird von Hans Ertl in der Nähe des Rio Chinijo entdeckt.
19. März » In New York hat der Film Blackboard Jungle (Die Saat der Gewalt) Premiere, durch den der Song Rock Around the Clock von Bill Haley zum Welterfolg wird.
1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
8. September » Bundeskanzler Konrad Adenauer trifft zum ersten Staatsbesuch eines deutschen Regierungschefs nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion ein
21. September » Der Schwergewichtsboxer Rocky Marciano verteidigt zum sechsten und letzten Mal seinen Weltmeistertitel gegen seinen US-amerikanischen Landsmann Archie Moore.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44985.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Toni Renee Beuckens (1955-1955)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.