Navorska tree » Audrey Ann Schouten (1934-2010)

Persönliche Daten Audrey Ann Schouten 


Familie von Audrey Ann Schouten

Sie ist verheiratet mit Harvey Vernon Beuckens.

Sie haben geheiratet am 29. April 1955 in Rock Vly., Sioux Co., IA (Luth. Chr.), sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Toni Renee Beuckens  1955-1955
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Audrey Ann Schouten

Audrey Ann Schouten

Sources: Author: Burt, T.; Title: "Audrey Ann Schouten Beuckens," (Publication location: Hoffman, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v May MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/52038802/audrey-ann-beuckens

"Photo [woman] added by Rod
Picture of [her portion of stone shared with someone] Added by Marilynn

Audrey Ann Schouten Beuckens Birth 2 Oct 1934 Le Mars, Plymouth County, Iowa, USA Death 24 Mar 2010 (aged 75) Hoffman, Grant County, Minnesota, USA Burial Bethel Cemetery Hoffman, Grant County, Minnesota, USA Memorial ID 52038802

Audrey Beuckens (October 2, 1934 - March 24, 2010)

Audrey (Mrs. Harvey) Beuckens, 75, of Hoffman, died Wed., March 24, at the Good Samaritan Society-Hoffman.

Audrey was born October 2, 1934, in LeMars, Iowa, to Abraham and Adrianna (Druyvestein) Schouten. She attended grade school in Canton, South Dakota, and then moved with her family to Mountain View, California. They moved back to Canton where Audrey graduated from high school. After graduating, she stayed at home and cared for her mother.

On April 29, 1955, Audrey was united in marriage to Harvey Beuckens at the Lutheran church in Rock Valley, Iowa. They made their home in Sioux Falls, South Dakota, and Hopkins, Minnesota, where she raised their family. In 1959, they moved to Brookings, South Dakota, and then to Cyrus, Minnesota, where they owned the Cyrus Leader. In 1963, they moved to Hoffman where they purchased the newspaper, The Hoffman Tribune. Audrey was active in the community, especially Bethel and Messiah Lutheran Churches where she taught Sunday school, sang in the choir, and served on numerous boards and committees. She enjoyed crocheting, baking, cooking (especially during the holiday season), listening and singing to Christian music. She was an avid Minnesota Twins and Vikings fan. She enjoyed watching birds, hummingbirds in particular, chipmunks, and her dog, Annie.

She is survived by her husband Harvey of Hoffman; children Viki (Mark) Brekke of Elbow Lake, Todd (Lona) Beuckens of Centre, Alabama, Nanci (Craig) Torgerson of Elbow Lake, John (Linda) Beuckens of Brussels, Belgium, Jami Sutton of Hoffman, Keri (Michael) Anderson of Elbow Lake, and Kristofer (Jill) Beuckens of Hoffman; one sister, Lenora Molstad of Chanhassen; 17 grandchildren, Carlee and Taylor Brekke, Brad (Bridgett) Beuckens, Brandon Beuckens, Maurya and Liza Torgerson, Michael, Nicole and Sean Beuckens, D. Ryan and Jasmyn Sutton, Tyler, Austin and Morgan Anderson, and Jordan, Gabbriele and Grant Beuckens; and many aunts, uncles, cousins, nieces and nephews, and friends.

She was preceded in death by her parents and an infant daughter, Toni.

Service: 2:00 pm Saturday, March 27, Messiah Lutheran Church, Hoffman

Clergy: Rev. Steve Olson

Burial: Bethel Cemetery, Hoffman

Visitation: 5-7 Friday at Erickson-Smith Funeral Home; one hour prior to service at church
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
S O U R C E S :
Iowa, County Births, 1880-1935
Name: Audrey Ann Schouten
Event Type: Birth
Event Date: 02 Oct 1934
Event Place: LeMars, Plymouth, Iowa, United States
Gender: Female
Father's Name: Abraham Schouten
Mother's Name: Adrianna Dryuvesteyn
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Parents
Photo [stone shared with Adrianna Schouten] Abraham Schouten 1906 - 1967
Photo [stone shared with Abraham Schouten] Adrianna Druyvestyn Schouten 1910 - 1956

Spouse
Photo [man] Harvey Vernon Beuckens 1929 - 2011 (m. 1955)

Children
Photo [her stone] Toni Renee Beuckens 1955 - 1955

Created by: T Burt Added: 5 May 2010 Find a Grave Memorial 52038802"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = tazmraz), Title: "Audrey Ann Schouten," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xx June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G71V-ZG1

"Audrey Ann Schouten Last Changed: June 20, 2020 by tazmraz Sex Female Birth 1934 Death 2010

Spouses and Children

Harvy Vernon Beuckens 1929 - 2011
No Marriage Events
Audrey Ann Schouten 1934 - 2010"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Audrey Ann Schouten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Audrey Ann Schouten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Audrey Ann Schouten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1934 lag zwischen 13,2 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Mit dem Gesetz über den Neuaufbau des Reichs wird im Zuge der Gleichschaltung die Souveränität der deutschen Länder aufgehoben; diese werden direkt der Reichsregierung unterstellt.
    • 15. Februar » Das deutsche Medienunternehmen Heyne Verlag wird in Dresden gegründet.
    • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
    • 9. Mai » In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der zwei Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikanische Ostküste. Im folgenden Winter fällt in New England roter Schnee. Die wirtschaftliche Existenz tausender Farmerfamilien ist durch den Sturm auf einen Schlag gefährdet.
    • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
    • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.
  • Die Temperatur am 29. April 1955 lag zwischen 5,0 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Mehrere deutsche Politiker verabschieden anlässlich des westdeutschen NATO-Beitritts in der Frankfurter Paulskirche das Deutsche Manifest aus Sorge um die in weite Ferne rückende deutsche Wiedervereinigung.
    • 5. Mai » Mit Inkrafttreten der Pariser Verträge tritt das Besatzungsstatut außer Kraft und die Bundesrepublik Deutschland erhält– mit Vorbehalt– ihre staatliche Souveränität. Zu den Pariser Verträgen gehören unter anderem der Deutschlandvertrag und das neue Saarstatut.
    • 25. Mai » Den Briten George Band und Joe Brown gelingt die Erstbesteigung des Kangchendzönga, des dritthöchsten Berges der Welt. Aus Respekt vor den religiösen Gefühlen der Einwohner von Sikkim halten sie wenige Schritte vor dem Gipfel an, eine Tradition, die bis heute von den meisten Expeditionen eingehalten wird.
    • 15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
    • 14. Oktober » Das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Wiener Burgtheater wird mit einem Staatsakt feierlich wiedereröffnet.
    • 1. Dezember » Die Bürgerrechtlerin Rosa Parks wird in Montgomery festgenommen, weil sie in einem Bus einem Weißen ihren Sitzplatz nicht überlassen will. Dieses Ereignis führt in weiterer Folge zum 382-tägigen Busboykott von Montgomery und zur Aufhebung der Rassentrennung in den USA.
  • Die Temperatur am 24. März 2010 lag zwischen 8,2 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Ein Bronzeguss von Alberto Giacomettis Skulptur L’Homme qui marcheI wechselt für 74,4 Millionen Euro den Besitzer und wird zum bis dahin teuersten Kunstwerk.
    • 20. März » In Freiburg im Breisgau wurde das Augustinermuseum in einem ehemaligen Kloster wiedereröffnet, das Exponate aus der Zeit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert zeigt.
    • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
    • 24. Juli » Bei der Loveparade in Duisburg kommt es zu einer Massenpanik, in deren Folge 21 Menschen zu Tode kommen und mindestens 652 verletzt werden.
    • 28. Juli » Ein Airbus 321 der pakistanischen Airblue stürzt beim Landeanflug auf Islamabad ab. 152 Menschen sterben beim ersten Zwischenfall mit diesem Flugzeugtyp.
    • 6. September » Vor dem Landgericht Mannheim beginnt der Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann wegen besonders schwerer Vergewaltigung in Tateinheit mit einer gefährlichen Körperverletzung.
  • Die Temperatur am 27. März 2010 lag zwischen 7,8 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der weltweit einmalige Mischbetrieb von konventioneller und automatischer U-Bahn in Nürnberg wird komplett auf automatischen Betrieb umgestellt.
    • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
    • 15. April » Die Aschewolke des ausgebrochenen isländischen Vulkans Eyjafjallajökull führt tagelang zu massiven Beeinträchtigungen des Luftverkehrs in Europa.
    • 6. Mai » An der New York Stock Exchange kommt es während des Handels zum größten Verlust nach Punkten gemessen im Laufe eines Handelstages (fast 1000 Punkte). Dieser Verlust konnte im Laufe einer Viertelstunde zu einem Großteil wieder ausgeglichen werden. Bekannt wurde das Ereignis unter dem Namen Flash Crash.
    • 3. Oktober » Die letzte Rate der deutschen Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg wird beglichen.
    • 23. November » Beim Bombardement von Yeonpyeong durch Artillerie der nordkoreanischen Volksarmee kommen 2 Soldaten und 2 Zivilisten ums Leben 19 weitere werden verletzt; auf nordkoreanischer Seite wird ein Soldat getötet ein weiterer verletzt. Noch am selben Tag wird die Mobilmachung der Südkoreanischen Streitkräfte angeordnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schouten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schouten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schouten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schouten (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44982.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Audrey Ann Schouten (1934-2010)".