Navorska tree » Theodore E. (Theodore E. "Ted") "Ted" Beuckens (1931-2006)

Persönliche Daten Theodore E. (Theodore E. "Ted") "Ted" Beuckens 


Familie von Theodore E. (Theodore E. "Ted") "Ted" Beuckens

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1952 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Theodore E. (Theodore E. "Ted") "Ted" Beuckens

Theodore E. "Ted" Beuckens

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = tazmraz), Title: "Theodore E Beuckens," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xx June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G71V-MFH

"... Theodore E Beuckens Last Changed: June 20, 2020 by tazmraz Sex Male Birth 1931 South Dakota Death 2006 Reason This Information Is Correct: fg
...
Residence 1940 Monroe Town, Monroe, Turner, South Dakota, United States

Parents and Siblings

Dick Beuckens 1892 - 1963
No Marriage Events
Nancy Wieman 1895 - 1987

Children of Nancy Wieman and Dick Beuckens (8)

[1] Alice Tena Beuckens 1919 - 2002
[2] Edward Simon Beuckens 1920 - 2013
[3] Mathilda Mae Beuckens 1921 - 2006
[4] Harold Francis Beuckens 1923 - 1999
[5] Earl R Beuckens 1926 - 2020
[6] Harvy Vernon Beuckens 1929 - 2011
[7] Theodore E Beuckens 1931 - 2006
[8] Harold Beuckens Deceased"

Author: Karban, Marie C., DVM; Title: "Theodore E 'Ted' Beuckens," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/136880182/theodore-e-beuckens

"Photo [man] added by Dr Marie C. Karban DVM ret
Picture of [stone shared with Donna J. Beuckens] Added by Dr Marie C. Karban DVM ret

Theodore E 'Ted' Beuckens Birth 28 Sep 1931 Death 31 Jan 2006 (aged 74) Burial Woodlawn Cemetery Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Plot Section Summit Plot# 268 Memorial ID 136880182
...
Gravesite Details Funeral Service Wood Lawn record: 01-25-2006

Parents
Photo [stone shared with Nancy Beuckens] Dick Beuckens 1892 - 1963
Photo [woman] Nancy Wieman Beuckens 1895 - 1987

Siblings

Photo [her stone] Alice Tena Beuckens Eichhorn Moench 1919 - 2002
Edward S Beuckens 1920 - 2013
Photo [woman] Mathilda Mae Beuckens Czeczok 1921 - 2006
Photo [man] Earl R Beuckens 1926 - 2020
Photo [man] Earl R. Beuckens 1926 - 2020
Photo [man] Harvey Vernon Beuckens 1929 - 2011

Created by: Dr Marie C. Karban DVM ret Added: 6 Oct 2014 Find a Grave Memorial 136880182"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Theodore's Obituary," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Miller Funeral Home, Publication date: xxi Jan MMVI), Repository: The Cloud

https://www.millerfh.com/obituary/6481850

"Theodore Beuckens September 28, 1931 - January 21, 2006

Theodore's Obituary
Ted Beuckens, Sioux Falls, SD, retired warehouse foreman at Midwest Oil, died January 21, 2006, at Avera McKennan Hospital. He was 74.
Theodore E. Beuckens was born September 28, 1931, to Dick and Nancy (Wieman) Beuckens in McCook County, SD. He attended public schools in Sioux Falls and Canton, SD. In 1951, Ted began working in the warehouse at Midwest Oil.

Ted was united in marriage to Donna Webb on October 25, 1952, in Sioux Falls. He continued his career with Midwest Oil until his retirement as warehouse foreman in 2000.

Ted enjoyed woodworking. Over the years he had made a number of wooden crafts and projects. In his free time, he liked going fishing. Ted looked forward to springtime planting and kept busy during the summer months caring for his vegetable gardens. Resourceful, reserved and fun loving, he cherished spending time with his grandchildren. Ted would never turn away from helping a friend in time of need. His caring and helpful spirit will be long treasured.

Grateful for having shared his life are his wife, Donna, Sioux Falls, SD; son, Kevin Beuckens and his wife, Julie, Sioux Falls, SD; daughter, Julie Jepp and her fiancé, Gary Jeratowski, Wentworth, SD; six grandchildren, Amanda, Allison, Cody, Justin, Bradley, and Kyle; brothers, Edward Beuckens, Sebastapol, CA, Earl Beuckens and his wife, Leona, Green Valley, AZ, Harvey Beuckens and his wife, Audrey, Hoffman, MN, Alvin Beuckens and Martha, Canton, SD, Francis Beuckens and his wife, Rosemary, Sioux Falls, SD, and Marvin Beuckens and his wife, Phyllis, Sioux Falls, SD; and his sister, Matilda Czeczox, Sioux Falls, SD. he was preceded in death by his parents, an infant son, Jeffrey, grandson, Christopher Sampson, granddaughter, Jennifer Sampson, a brother, Harold, and a sister, Alice.

In lieu of flowers, the family asks that memorials be directed to the Sioux Falls Humane Society.

Funeral Services will be held at 1:00pm, Wednesday, at Our Savior's Lutheran Church, with interment at Woodlawn Cemetery. Visitation begins at noon, Tuesday, with the family present to greet friends from 5:00 to 7:00 Tuesday evening at Miller Funeral Home, 13th and Main Avenue."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore E. (Theodore E. "Ted") "Ted" Beuckens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodore E. (Theodore E. "Ted") "Ted" Beuckens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore E. Beuckens

Harm Wiemann
1861-1932
Aaltje Prues
1871-1960
Dick Beuckens
1892-1963

Theodore E. Beuckens
1931-2006

1952
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1931 lag zwischen 7,9 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
      • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
      • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
      • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
      • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
      • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1952 lag zwischen 7,6 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (75%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der sowjetische Staatschef Josef Stalin legt den Westmächten durch Botschafter Andrei Andrejewitsch Gromyko ein Angebot für Verhandlungen vor, das die Vereinigung von West- und Ostdeutschland vorsieht, die Stalin-Noten.
      • 28. April » Mit Inkrafttreten des Friedensvertrags von San Francisco endet die Besatzungszeit in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg.
      • 10. September » Das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Judenvernichtung in der NS-Zeit zu globalen Entschädigungsleistungen an Israel und die Jewish Claims Conference verpflichtet, wird unterzeichnet.
      • 10. September » In Straßburg tritt erstmals die Gemeinsame Versammlung der Montanunion, Vorläuferin des Europäischen Parlaments, zusammen.
      • 8. Oktober » Im nordwestlich von London gelegenen Bahnhof Harrow & Wealdstone ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der British Rail. 112 Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein Schnellzug den hinteren Teil eines Nahverkehrszugs rammt und ein weiterer Schnellzug in Gegenrichtung in die Unglücksstelle hineinfährt.
      • 31. Dezember » In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Januar 2006 lag zwischen 3,0 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Benin setzt sich Boni Yayi mit 75% der Stimmen gegen Adrien Houngbédji durch.
      • 26. März » In Berlin wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen für den Verkehr freigegeben.
      • 7. Mai » In London wird das Highbury, Spielstätte des FC Arsenal, geschlossen und in der Folgezeit abgerissen.
      • 12. September » In einer Rede an der Universität Regensburg zitiert Papst Benedikt XVI. den spätmittelalterlichen byzantinischen Kaiser Manuel II. zur Rolle der Gewalt im Islam, was zum Teil heftige Kritik durch Vertreter des Islam hervorruft.
      • 11. Oktober » Ein Sportflugzeug vom Typ Cirrus SR-20 schlägt in die Belaire Apartments in Manhattan ein. Der Pilot Cory Lidle und sein Fluglehrer kommen ums Leben, 21 Menschen werden verletzt.
      • 13. Oktober » Im Rahmen der Exzellenzinitiative werden die TU München, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Universität Karlsruhe als erste deutsche Eliteuniversitäten ausgezeichnet.
    • Die Temperatur am 25. Januar 2006 lag zwischen -7 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Auf den Philippinen kommt es zu einem Putschversuch gegen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo, die sofort den Notstand verhängt. Die genauen Umstände und ob es sich tatsächlich um einen Putschversuch gehandelt hat, bleiben jedoch ungeklärt.
      • 3. März » Randy Cunningham, ehemaliges Mitglied des US-Repräsentantenhauses, wird wegen Korruption zu acht Jahren und 4 Monaten Gefängnis sowie 1,8 Millionen Dollar Strafe verurteilt. Die vom Gericht verhängte Strafe ist eine der höchsten, die je gegen einen Kongressabgeordneten ausgesprochen worden ist.
      • 8. September » Nach dem Waffenstillstand vom 14. August endet der Libanonkrieg formell durch die Beendigung der Seeblockade des Libanon durch Israel.
      • 10. September » Die Piratenpartei Deutschland wird in Berlin gegründet.
      • 11. Oktober » Ein Sportflugzeug vom Typ Cirrus SR-20 schlägt in die Belaire Apartments in Manhattan ein. Der Pilot Cory Lidle und sein Fluglehrer kommen ums Leben, 21 Menschen werden verletzt.
      • 24. Dezember » Äthiopiens Ministerpräsident Meles Zenawi erklärt der somalischen Rebellenorganisation Union islamischer Gerichte den Krieg, nachdem diese Ansprüche auf die äthiopische Region Ogaden gestellt hat. Äthiopien greift damit auf Seiten der Übergangsregierung in den Bürgerkrieg in Somalia ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2005 » René Bardet, Schweizer Musiker und Pressesprecher des Schweizer Fernsehens
    • 2005 » Theun de Vries, niederländischer Schriftsteller
    • 2005 » Václav Kubička, tschechischer Bundestrainer der deutschen Kunstturner
    • 2006 » Ibrahim Rugova, kosovarischer Staatspräsident
    • 2006 » Josef Prader, italienischer Geistlicher, Autor und Gelehrter für kanonisches Kirchenrecht
    • 2006 » Klaus Kahlenberg, deutscher Journalist und der Radiosprecher des letzten Wehrmachtberichts

    Über den Familiennamen Beuckens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuckens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuckens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuckens (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44853.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Theodore E. (Theodore E. "Ted") "Ted" Beuckens (1931-2006)".