Navorska tree » Harm E. Bruns (1915-1996)

Persönliche Daten Harm E. Bruns 

  • Er wurde geboren am 25. Juli 1915 in s. e. of, Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marvin Knock, LaRie Hull, & Gene Hammerstrom
  • Er ist verstorben am 7. Juni 1996 in fortasse, somewhere in SD, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Juni 1996 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von Hinderk Janssen (Jurgen) Bruns und Jantje Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2017.

Familie von Harm E. Bruns

Er ist verheiratet mit Dena Ardell Buse.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1941 in s.w. of, Lennox, Lincoln / Turner Co., SD, er war 25 Jahre alt.

Harm E. Burns oo Dena Buse

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 289, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Harm and Dena were married on the farm where Dena Buse was born southwest of Lennox, SD. Since Lennox is near the western edge of Lincoln Co., not far from the Turner Co. line, it is possible this farm is in Turner Co. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harm E. Bruns

Harm E. Bruns

Source: Author: NN (anonymous), Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pgs. 289 & 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Harm E. Bruns lives in Lennox;' 'Harm, who married Dena Buse and had three children;"

Author: Knock, Marvin, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: MK, Publication date: vi Dec MMV), Repository: The Æther

"... Didn't know if you had this or not. Marv ...

ARGUS LEADER, SIOUX FALLS, SD OBITUARIES

Hannah Smidt, Lennox, SD - 12/06/05

Lennox - Hannah Smidt, 92, died Sunday, December 4, 2005, at the Lennox Good Samaritan Center. ... She is survived by ... a brother, John D. (Sylvia) Bruns, Lennox; and 2 sisters-in-law, Dena Bruns and Gladys Smidt, Lennox. ..."

SSDI: "HARM BRUNS b. 25 Jul 1915 d. 7 Jun 1996 last SS address of record: 57039 (Lennox, Lincoln, SD) Issued: South Dakota"

Authro: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox SD.

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "," (Publication location Davis, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi NOv MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/16606280/harm-e.-bruns

"Harm E. Bruns Birth 25 Jul 1915 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death 7 Jun 1996 USA Burial Turner County First Presbyterian Church Cemetery Davis, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 16606280

Photo added by Gene Hammerstrom

Harm was born to Henry J. and Jennie (Kuper) Bruns.

Harm married Dena Buse on Feb. 5, 1941. To this union 3 children were born; Harley, Larry and Janet.

Harm attained the age of 80 years, 10 months and 13 days.

Family Members
Parents

Henry J. Bruns 1878– 1966
Jennie Kuper Bruns 1891– 1994

Siblings

Hannah Bruns Smidt* 1913– 2005
Irene Bruns Goeman* 1919– 1954
Doris Bruns Jibben* 1921– 2005

*Calculated Relationship

Created by: Gene Hammerstrom Added: 11 Nov 2006 Find A Grave Memorial 16606280 Source citation"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm E. Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm E. Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1915 lag zwischen 9,8 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1941 lag zwischen -11.5 °C und -5.4 °C und war durchschnittlich -7.8 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das Königreich Jugoslawien tritt auf Druck Hitlers dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei. Das führt zu antideutschen Massendemonstrationen im Land und zwei Tage später zu einem Putsch gegen Prinzregent Paul.
    • 1. April » In Deutschland wird im Zweiten Weltkrieg das Abzeichen für Blockadebrecher gestiftet. Es wird an Schiffsbesatzungen verliehen, die sich zum Zeitpunkt des Kriegsbeginns im neutralen Ausland befunden haben und danach in die Heimat zurückgekehrt sind.
    • 19. April » Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Der Stoff des Epischen Theaterstücks stammt aus dem Schelmenroman Trutz Simplex oder Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin Courasche von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 10. Juli » Die Heeresgruppe Mitte beginnt im Rahmen des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg mit einer Offensive auf Smolensk.
    • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1996 lag zwischen 16,0 °C und 33,9 °C und war durchschnittlich 25,9 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (69%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Tanker Sea Empress läuft nach einem Lotsenfehler auf einem Felsen bei Milford Haven auf. 71.800 Tonnen auslaufendes Rohöl verursachen eine schwere Ölverschmutzung an der walisischen Küste.
    • 25. März » Hyakutake, der „Große Komet von 1996“, erreicht seine größte Annäherung an die Erde.
    • 3. April » Der als Unabomber bekannte Briefbomben-Attentäter Theodore Kaczynski wird in Montana vom FBI verhaftet.
    • 28. April » Martin Bryant verursacht auf der australischen Insel Tasmanien, vorwiegend in Port Arthur, einen Amoklauf, der 35 Menschen das Leben kostet und 21 Verletzte fordert. Der geistig beeinträchtigte Täter wird später zu 35-fachem Lebenslänglich verurteilt.
    • 20. September » Das Kommando Spezialkräfte (KSK) der deutschen Bundeswehr nimmt offiziell seinen Dienst in der Graf-Zeppelin-Kaserne in Calw auf. Es ist truppendienstlich dem Kommando Luftbewegliche Kräfte/4. Division (KLK) unterstellt und hat die Einsatzschwerpunkte Aufklärung, Terrorismusbekämpfung, Rettung, Evakuierung und Bergung, Kommandokriegführung und Militärberatung.
    • 27. Oktober » Mit der Unterzeichnung der entsprechenden Verträge im österreichischen Hainburg wird der Nationalpark Donau-Auen eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4405.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harm E. Bruns (1915-1996)".