Navorska tree » Irene Bruns (1919-1954)

Persönliche Daten Irene Bruns 

  • Sie ist geboren am 7. November 1919 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: LaRie Hull; Gene Hammerstrom; Lisa Hart, Dale Arthur Tobia, J. Manning, et al.
  • Sie ist verstorben am 24. Februar 1954 in fortasse, somewhere in SD, sie war 34 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. Februar 1954 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Ein Kind von Hinderk Janssen (Jurgen) Bruns und Jantje Kuper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2024.

Familie von Irene Bruns

Sie ist verheiratet mit Harvey Donald Goeman.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1943 in fortasse, somewhere in SD, sie war 23 Jahre alt.

Harvey Donald Goeman oo Irene Bruns

Marriage sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication site: Canton SD, Publisher: The Lincoln Co. History Comm., Publication date: MCMLXXXV), pg 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Hull, La Rie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, LH, xv Feb MCMXCVI)

Harvey & Irene are 2nd cousins.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Irene Bruns

Irene Bruns

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication site: Canton SD, Publisher: The Lincoln Co. History Comm., Publication date: MCMLXXXV), pg 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Irene, who married Harvey Goeman, died in 1954;"

Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

LaRie Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Mrs. Hull writes, "GRANDDAUGHTER OF HARM & REENTJE(DeNEUI) KUPER. DAUGHTER OF JENNIE (KUPER) AND HENRY J. BRUNS. (HARVEY & IRENE WERE SECOND COUSINS)"

Author: Hammerstrom, Gene; Title: "Irene Bruns Goeman," (Publication site: Davis SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Nov MMVI)

https://www.findagrave.com/memorial/16606704/irene-goeman

"Photo [Irene's stone] added by Gene Hammerstrom

Irene Bruns Goeman Birth 7 Nov 1919 USA Death 24 Feb 1954 (aged 34) USA Burial Turner County First Presbyterian Church Cemetery Davis, Turner County, South Dakota, USA Memorial ID 16606704

Parents
[photo-stone shared with Jennie Bruns] Henry J. Bruns 1878-1966
[photo-stone shared with Henry J. Bruns] Jennie Kuper Bruns 1891-1994

Spouse
[photo-man] Harvey Donald Goeman 1920-2005 (m. 1943)

Siblings

[photo-stone shared with Eddie Smidt] Hannah Bruns Smidt 1913-2005
[photo-stone shared with Dena Buse Bruns] Harm E. Bruns 1915-1996
[photo-stone shared with Harold F. Jibben] Doris Bruns Jibben 1921– 2005

Created by: Gene Hammerstrom Added: 11 Nov 2006 Find a Grave Memorial ID: 16606704"

Author: LisaHartLisaHart; dalearthurtobiasdalearthurtobias; Jmanning0123Jmanning0123; et al.; Title: "Irene Bruns," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi July MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KHH4-VNW

"... Irene Bruns Last Changed: May 21, 2012 NN-anonymous, pseudonym-dmrarj eulberg] Sex Female

Birth 07 Nov 1919 Lennox, Lincoln, South Dakota, USA Last Changed: June 8, 2009 Gary Heidbrink

Death 24 Feb 1954 Last Changed: June 8, 2009 Gary Heidbrink

Burial Davis, Turner, South Dakota, ... Last Changed: October 20, 2020 [NN-anonymous; pseudonym-G
G on a good day]

Residence 1920 Grant, Lincoln, South Dakota, ...
Residence 1930 Grant, Lincoln, South Dakota, ...
...
Residence 1935 Grant Township, Lincoln, South Dakota, ...
Residence 1940 Grant Township, Lincoln, South Dakota, ...

Spouses & Children

Lt Harvey Donald Goeman Male 1920-2005
Irene Bruns Female 1919-1954
No Marriage Events

Parents & Siblings

Hinderk Jurgen Bruns Male 1878-1966
Jantje Or Jennie Kuper Female 1891-1994
Marriage 15 Feb 1911 Wellsburg, Grundy, Iowa

Children (5)

[1] Hannah Bruns Female 1913-2005
[2] Johanna Bruns Female 1914-Deceased
[3] Harm E Bruns Male 1915-1996
[4] Irene Bruns Female 1919-1954
[5] Doris Bruns Female 1921-2005"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1919 lag zwischen -0.3 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 13. April » München: Der Palmsonntagsputsch der Republikanischen Schutztruppe gegen die Münchner Räterepublik scheitert am Widerstand der Rotgardisten unter dem Kommando von Rudolf Egelhofer. Die Feuergefechte am Münchner Hauptbahnhof fordern 21 Todesopfer.
    • 3. Mai » In Bratislava wird ein Fußballverein gegründet, der sich 1953 in ŠK Slovan Bratislava umbenennt.
    • 7. Mai » In Versailles erhält die deutsche Delegation den Entwurf des Friedensvertrages der Alliierten zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ausgehändigt. Die quasi unabänderbaren Vertragsbedingungen bewirken im Juni den geschlossenen Rücktritt des Kabinetts Scheidemann.
    • 11. August » In der Kleinstadt Green Bay werden die Green Bay Packers, ein American-Football-Team der National Football League (NFL), gegründet.
    • 9. September » Der spanische Passagierdampfer Valbanera gerät vor Havanna in den Florida-Keys-Hurrikan und verschwindet spurlos. Erst zehn Tage später wird das Wrack des Schiffs gefunden. Von den 488 Passagieren und Besatzungsmitgliedern fehlt jede Spur; es werden weder Überlebende noch Leichen geborgen.
    • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1943 lag zwischen 14,0 °C und 30,0 °C und war durchschnittlich 23,1 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das letzte deutsche Flugzeug verlässt im Zweiten Weltkrieg das von der Roten Armee eingekesselte Stalingrad.
    • 2. Februar » Die Einheiten der deutschen 6. Armee im Nordkessel kapitulieren in der Schlacht von Stalingrad. Insgesamt rund 108.000 Soldaten gehen in sowjetische Gefangenschaft.
    • 14. Februar » Nach der Niederlage des deutschen Afrikakorps bei El Alamein beginnt die 21. Panzer-Division unter Erwin Rommel mit der Schlacht am Kasserinpass die letzte Offensive des Afrikafeldzuges der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
    • 17. Mai » Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
    • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.
    • 26. Dezember » Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst wird im Zweiten Weltkrieg in einem Gefecht mit zwei britischen Kampfgruppen im Nordmeer vor Norwegen versenkt. Von der 1.968 Mann starken Besatzung überleben nur 36 Seeleute.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1954 lag zwischen 1,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Drei Jahre nach dem Tod des Komponisten wird Arnold Schönbergs unvollendete Oper Moses und Aron, die zunächst als unaufführbar gegolten hat, in Hamburg in konzertanter Form uraufgeführt. Das Werk ist in Zwölftontechnik komponiert und basiert auf einer einzigen Zwölftonreihe.
    • 30. März » In Toronto wird der erste Abschnitt der Yonge-University-Linie der Toronto Subway in Betrieb genommen. Es ist die erste U-Bahn in Kanada.
    • 6. Mai » Roger Bannister, britischer Medizinstudent, läuft in Oxford als erster Mensch die englische Meile (1609,35Meter) unter vier Minuten (3:59,4min).
    • 8. Mai » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals die religiöse Sendung Das Wort zum Sonntag ausgestrahlt.
    • 16. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird eröffnet.
    • 18. Juni » Rund 400 von der CIA ausgebildete „Freiheitskämpfer“ dringen auf Intervention der United Fruit Company in Guatemala ein, um den demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit der Operation PBSUCCESS zu stürzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5112.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Irene Bruns (1919-1954)".