Navorska tree » Hinderk Janssen (Jurgen) (Hinderk Janssen (Jurgen) "Henry") "Henry" Bruns (1878-1966)

Persönliche Daten Hinderk Janssen (Jurgen) (Hinderk Janssen (Jurgen) "Henry") "Henry" Bruns 


Familie von Hinderk Janssen (Jurgen) (Hinderk Janssen (Jurgen) "Henry") "Henry" Bruns

Er ist verheiratet mit Jantje Kuper.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1911 in Wellsburg, Grundy Co., IA, er war 32 Jahre alt.

Hinderk Janssen "Henry" Bruns oo Jennie Kuper

Marriage sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg 289, Repository: Dallas TX pub. lib. for year & town of marriage.

Jennie Bruns obit Oct 1994 for dom.
<>

Kind(er):

  1. Hannah (Johanna) Bruns  1913-2005 
  2. Harm E. Bruns  1915-1996 
  3. Irene Bruns  1919-1954 
  4. Doris Bruns  1921-2005 
  5. John Duane Bruns  1931-2020 


Notizen bei Hinderk Janssen (Jurgen) (Hinderk Janssen (Jurgen) "Henry") "Henry" Bruns

Hinderk Janssen (Jurgen) "Henry" Bruns

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg 289 & 523, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Jennie Bruns obiit Oct 1994 for middle initial, dod.

In April of 1890, the Bruns family came to America and settled on a farm near Wellsburg, Iowa.

Buried in Turner Co. 1st Presb. Chr. cem.

Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

LaRie Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Mrs. Hull writes, "BRUNS FAMILY CAME TO AMERICA & SETTLED ON A FARM NEAR WELLSBURG, IA. AFTER HE MARRIED JENNIE, THEY FARMED S.E. OF WELLSBURG FOR 3 YRS,THEN IN SPRING OF 1914 MOVED TO A FARM S.E. OF LENNOX, SD. LIVED THERE 20 YRS,RETIRING IN 1944 AND MOVED INTO LENNOX.BURIAL IN TURNER CO. FIRST PRESBYTERIAN CHURCH CEMETERY IN RURAL DAVIS, SD."

There must be some error in LaRie Hull's data base at this point. Her Henry J. Bruns is born 31 May 1899 in Wellsburg, Grundy Co., IA & is married at age 11.

Henry's parents: John Bruns & Johanna Meyer

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Hinderk BRUNS Sex: M ALIA: Henry /Bruns/ Birth: 31 MAY 1878 in Canum, Ostfriesland, ... Hannover, Germany Death: 1 NOV 1966 in ? ... Burial: NOV 1966 Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, SD

Father: Jan Hinderks (Hinrichs) BRUNS b: 1850 in ?
Mother: Johannah Cornelia MEYER b: 1851 in ?

Marriage 1 Jennie KUPER b: 17 NOV 1891 in Wellsburg, Grundy County, IA Married: 15 FEB 1911 in Wellsburg, Grundy County, IA

Children

1. Hannah BRUNS b: 14 MAY 1913 in Wellsburg, Grundy County, IA
2. Harm E. BRUNS b: 25 JUL 1915 in Lennox, Lincoln County, SD
3. Irene BRUNS b: 7 NOV 1919 in ?
4. Doris BRUNS b: 29 NOV 1921 in Lennox, Lincoln County, SD
5. Living BRUNS"

Author: Dröst, Heinrich, Title: no title, (Publication location: Osnabrück, Niedersachsen, Publisher: MyHeritage, Publication date: v Dec MMXXI), Repository: The Æther

Link: https://www.myheritage.com/FP/inbox.php?thread=185336132&tr_date=20211205

"Hi David Allen Navorska
I´m Heiner Dröst *1950 Emden and I´m living in Osnabrück GHermany since about 50 years ........your Henry (Hinderk Janssen Bruns *1878 Canum Germany is nephew of my Greatgrandmother Ettje Hinderks Bruns married TOBIAS*1857 Canum...and of course sister of Henries father Jan (John)Hinderks Bruns 1850-1904 . If you like more information about Bruns you can contact me by e-mail : (XXXXX@XXXX.XXX)-online.de "

Author: Hart, Lisa; Plouzek, Kim j.; Manning, J.; Tobias, Dale Arthur; Title: "Hinderk Jurgen Bruns," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxvi July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KLL5-8JZ

"... Hinderk Jurgen Bruns Reason This Information Is Correct: Ancestry Family Trees; Birth name Last Changed: January 24, 2020 by Kim J. Plouzek Sex Male Birth 31 May 1878 Kanum, Eastfriesland,, Germany Death 1 November 1966 Lincoln, South Dakota, United States Last Changed: October 25, 2019 by J. Manning Burial 1966
Davis, Turner, South Dakota, United States of America

Immigration 1893
Residence 1910 Shiloh, Grundy, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Not Related. Participating in Community Reconstruction Project
Residence 1920 Grant, Lincoln, South Dakota, United States
Residence 1930 Grant, Lincoln, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Family historical data. Last Changed: June 23, 2019 by Dale Arthur Tobias
...
Residence 1940 Grant Township, Lincoln, South Dakota, United States

Spouses and Children

Hinderk Jurgen Bruns 1878 - 1966
Marriage: 15 Feb 1911 Wellsburg, Grundy, Iowa
Jantje Or Jennie Kuper 1891 - 1994

Children of Jantje Or Jennie Kuper and Hinderk Jurgen Bruns (4)

[1] Hannah Bruns 1913 - 2005
[2] Harm E Bruns 1915 - 1996
[3] Irene Bruns 1919 - 1954
[4] Doris Bruns 1921 - 2005

Parents and Siblings

John Jan Hinderks Bruns 1850 - 1904
Marriage: about 1876 Germany
Johanna Meyer 1851 - 1924

Children of Johanna Meyer and John Jan Hinderks Bruns (4)

[1] Hinderk Jurgen Bruns 1878 - 1966
[2] Dick Jansan Bruns 1881 - 1948
[3] Trentje Tena Bruns 1884 - 1964
[4] Katherine J Bruns 1890 - 1930"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Janssen (Jurgen) (Hinderk Janssen (Jurgen) "Henry") "Henry" Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderk Janssen (Jurgen) (Hinderk Janssen (Jurgen) "Henry") "Henry" Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Janssen (Jurgen) Bruns

Hinderk Janssen (Jurgen) Bruns
1878-1966

1911

Jantje Kuper
1891-1994

Harm E. Bruns
1915-1996
Irene Bruns
1919-1954
Doris Bruns
1921-2005

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1878 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1911 lag zwischen -2.9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
    • 13. Juni » Mit Vaslav Nijinsky in der Titelrolle wird in Paris Igor Strawinskys Ballett Petruschka uraufgeführt. Die pantomimische Choreografie stammt von Michel Fokine, die Kostüme und das Bühnenbild von Alexander Benois.
    • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
    • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
    • 17. September » In Wien kommt es zur Teuerungsrevolte von Arbeitern, die vom Militär gewaltsam niedergeschlagen wird. Zum ersten Mal seit 1848 wird in Wien wieder das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Dabei kommen drei Menschen ums Leben, 149 werden verletzt.
    • 12. Dezember » Der britische König Georg V. wird auf dem Durbar (Hoftag) in Delhi zum Kaiser von Indien proklamiert; es ist die einzige Kaiserproklamation in Indien in Anwesenheit des Monarchen während der britischen Kolonialherrschaft. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten verkündet er die Verlegung der Hauptstadt Britisch-Indiens von Kalkutta in die alte Mogul-Hauptstadt Delhi, beziehungsweise das eigens dafür neu anzulegende Regierungsviertel Neu-Delhi.
  • Die Temperatur am 1. November 1966 lag zwischen -1.7 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts Schauspiel Der Meteor uraufgeführt.
    • 31. Januar » Die sowjetische Raumsonde Luna 9 startet auf dem Weg zum Mond, wo ihr am 3. Februar die erste weiche Landung einer Sonde gelingen wird.
    • 4. Februar » Beim Absturz einer Boeing 727 der Nippon Airways kurz vor der Küste Japans bei Tokio sterben alle 133 Menschen an Bord.
    • 11. März » In Indonesien übernimmt General Suharto durch einen Putsch gegen Präsident Sukarno die Macht, der zwar formell im Amt bleibt, faktisch aber entmachtet wird.
    • 29. August » Die Beatles geben in San Francisco im Candlestick Park Stadion ihr letztes gemeinsames öffentliches Konzert (das letzte legendäre Konzert auf dem Dach der Apple-Studios am 30.Januar 1969 nicht mitgerechnet).
    • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5109.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hinderk Janssen (Jurgen) (Hinderk Janssen (Jurgen) "Henry") "Henry" Bruns (1878-1966)".