Navorska tree » Esther Mae Mayland (1950-2000)

Persönliche Daten Esther Mae Mayland 

  • Alternative Namen: Esther Mayland Pigman, Esther Zielger Shannon, Esther Pigman Zielger
  • Sie ist geboren am 25. August 1950 in Britt, Hancock Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Robbie Decker
  • Sie ist verstorben am 19. August 2000 in Storm Lk., Buena Vista Co., IA, sie war 49 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. August 2000 in Britt / Britt Twp., Hancock Co., IA (Evergreen Cem.).
  • Ein Kind von Walbert Bruno Mayland und Caroline Ella Meyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2021.

Familie von Esther Mae Mayland

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet vor 1974 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet vor 1994 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(3) Sie ist verheiratet mit Robert James Shannon.

Sie haben geheiratet am 23. September 1995 in Hanover, Maple Vly. Twp., Buena Vista Co., IA (St. John Luth. Chr.), sie war 45 Jahre alt.


Notizen bei Esther Mae Mayland

Esther Mae Mayland
Esther Mayland Pigman
Esther Pigman Zielger
Esther Zielger Shannon

Sources: Author: Decker, Robbie, Title: "Esther Mae Mayland Shannon," (Publication location: Britt, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Aug MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/134441417/esther-mae-shannon

"Photo[graph of her stone] added by Robbie Decker

Esther Mae Mayland Shannon Birth 25 Aug 1950 Britt, Hancock County, Iowa, USA Death 19 Aug 2000 (aged 49) Storm Lake, Buena Vista County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery Britt, Hancock County, Iowa, USA Memorial ID 134441417

Esther Mae Mayland was born August 25, 1959 in Britt, the daughter of Walbert Mayland Sr. and Caroline Meyer
Mayland. She graduated from Britt High School. On September 23,1995 she married Robert J. Shannon at St. John Lutheran Church in Hanover. Esther worked at Mrs. Mom's Restaurant and Faith, Hope and Charity in Storm Lake and at Avon's Restaurant in Alta.

She and her husband raised quarter and paint horses and were members of the American Quarter Horse Association and the American Paint Horse Association. Esther enjoyed growing flowers and caring for her cats.

Esther was preceded in death by her grandparents, two sisters, Mary Ella and Carol Ann Mayland, an infant sister, and by her father-in-law Harold Shannon.

Parents
Photo[graph of a man] Walbert Bruno Mayland 1917-2013
Photo[graph of stone shared with Walbert B. Mayland, Sr.] Caroline Meyer Mayland 1921-2008

Spouse
Photo[graph of a man] Robert James Shannon 1950-2011

Created by: gensekr Added: 16 Aug 2014 Find a Grave Memorial 134441417"

Chiseled into her stone: "Esther M. Shannon Aug. 25, 1950 - Aug. 19, 2000 MOTHER OF ROB, SHELIA, ALLAN"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Mae Mayland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esther Mae Mayland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esther Mae Mayland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. August 1950 lag zwischen 10,8 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
      • 12. April » An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
      • 6. Juli » Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
      • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
      • 13. Oktober » Die Lockheed Super Constellation, ein viermotoriges Propellerflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
      • 1. Dezember » In West-Berlin stellen die Britischen Streitkräfte die German Service Organisation Berlin (Watchmen´s Service) als Deutsche Dienstorganisation auf.
    • Die Temperatur am 23. September 1995 lag zwischen 10,7 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf der norwegischen Ölbohrplattform Draupner-E in der Nordsee meldet die automatische Wellenmessanlage in einem Sturm mit 12m hohen Wellen eine einzelne Welle mit 26m Höhe: der erste eindeutige wissenschaftliche Beweis für die Existenz von Monsterwellen.
      • 2. Mai » Nur 31 Stunden nach Beginn der Operation Bljesak im Kroatienkrieg durch die kroatische Armee ist der Großteil des seit 1992 von serbischen Freischärlern besetzten Westslawonien in kroatischer Hand und die Blitzoperation wird für beendet erklärt.
      • 8. Juli » Steffi Graf gewinnt zum sechsten Mal das Tennisturnier von Wimbledon.
      • 17. Juli » Der NASDAQ-Aktienindex schließt mit 1.005,89 und damit erstmals mit über 1.000 Punkten.
      • 8. Dezember » Die Fossil­fundstelle Grube Messel wird, als erste Naturerbestätte Deutschlands, in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen.
      • 16. Dezember » In Madrid endet die Tagung des Europäischen Rates, auf der Euro und Cent als Bezeichnungen für die zukünftige gemeinsame Währung festgelegt worden sind.
    • Die Temperatur am 19. August 2000 lag zwischen 14,1 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der deutsche Nachrichtensender N24 der ProSiebenSat.1 Media nimmt den Sendebetrieb auf.
      • 30. Januar » Ein Airbus A310 der Kenya Airways stürzt nach dem Start in Abidjan vor der Elfenbeinküste in den Atlantik. 169 von 179 an Bord befindlichen Personen kommen um ihr Leben.
      • 11. Oktober » Die Raumfähre Discovery startet vom Kennedy Space Center aus zu Flug STS-92, der hundertsten Mission eines Space Shuttle.
      • 7. November » Die spanische Wüste Bardenas Reales in Navarra wird von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
      • 8. Dezember » Die NASA stellt Kontakt zu ihrer Raumsonde Pioneer 6 her. Fast 35 Jahre nach dem Start stellt das einen Rekord in der Lebensdauer dar.
      • 15. Dezember » In Paris wird die Oper El Niño von John Adams uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mayland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mayland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mayland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mayland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43788.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Esther Mae Mayland (1950-2000)".