Navorska tree » Caroline Ella Meyer (1921-2008)

Persönliche Daten Caroline Ella Meyer 

  • Sie ist geboren im Jahr 1921 in fortasse, somewhere in MO.
  • Wohnhaft am 2. August 1968: Britt, Hancock Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. Februar 2008 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Februar 2008 in Britt / Britt Twp., Hancock Co., IA (Evergreen Cem.).
  • Ein Kind von Willie E. Meyer und Maude Hennings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2021.

Familie von Caroline Ella Meyer

Sie ist verheiratet mit Walbert Bruno Mayland.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1941 in Grant City, Worth Co., MO, sie war 20 Jahre alt.

Walbert Bruno Mayland oo Caroline Ella Meyer

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Willie E. MEYER * 9 September 1895 Visquard, Ostfriesland + after 26 June 1968 hospital Britt, IA # Britt, IA oo 2 January 1918 Algona, IA Maude HENNINGS * as daughter of August HENNINGS and his wife ...
...
He is survived by his wife; his children, ... Mrs. Walbert (Caroline) Mayland of Britt; ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Carol Ann Mayland  1943-1943
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Mary Ella Mayland  1946-1946
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Esther Mae Mayland  1950-2000 


Notizen bei Caroline Ella Meyer

Caroline Ella Meyer

Sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Willie E. MEYER * 9 September 1895 Visquard, Ostfriesland + after 26 June 1968 hospital Britt, IA # Britt, IA oo 2 January 1918 Algona, IA Maude HENNINGS * as daughter of August HENNINGS and his wife
...

Services Held Monday For Former Resident

Britt: Services and last rites for Willie E. Meyer, widely known Britt resident and retired farmer, were held Monday afternoon in the First Lutheran Church. ... On January 2, 1918 he was united in marriage to Maude Hennings, daughter of Mr. and Mrs. August Hennings, at Algona. The couple established their home on a farm near Titonka. The home was blessed with two sons and four daughters, August, Caroline, Frank, Ella Mae, Marie and Katherine. They also farmed near Wesley and Bancroft for many years until retirement.

He is survived by his wife; his children, ... Mrs. Walbert (Caroline) Mayland of Britt; ..."

Author: Brammer, Lori, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Meyer/Mayland, (Publication location: Buchanan, VA, Publisher: LB, Publication date: vii Mar MMVIII)

"... there is some information on my great grandparents Willie and Maude Meyer. My grandmother Caroline Mayland is one of the children from this marriage and she just recently passed away on the 26th of feb. ..."

Author: Decker, Robbie, Title: "Caroline Meyer Mayland," (Publication location: Britt, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Aug MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/134395009/caroline-mayland

"Photo[graph of stone shared with Walbert B. Mayland, Sr.] added by Robbie Decker

Caroline Meyer Mayland Birth 1921 Death 2008 (aged 86-87) Burial Evergreen Cemetery Britt, Hancock County, Iowa, USA Memorial ID 134395009

Children
Photo[graph of her stone] Esther Mae Mayland Shannon 1950-2000

Created by: gensekr Added: 15 Aug 2014 Find a Grave Memorial 134395009"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Ella Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline Ella Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Ella Meyer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1941 lag zwischen 1,1 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 11. März » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet den Lend-Lease-Act, der es den im Zweiten Weltkrieg noch neutralen Vereinigten Staaten ermöglicht, zunächst Großbritannien, später v. a. auch die Sowjetunion leihweise mit kriegswichtigem Material zu versorgen.
    • 27. April » Die deutsche Wehrmacht erobert während des Balkanfeldzugs im Zweiten Weltkrieg die griechische Hauptstadt Athen.
    • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
    • 30. Juli » Die polnische Exilregierung, vertreten durch Ministerpräsident Władysław Sikorski, und der sowjetische Botschafter in Großbritannien, Iwan Michailowitsch Maiski, schließen das Sikorski-Maiski-Abkommen zur gemeinsamen Bekämpfung des Dritten Reichs, das aber auf Grund des zwei Jahre später bekannt werdenden Massakers von Katyn keine praktische Bedeutung erlangt.
    • 19. August » Südwestlich des Fastnet-Felsens an der irischen Küste wird der britische Passagierdampfer Aguila von dem deutschen U-Boot U 201 versenkt. 157 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 18. Oktober » Die Deutsche Erstaufführung der Oper Aladin von Kurt Atterberg findet in Chemnitz statt.
  • Die Temperatur am 26. Februar 2008 lag zwischen 7,2 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (15%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Nokia gibt in Helsinki bekannt, das Werk in Bochum aus Kostengründen bis Jahresmitte zu schließen. Dies führt zu einer Welle heftiger Proteste in Deutschland.
    • 17. Juni » Zum zweiten Mal findet die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk statt. Bundesweit engagieren sich 200.932 Schülerinnen und Schüler für Gleichaltrige in Afrika.
    • 7. August » An der Grenze von Georgien zu Südossetien beginnt mit dem Einsatz militärischer Verbände Georgiens offiziell der Kaukasuskrieg, nachdem es schon in den Wochen zuvor immer wieder zu Gefechten gekommen ist.
    • 20. August » Beim Absturz des Fluges JK 5022 der Spanair kurz nach dem Start auf dem Flughafen Madrid-Barajas sterben 154 Menschen.
    • 29. September » Nachdem der US-Kongress den eine Woche lang mühsam verhandelten 700 Milliarden US-Dollar schweren Rettungsplan für die kriselnde Finanzbranche abgelehnt hat, verliert der Dow Jones Index an einem Handelstag 6,98 Prozent. Mit einem Verlust von 777,68 Punkten handelt es sich um den höchsten absoluten Einbruch seit Bestehen des Aktienindexes.
    • 2. Oktober » Das US-Repräsentantenhaus billigt nach zweiwöchigen Verhandlungen das 700 Milliarden US-Dollar schwere Rettungspaket für das Finanzsystem mit 263 zu 171 Stimmen. Den in den USA tätigen Banken sollen damit faule Kredite abgekauft werden, um zu gewährleisten, dass sich Banken untereinander wieder Geld leihen und die Finanzkrise ab 2007 so entschärft wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22033.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Caroline Ella Meyer (1921-2008)".