Navorska tree » Delores Fae Winters (1932-2018)

Persönliche Daten Delores Fae Winters 


Familie von Delores Fae Winters

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 21. März 1953 in Eub Chr., Ackley, Franklin Co. / Hardin Co., IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Delores Fae Winters

Delores Fae Winters

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: Hippen & Riebkes Miscellany with annotations, (Publication location unknown, Publisher: unknown, Publication date: postmarked i May MMXX), sent by Arlene Heetland from Ackley, IA

"...
[Jennie Riebkes is an annotation grouping Vernon Winters, Delores Winters, Mary Ann Winters & Paul Winters as her children]
...
Delores Winters m. Lester Delly
[children]
Mary Anne Delly
Andrew John Delly
Maria Louise Delly
Mary Ann Winters
..."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Dolores Fae Delly," (Publication location: IA Fls., IA, Publisher: Surls Funeral Home, Publication date: Oct MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.surls.com/obituary/dolores-delly

"Dolores Fae Delly November 06, 1932 - October 24, 2018

Dolores' Obituary

Dolores Delly, age 85, of Iowa Falls, died on Wednesday, October 24, 2018 at Scenic Manor in Iowa Falls under the care of Care Initiatives of Waterloo . Funeral services will be 10:30 A.M. Wednesday October 31, 2018 at the Bethany Lutheran Church in Iowa Falls. Visitation will be 4-7 P.M. Tuesday at the Bethany Lutheran Church. The Surls Funeral Home of Iowa Falls is in care of arrangments.

Dolores Fae Delly was born November 6th, 1932 near Ackley, Iowa, the daughter of Otto and Jennie (Riebkes) Winters. She attended country school near Faulkner Iowa, and graduated from the Ackley High School, Ackley, Iowa. On March 21st, 1953, Dolores was united in marriage to Lester Gordon Delly at the Evangelical United Brethren Church, Ackley, Iowa. To this union three children were born: Mary, Andrew, and Maria. She had several jobs over the years, mainly secretarial work which she enjoyed.

Dolores was presently a member of Bethany Lutheran Church, Iowa Falls and was very involved in her church including: Sunday school teacher, confirmation leader, vacation bible school, bible study leader, prayer chain, circle, she was a member of both Progress Club and Women's Club, and served as a Girl Scout Leader and Den Mother. She enjoyed reading, devotions, writing, knitting, sewing, painting, and crossword puzzles, but mostly spending time with her family.

Dolores Fae Delly is survived by her husband: Lester Gordon Delly of Iowa Falls, Iowa; her children: Mary (Bear) Delly-Andrus of Sandy, Utah, Andrew (Shana) Delly of Prior Lake, Minnesota, Maria (Chad) Heetland of Ackley, Iowa; 10 grandchildren Bryan (Brand Willey) Kapustka of West Jordan, Utah, Kyle (Rebekah Sand) Kapustka of Minneapolis Minnesota, Alec (Christian Silva) Kapustka of Salt Lake City, Utah, Jake, Sam, Max, and Ben Delly of Prior Lake, Minnesota, Calli (Peyton) Williams of Waterloo, Iowa, Hannah and Andrew Heetland of Ackley, Iowa, a brother Dr. Paul (Bonnie) Winters of Mesa, Arizona, and several nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents: Otto and Jennie Winters, a brother Vernon Winters, a sister-in-law LaVine Winters, a sister Mary Ann Cobie, and a brother-in-law Bernard Cobie."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delores Fae Winters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Delores Fae Winters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Delores Fae Winters


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1932 lag zwischen 3,3 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
      • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
      • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
      • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
      • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
      • 19. Dezember » Bei einer Probefahrt legt der Fliegende Hamburger die Strecke zwischen Berlin und Hamburg in der Rekordzeit von 142 Minuten zurück. Der Schnelltriebwagen wird ab dem 15. Mai 1933 fahrplanmäßig eingesetzt.
    • Die Temperatur am 21. März 1953 lag zwischen 1,3 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
      • 1. März » Josef Stalin erleidet nach einem Abendessen mit Georgi Malenkow, Nikolai Bulganin und Nikita Chruschtschow einen Schlaganfall, an dessen Folgen er vier Tage später stirbt.
      • 1. August » Die deutsche Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung wird gegründet.
      • 9. Oktober » Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.
      • 21. November » Das Britische Museum enthüllt, dass die Knochenfunde des zu den frühen Menschen gezählten Piltdown-Menschen gefälscht sind.
      • 11. Dezember » Das Europäische Fürsorgeabkommen wird in Paris von den Mitgliedern des Europarates unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 2018 lag zwischen 12,2 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der rumänische Ministerpräsident Mihai Tudose tritt nach nur sieben Monaten im Amt wegen interner Parteistreitigkeiten innerhalb der Sozialdemokratie zurück. Seinen Posten übernimmt Verteidigungsminister Mihai Fifor.
      • 29. Januar » In Rumänien wählt die Abgeordnetenkammer Viorica Dăncilă zur neuen Ministerpräsidentin. Sie ist die erste Frau in diesem Amt.
      • 13. März » Per Twitter entlässt US-Präsident Donald Trump Außenminister Rex Tillerson und benennt CIA-Direktor Mike Pompeo als dessen Nachfolger.
      • 28. September » Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami sterben auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 2000 Menschen und hunderte werden verletzt.
      • 19. Oktober » Der kleine erdnahe Asteroid 2018 UA fliegt in einer Entfernung von weniger als 20.000 Kilometern an der Erde vorbei.
      • 5. November » Die Raumsonde Voyager 2 erreicht nach Angaben der NASA die Heliopause des Sonnensystems und stößt in den interstellaren Raum vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Winters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winters (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42478.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Delores Fae Winters (1932-2018)".