Navorska tree » Mae Violet Siebrands (1923-2002)

Persönliche Daten Mae Violet Siebrands 


Familie von Mae Violet Siebrands

(1) Sie ist verheiratet mit Henry Eilert Kruse.

Sie haben geheiratet am 29. August 1945 in Hope Ref. parsonage, George, Lyon Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit John Jacob Folkema.

Sie haben geheiratet am 7. August 1993 in Grant, Newaygo Co., MI, sie war 70 Jahre alt.


Notizen bei Mae Violet Siebrands

Mae Violet Siebrands

Source: Author: Klaassen, Sherrilyn, Title: "Klaassen/Siebrands," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v June MCMXCVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1574464&id=I822

"... Mae Violet SIEBRANDS Sex: F Birth: 22 JUN 1923 in George, IA

Occupation: Teacher
Education: College
Religion: Reformed Change Date: 5 JUN 1997
Father: William SIEBRANDS b: 17 DEC 1889 in Illinois
Mother: Minnie Christine GOLDHORN b: 5 AUG 1890

Marriage 1 Henry Eilert KRUSE b: 26 MAR 1921 Married: 29 AUG 1945

Marriage 2 John FOLKEMA b: 23 MAR 1919 Married: 7 AUG 1993"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii May MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I66893

"... Mae Violet SIEBRANDS ... Sex: F Birth: 22 Jun 1923 in ? Death: 22 Mar 2002 in Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Burial: 28 Mar 2002 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR: Hope Reformed Church Cemetery George, IA ... Change Date: 27 May 2009 ...

Father: William SIEBRANDS b: 17 Dec 1889 in ?
Mother: Minnie Christine GOLDHORN b: 5 Aug 1890 in ?

Marriage 1 Henry Eilert KRUSE b: 26 Mar 1921 in ? Married: Bef 1990 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Marriage 2 Living FOLKEMA"

Author: NN (anonymous), Title: "Folkema, Mae (Siebrands)(Kruse) 1923-2002" (Publication location: Lyon Co., IA, Publisher: IAGenWeb.org, Publication date: i Aug MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/lyon/obituaries/index.cgi?read=166270

"FOLKEMA, Mae (Siebrands)(Kruse) 1923-2002
GOLDHORN, SIEBRANDS, KRUSE, FOLKEMA
Posted By: K. Kittleson (email) Date: 8/1/2007

Funeral services were conducted Thursday, March 28, 2002 at Hope Reformed Church of rural George, Iowa, for Mae Kruse Folkema, 78, of Sand Lake Michigan, and formerly of George, Iowa. Pastor David Vander Laan and Pastor Al Honken officiated. Serving as casket bearers were: Rodney Krull, Kenneth Krull, Robert Krull, Alan Hilbrands, Darrin Popkes and Keith Hansmann. Burial was in the Hope Reformed Cemetery of rural George.

Mae Folkema was born on June 22, 1923 at George, Iowa, the daughter of William and Minnie (Goldhorn) Siebrands. She graduated from the George High School and the Teachers College in Cedar Falls, Iowa.

She married Henry E. Kruse on August 29, 1945 at Hope Reformed Church parsonage of George, Iowa. They farmed west of George. Mae was a school teacher for 40 years -- first 14 years in country school and the remaining 26 years in the George Elementary School. She had many fond memories of those years, and was loved by her students. While living in the George area, Mae was a faithful and active member of Hope Reformed Church.

Henry died in January of 1991. One August 7, 1993 Mae was married to John Folkema in Grant, Michigan. After she moved to Michigan she remained in close contact with her family and friends, visiting them as often as she could. She became very involved in Grant Christian Reformed Church. She was a member of Dorcas Society and helped cordinate the church centennial celebration. Mae loved the Lord and her prayer was that all those she loved would share in that same love.

Mae died on Friday, March 22, 2002 at the Spectrum Health-Blodgett Campus in Grand Rapids, Michigan at the age of 78.

She was survived by her husband John of Sand Lake, Michigan; two nephews, Dwayne Siebrands of Sheldon, Iowa, and Alan and Beth Siebrands of Good Thunder, Minnesota. and their children: Eric, Dave, and Mike Siebrands and Meghan and Michael Johns; step children Bob and Joanie Folkema of Jenison, Michigan; Bev and Jim Felkey of Wyoming, Michigan; Fred and Faye Folkema of Sand Lake, Michigan; Tim and Sherry Folkema of Casnovia, Michigan; Dan and Sharon Folkema of Fremont, Michigan; Jane and Doug Walstra of Grover City, Ohio; 17 step grandchildren; and four sisters-in-law, Georgia Siebrands; Donna Kruse, Margaret Kruse and Arlys Kruse.

She was preceded in death by her parents, her first husband Henry and one brother, Peter Siebrands.

Bolin Funeral Service, George, Iowa, was in charge of arrangements.

Submitted by Sherrilyn Klaassen

Lyon Obituaries maintained by Cindy Booth Maher. WebBBS 4.33 Genealogy Modification Package by WebJourneymen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mae Violet Siebrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mae Violet Siebrands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mae Violet Siebrands

Mae Violet Siebrands
1923-2002

(1) 1945
(2) 1993

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Juni 1923 lag zwischen 12,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
      • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
      • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
      • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
      • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
      • 2. Dezember » Die uruguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Copa América zum vierten Mal mit einem 2:0-Sieg im letzten Spiel gegen die Argentinier.
    • Die Temperatur am 7. August 1993 lag zwischen 9,9 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Bei einer Volksabstimmung entscheidet sich das Volk Andorras für die Annahme einer neuen demokratischen Verfassung. Die Verfassung, die das seit 1278 bestehende Feudalsystem abschafft und unter anderem die Gewaltentrennung einführt, tritt am 4. Mai in Kraft.
      • 21. April » Der am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) entwickelte NCSA Mosaic 1.0, der erste Webbrowser, der Text und Grafiken auf einer Seite anzeigen kann, wird freigegeben.
      • 1. Juli » In Deutschland werden die fünfstelligen Postleitzahlen eingeführt.
      • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
      • 4. November » Jean Chrétien tritt nach dem Sieg der Liberalen in den Unterhauswahlen im Oktober sein Amt als kanadischer Premierminister an.
      • 25. November » Das LWL-Römermuseum in Haltern am See wird direkt am Römerlager eröffnet.
    • Die Temperatur am 22. März 2002 lag zwischen 1,6 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Im Bürgenstock in der Schweiz schließen Vertreter der Konfliktparteien im Sezessionskrieg im Südsudan einen Waffenstillstand, das Bürgenstock-Abkommen. In den darauf folgenden Gesprächen einigt man sich drei Jahre später auf ein Friedensabkommen für die sudanesische Region, in dem dem Südsudan Autonomierechte zugestanden werden.
      • 18. März » US-General Tommy Franks erklärt die seit 1. März laufende Operation Anaconda mit dem Ziel, 500 bis 1000 im Osten Afghanistans vermutete al-Qaida- und Taliban-Kämpfer zu töten, für beendet und bezeichnet sie als vollen Erfolg, was von einigen militärischen Beobachtern allerdings angezweifelt wird.
      • 20. Mai » Nach 24 Jahren indonesischer Besetzung und drei Jahren Verwaltung durch die Vereinten Nationen wird Osttimor als „Republica Democratica de Timor-Leste“ in die Unabhängigkeit entlassen.
      • 30. Juni » Die brasilianische Fußballnationalmannschaft gewinnt mit einem 2:0-Sieg über das deutsche Team bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 zum fünften Mal den Titel.
      • 21. Oktober » In Mexiko beginnt die Gipfelversammlung der Asia-Pacific Economic Cooperation APEC.
      • 21. November » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Bremen wird von Bürgermeister Henning Scherf und dem Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Giovanni Lajolo, unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 28. März 2002 lag zwischen -1.8 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (92%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Kmart, einer der größten Einzelhandelskonzerne der USA, beantragt Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Konkursrechts.
      • 31. Januar » Von der Antarktis löst sich der Larsen-B-Eisschelf, eine 3250km² große Eisplatte, die zuvor seit mehr als 10.000 Jahren stabil geblieben ist.
      • 28. Februar » Zwei Monate nach Ausgabe des Euro-Bargeldes werden die jeweiligen früheren Landeswährungen in der Eurozone letztmals regulär von Handel und Banken angenommen.
      • 5. September » Auf Hamid Karzai, den Präsidenten der Übergangsregierung von Afghanistan, wird ein Anschlag verübt.
      • 8. November » Im Irak-Konflikt beschließt der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1441, mit der der Irak aufgefordert wird, den UN-Sicherheitsinspekteuren und der IAEO unbeschränkten Zugang zu den Produktionsanlagen von Waffen zu gewähren.
      • 22. Dezember » Janez Drnovšek wird Staatspräsident in Slowenien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Siebrands

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siebrands.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siebrands.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siebrands (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39791.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mae Violet Siebrands (1923-2002)".