Navorska tree » Trientje (Trientje "Trena") "Trena" Goldhorn (1888-1974)

Persönliche Daten Trientje (Trientje "Trena") "Trena" Goldhorn 


Familie von Trientje (Trientje "Trena") "Trena" Goldhorn

Sie ist verheiratet mit Dierck Siebrands.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1910 in George, Lyon Co., IA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ben Siebrands  1913-1995 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Trientje (Trientje "Trena") "Trena" Goldhorn

Trientje "Trena" Goldhorn

Author: Stover, Lee, Title: "Stover", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Oct MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I22731

"... Trientje "Trena" Goldhorn 1 2 3 Sex: F Birth: 13 SEP 1888 in George, Lyon County, Iowa 3 Death: 18 JUN 1974 in George, Lyon County, Iowa 3 Burial: 21 JUN 1974 Lot 40 Space 03-Hope Reformed Church Cemetery-Lyon County, Iowa

Event: Funeral 21 JUN 1974 Hope Reformed Church-George, Iowa

Note: SS#: ... Issued in: Iowa Birth date: Sep 13, 1888 Death date: Jun 1974 Residence code: Iowa ZIP Code of last known residence: 51237 Primary location associated with this ZIP Code: George, Iowa Source: SSDI

Father: Berend "Ben" Goldhorn b: 15 SEP 1863 in Bunde, Ostfriesland, Germany
Mother: Magaretta "Margaret" Harms b: 14 NOV 1867 in Oregon, Ogle County, Illinois

Marriage 1 Dick Siebrands b: 10 AUG 1885 in Silver Creek Township, Illinois Married: 1 JUN 1910 in George, Lyon County, Iowa 4

Children

1. Elvina Margaret Siebrands b: 25 JUL 1911 in George, Lyon County, Iowa
2. Ben Siebrands b: 6 SEP 1913 in George, Lyon County, Iowa
3. Margaret Anna Siebrands b: 25 JUN 1915 in George, Lyon County, Iowa
4. Lawrence "Loren" Richard Siebrands b: 12 MAR 1924 in George, Lyon County, Iowa
5. Living Siebrands
6. Richard Eugene Siebrands b: 18 JUL 1929 in George, Lyon County, Iowa
7. Living Siebrands

Sources:

1. Title: Donald Harms - Foley, Minnesota Note: Source Medium: Book

2. Title: Social Security Death Index Note: Source Medium: Electronic ... www.rootweb.com ... Page: George, Lyon County, Iowa - Last known residence

3. Title: TITLE Text: Date of Import: Nov 27, 2000"

Source: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publiction date: MCMLXXVI), Pg. 171, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 171, Col. 2]

"[photograph of a woman & man in wedding garb with the caption, "Mr. and Mrs. Dick Siebrands"]

Dick Siebrands -- the son of Peter, came from Illinois with his parents as a boy. In 1910 he married Trientje (Trena) Goldhorn. They made their home three miles west and one mile north of George, on the place known as the Hatch farm.

Their children were Elvina (unmarried, died as a young woman); Ben (married Irene Schrick); Margaret (Mrs. Henry Krull); Lawrence (unmarried); Richard (unmarried); Leota (Mrs. Jack Gerken); Lavonne (Mrs. Alfred Klaassen)."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje (Trientje "Trena") "Trena" Goldhorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje (Trientje "Trena") "Trena" Goldhorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Goldhorn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1888 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
      • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
      • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1910 lag zwischen 11,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 10. Januar » Das britische Passagierschiff Loodiana verschwindet nach dem Ablegen in Port Louis (Mauritius) mit 175 Menschen an Bord spurlos auf dem Indischen Ozean. Die Ursache ist bis heute ungeklärt.
      • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
      • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
      • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
      • 1. Dezember » Deutschlands erste rein kommunale U-Bahn-Linie, die Schöneberger Untergrundbahn, heutige Linie4 der Berliner U-Bahn, nimmt ihren Betrieb auf.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1974 lag zwischen 12,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Norwegen gibt die Entdeckung des Ölfelds Statfjord in der Nordsee bekannt.
      • 17. Mai » Der FC Bayern München gewinnt nach einem 4:0-Sieg im Wiederholungsspiel über Atlético Madrid im Heysel-Stadion in Brüssel als erster deutscher Fußballclub den Europapokal der Landesmeister.
      • 26. Juni » Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen.
      • 19. Juli » Bei einer Explosion in der Chemiefabrik Záluží der CHZ ČSSP sterben 17 Menschen, 124 werden verletzt.
      • 9. August » Die Havarie des niederländischen Öltankers Metula in der Magellanstraße führt zum Austreten von 53.000 Tonnen Rohöl. Der angeschwemmte Ölteppich kostet in der Folgezeit an Feuerlands Küsten etwa 40.000 Tieren das Leben.
      • 9. November » Nach 58 Tagen Hungerstreik stirbt RAF-Mitglied Holger Meins in der Justizvollzugsanstalt Wittlich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goldhorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goldhorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goldhorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goldhorn (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39658.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Trientje (Trientje "Trena") "Trena" Goldhorn (1888-1974)".