Navorska tree » Dierck (Dierck "Dick") "Dick" Siebrands (1885-1970)

Persönliche Daten Dierck (Dierck "Dick") "Dick" Siebrands 

  • Spitzname ist Dick.
  • Er wurde geboren am 10. August 1885 in Silver Creek Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: C. Robert Appledorn & Lin Strong; & Lee Stover
  • Er ist verstorben am 26. Mai 1970 in George, Lyon Co., IA, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 29. Mai 1970 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Pieter Siebrands und Everwiena "Winnie" Modder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2019.

Familie von Dierck (Dierck "Dick") "Dick" Siebrands

Er ist verheiratet mit Trientje Goldhorn.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1910 in George, Lyon Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ben Siebrands  1913-1995 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dierck (Dierck "Dick") "Dick" Siebrands

Dierck "Dick" Siebrands

Source: Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed.: Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 659, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Pg. 663]

"3924. Siebrands, Peter, farmer, * MAY 1864 NETH, immigration: 1884
oo ABT 1885, Winnie/Wiena ?Mudder/Mulder, * Nieuwe Beerta, Groningen, Netherlands, + 8 SEP 1907, George, Iowa

1. Dierck, * AUG 1885 IL
2. Harm, * SEP 1887 IL
3. William, * DEC 1889 IL
4. Annie, * OCT 1895 IL"

Author: Stover, Lee, Title: "Stover", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Oct MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I22732

"... Dick Siebrands 1 2 3 4 Sex: M Birth: 10 AUG 1885 in Silver Creek Township, Illinois 4 Death: 26 MAY 1970 in George, Lyon County, Iowa 4 Burial: 29 MAY 1970 Lot 40 Space 06-Hope Reformed Church Cemetery-Lyon County, Iowa

Event: Funeral 29 MAY 1970 Hope Reformed Church-George, Iowa

Note: SS#: ... Issued in: Iowa Birth date: Aug 10, 1885 Death date: May 1970 Residence code: Iowa ZIP Code of last known residence: 51237 Primary location associated with this ZIP Code: George, Iowa Source: SSDI

Father: Peter Siebrands b: 16 JUN 1864
Mother: Wiena Modder b: 26 NOV 1864

Marriage 1 Trientje "Trena" Goldhorn b: 13 SEP 1888 in George, Lyon County, Iowa Married: 1 JUN 1910 in George, Lyon County, Iowa 4

Children

1. Elvina Margaret Siebrands b: 25 JUL 1911 in George, Lyon County, Iowa
2. Ben Siebrands b: 6 SEP 1913 in George, Lyon County, Iowa
3. Margaret Anna Siebrands b: 25 JUN 1915 in George, Lyon County, Iowa
4. Lawrence "Loren" Richard Siebrands b: 12 MAR 1924 in George, Lyon County, Iowa
5. Living Siebrands
6. Richard Eugene Siebrands b: 18 JUL 1929 in George, Lyon County, Iowa
7. Living Siebrands

Sources:

1. Title: Donald Harms - Foley, Minnesota Note: Source Medium: Book

2. Title: In and Around George, Iowa - 1871 to 1912 Note: Source Medium: Book

3. Title: Social Security Death Index Note: Source Medium: Electronic Repository: Note: NAME www.rootweb.com ... Page: George, Lyon County, Iowa - Last known residence

4. Title: TITLE Text: Date of Import: Nov 27, 2000"

Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 208, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 208, Col. 2]

"SIEBRANDS, DICK - TRENA GOLDHORN

Dick Siebrands was the son of Peter and Wiena Modder Siebrands and was a life-time farmer. He marriet Trena, daughter of Ben and Margaret Harms Goldhorn. The couple attended Hope Reformed Church. Their children were raised in the George area.

[photograph of 4 women & 4 men with the caption: "The family, as pictured here are, back row, left to right: Leota (m. John "Jack" Gerken), Richard, Ben (m. Irene Schrick) and Lawrence. In the front row are Margaret (m. Henry Krull), Dick, Trena and LaVonne (m. Alfred Klaassen).]

Richard served in World War II and came home to farm northwest of George. Lawrence and Richard never married.

LaVonne was a rural school teacher."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dierck (Dierck "Dick") "Dick" Siebrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dierck (Dierck "Dick") "Dick" Siebrands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dierck Siebrands


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1885 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
      • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
      • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
      • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
      • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1910 lag zwischen 11,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
      • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
      • 3. Oktober » Miguel Bombarda, ein Psychiater und Vordenker der republikanischen Bewegung in Portugal, wird von einem psychisch kranken ehemaligen Patienten ermordet. Das führt in der Folge zu Aufständen gegen König Emanuel II. und die portugiesische Monarchie und zur Gründung der Ersten Republik am 5. Oktober.
      • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1970 lag zwischen 8,1 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt trifft sich im Rahmen seiner neuen Ostpolitik in Kassel mit dem stellvertretenden Staatsratsvorsitzenden der DDR, Willi Stoph.
      • 26. Mai » Als erstes ziviles Verkehrsflugzeug erreicht eine sowjetische Tupolew Tu-144 des Chefkonstrukteurs Alexei Andrejewitsch Tupolew die zweifache Schallgeschwindigkeit Mach2.
      • 10. Juni » In Friedrichsdorf eröffnet der erste toom Markt. Es entsteht nach und nach eine SB-Warenhaus-Kette.
      • 1. Juli » Naurus wichtigstes Unternehmen, die Nauruische Phosphatgesellschaft, wird gegründet.
      • 5. Juli » Auf dem Air-Canada-Flug 621 stürzt eine Douglas DC-8 nach mehreren Explosionen in den Tragflächentanks nahe Toronto ab. Alle 108 Insassen sterben.
      • 12. August » Entspannungspolitik der Ära Brandt: Mit dem Moskauer Vertrag wird der erste der Ostverträge unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1970 lag zwischen 8,5 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der neue Allgemeine Römische Kalender der römisch-katholischen Kirche tritt in Kraft.
      • 15. Januar » Drei Tage nach der Niederlage Biafras im Biafra-Krieg gegen Nigeria müssen die Nachfolger des geflohenen Präsidenten Chukwuemeka Odumegwu Ojukwu die Kapitulation Biafras noch einmal im Radio verkünden.
      • 17. August » Die Venusmission der sowjetischen Raumsonde Venera 7 wird gestartet. Am 15. Dezember landet sie als erste Sonde erfolgreich auf der Venus.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erhält der Kandidat der Unidad Popular, Salvador Allende, die meisten Stimmen, dicht gefolgt von Ex-Präsident Jorge Alessandri.
      • 16. September » Der Konflikt zwischen Palästinensern und der jordanischen Staatsführung eskaliert im „Schwarzen September“.
      • 15. November » In den Niederlanden wird der Haringvlietdam von Königin Juliana eröffnet. Er ist ein Teil der Deltawerke, die vor Überflutungen schützen sollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Siebrands

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siebrands.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siebrands.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siebrands (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39654.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Dierck (Dierck "Dick") "Dick" Siebrands (1885-1970)".