Navorska tree » Pieter (Pieter "Peter") "Peter" Siebrands (1864-1937)

Persönliche Daten Pieter (Pieter "Peter") "Peter" Siebrands 


Familie von Pieter (Pieter "Peter") "Peter" Siebrands

Er ist verheiratet mit Everwiena "Winnie" Modder.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1884 in Freeport, Freeport Twp., Stephenson Co., IL, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dierck Siebrands  1885-1970 
  2. Harm P. Siebrands  1887-1945 
  3. William Siebrands  1889-1973 
  4. Annie Siebrands  1894-1980


Notizen bei Pieter (Pieter "Peter") "Peter" Siebrands

Pieter "Peter" Siebrands

Source: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publiction date: MCMLXXVI), Pg. 171, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 171, Col. 1]

"[photograph of a man & woman; caption: "Mr. and Mrs. Peter Siebrands]

Peter Siebrands -- was born in the Netherlands in 1864. He married Wiena Modder and came to Freeport, Illinois, the same year 1884. In 1902 they moved to George. Here he"

[Pg. 171, Col. 2]

"farmed northwest of George where Lawrence and Richard Siebrands now live.

Their children were Dick [married to Trena Goldhorn); Harm (married to Julia Blum); William (married to Minnie Goldhorn); and Anna (Mrs. Frank Heeren).

Mr. Siebrands was a church deacon for seventeen years in the Hope Reformed Church. His wife died in 1907 and some years later he married Mrs. Laper."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I78282

"... Pieter SIEBRANDS Sex: M Birth: 06 MAY 1864 in Nieuw Beerta, Beerta, Groningen, Netherlands

Emigration: 1884

Death: 02 MAY 1937 in George, Lynn County, Iowa

Marriage 1 Wiena MODDER b: 26 NOV 1864 in Beerta, Groningen, Netherlands Married: 16 JUN 1884 in Freeport, Stephenson County, Illinois

Children

1. Anna SIEBRANDS b: 26 OCT 1894 in Illinois c: 05 MAR 1914 in George, Lynn County, Iowa
2. Harm P SIEBRANDS b: 11 SEP 1887 in Freeport, Stephenson County, Illinois
3. William SIEBRANDS b: 17 DEC 1889 in Freeport,Illinois
4. Dick SIEBRANDS b: 10 AUG 1885 in Silver Creek Township,Illinois

Marriage 2 Antje LAPER b: 03 JUN 1864 Married: 1917"

Author: Fiskum, Paul, Title: "Peter Siebrands," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29386917/peter-siebrands

"Photo [of his stone] added by Paul Fiskum

Peter Siebrands Birth 16 Jun 1864 Death 2 May 1937 (aged 72) Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29386917

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 28 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29386917"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter (Pieter "Peter") "Peter" Siebrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Siebrands

Pieter Siebrands
1864-1937

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1864 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
    • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1884 war um die 13,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1937 lag zwischen 6,3 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
    • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
    • 7. Juli » Der Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke löst den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg aus. In der Folge besetzt Japan ganz Ost-China.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
    • 1. November » In Genf beginnt eine Konferenz, die sich –unter Beteiligung von 35 Staaten– gegen den internationalen Terrorismus richtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Siebrands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siebrands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siebrands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siebrands (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39653.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Pieter (Pieter "Peter") "Peter" Siebrands (1864-1937)".