Navorska tree » Caroline June Siebrands (1926-2005)

Persönliche Daten Caroline June Siebrands 


Familie von Caroline June Siebrands

Sie ist verheiratet mit Ben Dreesen.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1944 in fortasse, somewhere in IA, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Dale Dreesen  1944-1945
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Caroline June Siebrands

Caroline June Siebrands

Source: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 171, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 171, Col. 2]

"[Photograph of a man & a woman; caption: "Mr. and Mrs. Harm Siebrands]

Harm Siebrands -- the son of Peter Siebrands, married in 1910 to Julia Blum, daughter of J. C. Blum. They lived on different farms during their first years hear, then located on the John Bechler farm west of George where they farmed for many years.

Children of the Siebrands family were Alvina (Mrs. Alfred Hansman); John (unmarried); Peter (married Elaine Kruger); Herman (married Lucy Daily); Caroline (Mrs. Ben Dreesen)."

Author: Klaassen, Sherrilyn, Title: "Klaassen Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Dec MXMXCVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1492515&id=I541

"... Caroline SIEBRANDS Sex: F Birth: 24 SEP 1926 Change Date: 18 DEC 1996

Father: Harm SIEBRANDS b: 11 SEP 1887 in Illinois
Mother: Julia BLUM b: 12 DEC 1890

Marriage 1 Ben DREESEN Jr. b: 8 DEC 1919 Married: 5 JAN 1944

Children

1. John Dale DREESEN b: 21 AUG 1944
2. Living DREESEN [f. oo living Bekwar]
3. Living DREESEN [m. oo living Clark]
4. Living DREESEN [f. oo living Moormann]"

"1 Caroline SIEBRANDS b: 24 SEP 1926
+ Ben DREESEN Jr. b: 8 DEC 1919 d: 17 JUN 1993
2 John Dale DREESEN b: 21 AUG 1944 d: 22 DEC 1945
2 Living DREESEN
+ Living BECWAR
2 Living DREESEN
+ Living CLARK
3 Living DREESEN
3 Living DREESEN
2 Living DREESEN
+ Living MORMANN
3 Living MORMANN
3 Living MORMANN
3 Living MORMANN"

Author: NN (family name not known), Burt, Title: "Caroline Siebrands Dreesen," (Publication location: Little Rock, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Dec MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/16970705/caroline-dreesen

"Photo [of her stone] added by steamerfan Added [a family stone with only "DREESEN" chiseled into it] by steamerfan

Caroline Siebrands Dreesen Birth 1926 Death 2005 (aged 78– 79) Burial Pleasant View Cemetery Little Rock, Lyon County, Iowa, USA Plot M 29 Memorial ID 16970705

Family Members
Spouse

Ben Dreesen 1919-1993 (m. 1944)

Children

John Dale Dreesen 1944-1945

Created by: Burt Added: 9 Dec 2006 Find A Grave Memorial 16970705"

Chiseled into her stone, "MOTHER CAROLINE 1926 - 2005"

Author: NN (anonymous), Title: "Caroline Dreesen," (Publication location: Sioux City, IA, Publisher: Sioux City Journal, Publication date: xix Mar MMV), Repository: The Cloud

Link: https://siouxcityjournal.com/news/local/obituaries/article_c22b81de-9af1-5a3e-a81e-6bd3e66175e4.html

"Caroline Dreesen Mar 19, 2005

LITTLE ROCK, Iowa -- Caroline Dreesen, 78, of Hudson, S.D., formerly of Little Rock, died Thursday, March 17, 2005, in Yankton, S.D.

Services will be 1:30 p.m. today at Salem Reformed Church in Little Rock. Burial will be in Pleasant View Cemetery. Visitation will be 10 a.m. until service time today at the church. Arrangements are under the direction of Bolin Funeral Home in Little Rock."

Author: NN (anonymous), Title: "Dreesen, Caroline June (Siebrings)," (Publication location: Lyon Co., IA, Publisher: IA Gen Web, Publcation date: xxxi July MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/lyon/obituaries/index.cgi?read=166175

"DREESEN, Caroline June (Siebrings) 1926-2005

BLUM, SIEBRINGS, DREESEN

Posted By: K. Kittleson Date: 7/31/2007 at 22:34:15

Caroline June Dreesen was born September 24, 1926 at George, Iowa. She was the daughter of Harm and Julia (Blum) Siebrings. Caroline attended country school near George, Iowa.

She married Ben Dreesen Jr. on January 5, 1944. Caroline and Ben lived North of Little Rock their entire married life. She was a baptized member of the Salem Reformed Church in Little Rock. She enjoyed watching craft shows on television as well as listening to country music. She especially enjoyed her visits with her children and grandchildren. She worked at Campbell Soup Company in Worthington, Minnesota and AMPI in Sibley, Iowa, as well as farmed with her husband Ben.

Ben passed away on June 17, 1993. In January 1994, Caroline suffered a stroke and brain aneurysm that left her paralyzed and needing nursing home care.

Caroline passed away March 17, 2005 at the Social Service Center in Yankton, South Dakota at the age of 78.

She leaves to cherish her memory: two daughters, Barbara and husband David Becwar, Ferryville, Wisconsin, Julia and husband Mike Mormann of Adrian, Minnesota; one son, Robert and wife Shawn Dreesen of Little Rock, Iowa; six grandchildren: Aaron, Ashley, and Abby Mormann, Morgan, Miranda, and Madisen Dreesen, and one sister-in-law, Elayne Siebrands of Doon, Iowa.

She was preceded in death by her parents, husband, Ben, one son, John Dale Dreesen, one sister, Alvina Hansmann, and three brothers, John, Peter, and Herman.

A funeral was held on Saturday, March 19, 2005 at Salem Reformed Church in Little Rock, Iowa, with Pastor Brian Hellenga officiating. Interment was in Pleasant View Cemetery, Little Rock, Iowa.

Arrangements were by Bolin Funeral Chapel, Little Rock, Iowa.
Submitted by Sherrilyn Klaassen

Lyon Obituaries maintained by Cindy Booth Maher.
WebBBS 4.33 Genealogy Modification Package by WebJourneymen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline June Siebrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline June Siebrands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline June Siebrands


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1926 lag zwischen 7,3 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
      • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
      • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
      • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1944 lag zwischen -2.1 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Mandatsgebiete Libanon und Syrien von Frankreich.
      • 18. Mai » Das italienische Kloster Montecassino wird nach einer mehr als vier Monate dauernden, verlustreichen Schlacht im Zweiten Weltkrieg von alliierten Truppen eingenommen.
      • 19. August » Die sowjetische Operation Bagration im Deutsch-Sowjetischen Krieg endet mit der weitgehenden Zerschlagung der deutschen Heeresgruppe Mitte.
      • 23. August » Zweiter Weltkrieg. Nach einem von König Michael I. angeführten Staatsstreich und der Entmachtung von „Staatsführer“ Ion Antonescu schließt Rumänien mit den Alliierten einen Waffenstillstand.
      • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.
      • 31. Dezember » In den letzten Abendstunden beginnt die Operation Nordwind, die letzte deutsche Offensive an der Westfront im Zweiten Weltkrieg.
    • Die Temperatur am 17. März 2005 lag zwischen 8,7 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Juli » Aktion Tagwerk veranstaltet erstmals in Baden-Württemberg die Kampagne „Dein Tag für Afrika“. 13.500 Schülerinnen und Schüler von 81 Schulen bringen sich mit ein und unterstützen so ihre Altersgenossen in Afrika.
      • 18. August » Papst Benedikt XVI. besucht den XX. Weltjugendtag in Köln.
      • 1. September » Die Handheld-Konsole PlayStation Portable, von Sony Interactive Entertainment, wird in Europa veröffentlicht.
      • 8. Oktober » Die Braunschweig Lions werden nach 5 Jahren zum 4. Mal Deutscher Meister der German Football League.
      • 21. Oktober » Hurrikan Wilma wütet über der mexikanischen Halbinsel Yucatán.
      • 27. Oktober » Der Unfalltod zweier Jugendlicher im Pariser Vorort Clichy-sous-Bois löst mehrwöchige Unruhen aus.
    • Die Temperatur am 19. März 2005 lag zwischen 7,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Das aus 2711 Stelen bestehende, von Peter Eisenman entworfene Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin wird eingeweiht.
      • 6. Juli » Auf seinem Kongress in Singapur vergibt das Internationale Olympische Komitee die XXX. Olympischen Sommerspiele an London.
      • 26. Juli » Erstmals startet 2½ Jahre nach dem Columbia-Unglück mit der Mission STS-114 der Discovery wieder ein bemanntes Space Shuttle in den Weltraum.
      • 1. September » Die Handheld-Konsole PlayStation Portable, von Sony Interactive Entertainment, wird in Europa veröffentlicht.
      • 26. September » Der Leiter der internationalen Entwaffnungskommission, der kanadische General John de Chastelain gibt in Großbritannien die vollständige Entwaffnung der Irish Republican Army (IRA) bekannt.
      • 15. November » Um Mitternacht fällt die Sperrstunde in britischen Pubs, sofern sie eine spezielle Lizenz beantragt haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Siebrands

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siebrands.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siebrands.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siebrands (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39727.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Caroline June Siebrands (1926-2005)".