Navorska tree » Lisetta Becker (1866-1945)

Persönliche Daten Lisetta Becker 

  • Sie ist geboren am 30. März 1866 in Berleburg, Wesfalen, Preußen.
  • Eingewandert rund 1873 vanuit somewhere in IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Esther Casjens & Dave Halm
  • Sie ist verstorben am 27. Januar 1945 in George, Lyon Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. Januar 1945 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2022.

Familie von Lisetta Becker

Sie ist verheiratet mit Johann C. Blum.

Sie haben geheiratet im Jahr 1883 in fortasse, somewhere in IL, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Julia Caroline Blum  1890-1942 


Notizen bei Lisetta Becker

Lisetta Becker

Sources: Author: Casjens, Esther, et al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871 - 1912«/u», (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 96, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 96, Col. 2]

"[Photograph of 3 females & 3 males; caption: "The John C. Blum family"]

John C. Blum -- was born in 1855 in Obersin, Bavaria, Germany. When he was sixteen he came to the United States and stayed with an uncle in Indiana. In 1881 he went to Illinois. Lisetta Becker was born in 1866 in Westphalia, Germany and at seven came to Illinois with her parents. Lisetta and John Blum were married in 1883. Three years later they went to Kansas to homestead, but they remained there only two years. By covered wagon they traveled to North Dakota. Then in 1890 they settled on a farm three miles northwest of George.

Members of the Blum family as shown on the picture are, back row: Mr and Mrs. Bloom, Middle row: Julia (Mrs. Harm Siebrands); Kathryn (Mrs. Wilbert A. Fiihr); and Charles (married Alkie Rippentrop). Front: Christ (married Bertha Brehmer). Not pictrued are Harry (married Ceclia Barthel); Anna (married twice, Jobst Schulte and Richard Johnson); Ella (Mrs. Albert Boomgartner); John (married Mildred Boen); and Henry (married Elsie Bolte)."

I am unable to find Obersin, Bavaria. - D.A. Navorska - ix Feb MMXIX - in proximo Grove, OK.

Source: Author: NN (anonymous, pseudonym = steamerfan), Title: "Johann Blum," (Publication: location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x FEb MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/47963060/lisetta-blum

"Lisetta Becker Blum Birth 30 Mar 1866 Germany Death 27 Jan 1945 (aged 78) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 47963060

Family Members
Children

Katherina Blum Fiihr 1886-1965
Harry John Blum 1905-1956

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 10 Feb 2010 Find A Grave Memorial 47963060"

Author: Halm, Dave, Title: "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx June MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rust_lubbers&id=I13503

"Lisette Becker 1 Sex: F Birth: in Berleburg, Wesfalen, Pruessen Death:

Marriage 1 John C. Blum b: in Obersin, Bavaria, Germany

Children

1. Julia Blum b: 12 DEC 1890 in Wheeler Township, Lyon County, Iowa

Sources:

1. Title: Evergreen Lawn Cemetery Records - George, Lyon County, Iowa Repository: Media: Book Text: Listed as mother of Julia Blum Siebrands "
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lisetta Becker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lisetta Becker

Lisetta Becker
1866-1945

1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1866 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
    • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1945 lag zwischen -7.5 °C und -1 °C und war durchschnittlich -3.7 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 8,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Bei der Bombardierung Hildesheims werden der Dom und die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern fast vollständig zerstört.
    • 6. Mai » Mit Kurt Schumacher wird in Hannover erstmals nach dem Ende des Regimes der Nationalsozialisten in Deutschland der Vorsitzende einer örtlichen SPD gewählt, obwohl in der britischen Besatzungszone die Bildung von Parteien noch verboten ist.
    • 26. Juni » Mit der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen durch 50 Staaten in San Francisco werden die Vereinten Nationen gegründet.
    • 28. Juni » Das Sportflugzeug Cessna 120 absolviert in den Vereinigten Staaten seinen Erstflug.
    • 11. September » Der Alliierte Rat der vier Besatzungsmächte in Österreich konstituiert sich.
    • 15. September » Ein US-amerikanischer GI erschießt versehentlich den Komponisten Anton Webern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1862 » Wilhelm Bode, deutscher Schriftsteller und Aktivist einer Antialkoholiker-Bewegung
  • 1863 » Joseph Caillaux, französischer Staatsmann der Dritten Republik, Premierminister
  • 1864 » Franz Oppenheimer, deutscher Arzt, Soziologe, Nationalökonom und Zionist
  • 1865 » Guido Maria Conforti, italienischer Bischof und Ordensgründer
  • 1868 » Koloman Moser, österreichischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker
  • 1869 » Aleš Hrdlička, tschechisch-US-amerikanischer Anthropologe

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » Iver Holter, norwegischer Komponist
  • 1941 » Leopold Adametz, österreichischer Tierzucht- und Vererbungsforscher
  • 1943 » Jakob Kraus, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1944 » Anton Fränznick, deutscher katholischer Priester, Opfer des Nationalsozialismus
  • 1945 » Antal Szerb, ungarischer Schriftsteller
  • 1945 » Gideon Klein, tschechischer Komponist und Pianist

Über den Familiennamen Becker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Becker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Becker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Becker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39722.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lisetta Becker (1866-1945)".