Navorska tree » Dennis E. Hofer (1946-1946)

Persönliche Daten Dennis E. Hofer 

  • Er wurde geboren am 6. Mai 1946 in Bon Homme Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: William Ewing
  • Er ist verstorben am 6. Mai 1946 in Bon Homme Co., SD.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Mai 1946 in Ebenezer Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Ein Kind von Sammy D. Hofer und Lydia Marie Haase
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2017.

Familie von Dennis E. Hofer


Notizen bei Dennis E. Hofer

Dennis E. Hofer

Source: Author: Ewing, William, Title: "Dennis E Hofer," (Publication location: Scotland, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=66780012

"Dennis E Hofer Birth: May 6, 1946 Bon Homme County South Dakota, USA Death: May 6, 1946 Bon Homme County South Dakota, USA

Family links:
Parents:
Sammy D Hofer (1911 - 2013)
Lydia Marie Haase Hofer (1914 - 2008)

Sibling:
Dennis E Hofer (1946 - 1946)
Gaylon Edward Hofer (1952 - 2017) *

*Calculated relationship

Burial: Ebenezer Cemetery Scotland Bon Homme County South Dakota, USA

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: William Ewing Record added: Mar 11, 2011 Find A Grave Memorial# 66780012"

Chiseled on the stone: OUR BABY DENNIS E. HOFER MAY 6, 1946"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dennis E. Hofer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dennis E. Hofer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dennis E. Hofer

Anna Stahl
1881-1946

Dennis E. Hofer
1946-1946


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1946 lag zwischen 2,5 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hält in London seine konstituierende Sitzung ab.
      • 12. Februar » Mit der Versenkung des U-Bootes U 3514 endet die seit dem 27. November laufende Operation Deadlight zur Zerstörung aller funktionsfähigen deutschen U-Boote durch die britische Royal Navy und die polnische Marine.
      • 10. April » Bei den ersten japanischen Parlamentswahlen nach dem Zweiten Weltkrieg dürfen erstmals auch Frauen wählen. Das Wahlalter wird auf 20 Jahre gesenkt.
      • 16. Mai » Der deutsche Chemiker Bruno Tesch, im Testa-Prozess zum Tode verurteilter Inhaber der Firma Tesch& Stabenow, die Konzentrationslager mit ZyklonB beliefert hat, wird im Gefängnis Hameln hingerichtet.
      • 16. Juni » Damit Bhumibol Adulyadej, der am 9. Juni überraschend König von Siam geworden ist, sein Studium in der Schweiz fortsetzen kann, wird Prinz Rangsit zum Prinzregenten ernannt.
      • 20. Oktober » In der Sowjetischen Besatzungszone finden die letzten freien Landtagswahlen statt. In Berlin finden die bis 1990 letzten Wahlen für das gesamte Stadtgebiet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hofer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hofer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hofer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hofer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37944.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Dennis E. Hofer (1946-1946)".