Navorska tree » Sammy D. Hofer (1911-2013)

Persönliche Daten Sammy D. Hofer 

  • Er wurde geboren am 4. Mai 1911 in in proximo, Dolton, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: William Ewing
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 2013 in Scotland, Bon Homme Co., SD, er war 102 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (102).

  • Er wurde beerdigt nach 29. Dezember 2013 in Ebenezer Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Ein Kind von David R. M. Hofer und Anna Stahl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2017.

Familie von Sammy D. Hofer

Er ist verheiratet mit Lydia Marie Haase.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1942 in Scotland, Bon Homme Co., SD, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Dennis E. Hofer  1946-1946
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Gaylon Edward Hofer  1952-2017 


Notizen bei Sammy D. Hofer

Sammy D. Hofer

Source: Author: Ewing, William, Title: "Sammy D Hofer," (Publication location: Scotland, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=66777330

"Sammy D Hofer Birth: May 4, 1911 Dolton Turner County South Dakota, USA Death: Dec. 30, 2013 Scotland Bon Homme County South Dakota, USA

Married Lydia Marie Haase on 6-12-1942 in Scotland, Bon Homme, SD.

Family links:
Spouses:
Lydia Marie Haase Hofer (1914 - 2008)
Elsie Pullman Hofer (1916 - 1938) *

Children:
Dennis E Hofer (1946 - 1946) *
Gaylon Edward Hofer (1952 - 2017) *

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Ebenezer Cemetery Scotland Bon Homme County South Dakota, USA

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: William Ewing Record added: Mar 11, 2011 Find A Grave Memorial# 66777330"

Author: NN (anonymous), Title: "Bon Homme County, South Dakota," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bonhommesd&id=I06971

"... Sammy D. Hofer Sex: M Birth: 4 MAY 1911 in near Dolton in Hutchinson County, South Dakota Death: 30 DEC 2013 in Scotland, South Dakota

Father: David R. M. Hofer
Mother: Anna Stahl

Marriage 1 Elsie Pullman Married: 11 MAR 1934

Children

[1] Elaine Hofer

Marriage 2 Lydia Marie Haase b: 25 JAN 1914 in Bon Homme County, South Dakota Married: 12 JUN 1942 in Scotland, South Dakota

Children

[1] Dennis E. Hofer b: 6 MAY 1946 in Bon Homme County, South Dakota"

Author: NN (anonymous), Title: "Sammy D. Hofer obituary," (Publication location: Scotland, SD, Publisher: Goglin Funeral Homes & Legacy Crematory, Publication date: circa i Jan MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://goglinfh.com/Obituary/373/Sammy-D-Hofer

"Sammy D. Hofer Born: May 4, 1911 Resided: Scotland, South Dakota Died: December 30, 2013 Age: 102

Funeral Service: 10:30 a.m. Friday, January 3, 2014 United Methodist Church Scotland, South Dakota

Visitation: 3:00 p.m. until 7:00 p.m. With family present to greet visitors from 5:00 p.m. until 7:00 p.m. Thursday, January 2, 2014 Goglin Funeral Home Scotland, South Dakota

CLERGY Rev. Tom Petersen

MUSIC Organist ~ Glee Deutscher Congregational Hymns "Amazing Grace" "Precious Lord, Take My Hand" "How Great Thou Art"

HONORARY CASKETBEARERS All of Sammy's Great-Grandchildren and Great-Great-Grandchild

CASKETBEARERS Kevin Hofer Chad Hofer Ryan Hofer Chris Hofer Amy Eckert Jackie Vaith Michael West Jordan West

Sammy D. Hofer was born on Thursday, May 4, 1911 in Hutchinson County near Dolton, South Dakota to David R.M. and Anna (Stahl) Hofer. He attended country school through the 8th grade. Sammy married Elsie Pullman on March 11, 1934 and one daughter, Elaine, was born to this union. Together they farmed west of Freeman until Elsie's death in 1938. On June 12, 1942, Sammy was united in marriage to Lydia Haase and together they made their home on a farm five miles south of Scotland. He was particularly proud to be one of the first owners of a self-propelled combine in his area and worked on several custom combining projects. In 1977, Sammy retired from farming and later moved into Scotland with Lydia in the fall of 1992. Sammy loved the outdoors, especially hunting, fishing, and baseball. He spent much of his retirement woodworking, completing more than 70 roll-top desks. When he wasn't watching a Twins game or busy building, he was attending Scotland Rodeo Club and Scotland Sportsmen's Club events. He was also a member of Ebenezer Reformed Church until its closing, at which time he joined the United Methodist Church in Scotland. Sammy died on Monday, December 30, 2013, at the Good Samaritan Society of Scotland, having achieved the age of 102 years, 7 months, and 26 days.

Sammy is survived by his four children: Curtis (Carol) Hofer of Scotland, Len (Diane) Hofer of Beresford, Margaret (Dick) West of Springfield, and Gaylon Hofer and special friend Cheryl Nelles of Scotland; fifteen grandchildren: Barb Jones, Kevin (Renee) Hofer, Chad (Nancy) Hofer, Penny (Eugene) Gall, Chuck (Jean) West, Debra Wadeall, Andrea (Mark) Parzyk, Michael West, Jordan West, Ryan (Leah) Hofer, Chris (Stephanie) Hofer, Carrie (Nathan) Reiss, Amy (Jack) Eckert, Jackie (Corey) Vaith, and John Hofer; and several nieces and nephews.

Sammy was preceded in death by wife Elsie in 1938, wife Lydia in 2008, daughter Elaine Jones, infant son Dennis, great-granddaughter Mallory Vaith, parents, David and Anna Hofer, three brothers: Paul Hofer, Dave Hofer, and Johnny Hofer, and three sisters: Matilda Hofer, Ann Glanzer, and Adinna Hofer."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sammy D. Hofer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sammy D. Hofer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sammy D. Hofer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1911 lag zwischen 4,5 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
    • 4. November » In Kopenhagen findet der Stapellauf der Selandia statt, des ersten mit zwei Dieselmotoren und elektrischen Ladewinden ausgestatteten, hochseetüchtigen Frachtmotorschiffs.
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien wird die Operette Alt-Wien nach Musik von Joseph Lanner, zusammengestellt und bearbeitet von Emil Stern, uraufgeführt. Das Libretto verfassten Gustav Kadelburg, Julius Wilhelm und M. A. Weikone.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1942 lag zwischen 6,1 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Mit einem Angriff von Partisanen auf die deutschen Besatzer beginnt an der deutsch-sowjetischen Front die Schlacht um Cholm, bei der mehrere tausend deutsche Soldaten („Kampfgruppe Scherer“) eingekesselt und erst nach 105 Tagen entsetzt werden.
    • 5. März » Die 7. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, in Leningrad während der deutschen Belagerung entstanden, wird in Kujbyschew vom dorthin ausgelagerten Orchester des Bolschoi-Theaters mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 18. April » Die Amerikaner starten im Pazifikkrieg überraschend einen von James Harold Doolittle geplanten Luftangriff auf Tokio. Der Doolittle Raid verursacht vergleichsweise wenig Schaden, führt aber zur Entwicklung des Ballonbombenprojekts in Japan.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für das Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. Mai wird das tschechische Dorf Lidice von den Nationalsozialisten zerstört, die Einwohner werden entweder getötet oder deportiert.
    • 1. Juli » Die erste Schlacht von El Alamein während des Afrikafeldzugs des Zweiten Weltkriegs zwischen dem deutsch-italienischen Afrikakorps, befehligt von Generalfeldmarschall Erwin Rommel, und der 8. Britischen Armee unter Claude Auchinleck beginnt.
    • 19. November » In der Schlacht von Stalingrad während des Zweiten Weltkrieges beginnt die Rote Armee die Operation Uranus, die zur Einkesselung und in weiterer Folge zur Niederlage der deutschen 6. Armee führt.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 2013 lag zwischen 2,1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
    • 7. April » Ein Referendum zur Schaffung einer vereinigten Gebietskörperschaft im Elsass scheitert an zu geringer Wahlbeteiligung. Zudem wird es mehrheitlich im Oberelsass abgelehnt.
    • 30. April » Beatrix von Oranien-Nassau dankt als Königin der Niederlande ab. Nachfolger wird ihr ältester Sohn Willem-Alexander.
    • 6. Juli » Die Französin Marion Bartoli gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier der Damen, indem sie die Deutsche Sabine Lisicki in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:4 besiegt.
    • 10. September » Der ehemalige deutsche Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
    • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hofer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hofer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hofer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hofer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37943.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sammy D. Hofer (1911-2013)".