Navorska tree » Grietje Hinrichs Groen (1783-1866)

Persönliche Daten Grietje Hinrichs Groen 


Familie von Grietje Hinrichs Groen

Sie ist verheiratet mit Luitjen Hinrichs Eden.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1804 in Völlen, Ostfriesland, Preußen, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Swaantje Luitjens Eden  ± 1808-1878
  2. Hinrich Harms Eden  ± 1808-1854
  3. Gebke Luitjens Eden  1813-< 1878
  4. Luitjen Eden  1815-1849
  5. Hinderika Luitjens Eden  ± 1818-< 1902
  6. Harm Eden  ± 1820-1828
  7. Mettje Luitjens Eden  1823-< 1934
  8. Greetje Luitjens Eden  1826-< 1937


Notizen bei Grietje Hinrichs Groen

Grietje Hinrichs Groen (Grön)

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 805, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 805]

"4909. Groen, Hinderk Jurjens 4941, (OSB Völlen 1174), * 30.7.1754 Holthusen, Sohn des Jürjen Hinderks Groen und Grietje Joesten, oo 1.5.1783 Weener, Zwaantje Luitjens, Dienstmagd. * ca. 1752 Völlen

Kinder: Grietje * 3.10.1783 Holthusen (OSB Völlen 683)
[2] Luitjen * 6.1.1785 Holthusen (4590)
[3] Juren * 29.4.1788 Holthusen (4940)"

Author: Halm, Dave, Title: "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rust%5Flubbers&id=I20144

"... Gretje Hinrichs Grön 1 2 Sex: F Birth: ABT 1784 Death: 13 JUN 1866 in Völlen, Ostfriesland, Germany

Father: Hinderk Jürgens Groen b: ABT 1752
Mother: Schwaantje Luitjens Frey b: 17 JAN 1749/50 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 25 JAN 1749/50 in Völlen, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Luitjen Hinrichs Eden b: 22 JAN 1779 in Völlen, Ostfriesland, Germany b: 1804 in Völlen, Ostfriesland, Germany «i»Married:«/i» 1 MAY 1804 in Völlen, Ostfriesland, Germany

Children

1. Swaantje Luitjens Eden b: ABT 1808
2. Hinrich Luitjens Eden b: ABT 1808
3. Luitjen Eden b: 21 DEC 1815 in Völlen, Ostfriesland, Germany
4. Gebke Luitjens Eden b: 20 DEC 1813 in Völlener Wehrdeich, Ostfriesland, Germany
5. Harm Eden b: ABT 1820
6. Mettje Luitjens Eden b: 8 APR 1823 in Völlener Wehrdeich, Ostfriesland, Germany
7. Hinderika Luitjens Eden b: ABT 1818
8. Greetje Luitjens Eden b: 3 FEB 1826 in Völlener Wehrdeich, Ostfriesland, Germany

Sources:

1. Title: Völlen Ortsippinbuch Die Familien der Kirchengemeinde Völlen (1677 - 1900) Author: Enno Janshen, Aurich 2000 Repository: Media: Church Record Page: 683, 1174

2. Title: Ihrhove Ortsippinbuch Die Familien der Kirchengemeinde Ihrhove (1723 - 1900) Author: Enno Janshen, Aurich 1994; Ostfr. OSB 32, Dt. OSB A 188 Repository: Note: http://www.indyrad.iupui.edu/public/appldorn/geneal/osb/ihrhove/surnames.html Media: Church Record Page: 929"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Hinrichs Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Hinrichs Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Hinrichs Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1783 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
      • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
      • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
      • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
      • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1804 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » Das Londoner Theatre Royal Drury Lane brennt zum zweiten Mal bis auf die Grundmauern nieder.
      • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
      • 21. März » Der Code civil oder Code Napoléon, das französische Gesetzbuch zum Zivilrecht, wird verkündet. Es hat in seinen Grundzügen noch heute Geltung.
      • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
      • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
      • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1866 war um die 17,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
      • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Langensalza im Deutschen Krieg gewinnt das Königreich Hannover gegen Preußen, kann diesen Sieg jedoch nicht ausnutzen.
      • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
      • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
      • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36933.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grietje Hinrichs Groen (1783-1866)".