Navorska tree » Luitjen Richards Frey (< 1709-1754)

Persönliche Daten Luitjen Richards Frey 

  • Er wurde geboren vor 19. August 1709 in Völlen, Frisia Orientalis.
  • Er wurde getauft am 18. August 1709 in Völlen, Frisia Orientalis.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dave Halm

    Luitjen's parents: Richert Hinrichs Frey & Arentje Hinrichs
  • Er ist verstorben am 10. September 1754 in Völlen, Ostfriesland, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2016.

Familie von Luitjen Richards Frey

Er ist verheiratet mit Metje Berends.

Sie haben geheiratet rund 1736 in fortasse, Frisia Orientalis.


Kind(er):



Notizen bei Luitjen Richards Frey

Luitjen Richards Frey

Source: Author: Halm, Dave, Title: "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rust%5Flubbers&id=I05148

"... Luitjen Richards Frey 1 Sex: M Birth: 1709 Death: 10 SEP 1754 in Völlen, Ostfriesland, Germany Christening: 18 AUG 1709 Völlen, Ostfriesland, Germany

Father: Richert Hinrichs Frey b: ABT 1670 in Völlen, Ostfriesland, Germany
Mother: Arentje Hinrichs

Marriage 1 Metje Berends b: 1713 c: 22 OCT 1713 in Völlen, Ostfriesland, Germany Married: ABT 1736

Children

1. Richard Luitjens Frey b: 25 MAY 1737 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 2 JUN 1737 in Völlen, Ostfriesland, Germany
2. Richard Luitjens Frey b: 26 JAN 1738/39 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 1 FEB 1738/39 in Völlen, Ostfriesland, Germany
3. Arentjen Luitjens Frey b: 18 MAR 1740/41 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 26 MAR 1741 in Völlen, Ostfriesland, Germany
4. Schwaantje Frey b: 10 FEB 1742/43 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 15 FEB 1742/43 in Völlen, Ostfriesland, Germany
5. Antje Luitjens Frey b: 6 FEB 1744/45 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 12 FEB 1744/45 in Völlen, Ostfriesland, Germany
6. Berend Luitjens Frey b: 31 MAR 1747 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 4 APR 1747 in Völlen, Ostfriesland, Germany
7. Schwaantje Luitjens Frey b: 17 JAN 1749/50 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 25 JAN 1749/50 in Völlen, Ostfriesland, Germany
8. Gebcke Luitjens Frey b: 17 MAR 1752 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 23 MAR 1752 in Völlen, Ostfriesland, Germany
9. Wilke Luitjens Frey b: 25 APR 1754 in Völlen, Ostfriesland, Germany c: 28 APR 1754 in Völlen, Ostfriesland, Germany

Sources:

1. Title: Frey Family History Database (Parenteel van Riquert Frey) Author: Hans Homan Free - http://web.inter.nl.net/hcc/Hanshoman.Free/frey-fr.htm Repository: Note: http://web.inter.nl.net/hcc/Hanshoman.Free/frey-fr.htm Media: Electronic"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luitjen Richards Frey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Luitjen Richards Frey

Luitjen Richards Frey
< 1709-1754

± 1736

Metje Berends
< 1713-1789


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  • Die Temperatur am 10. September 1754 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36936.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Luitjen Richards Frey (< 1709-1754)".