Navorska tree » Guy Thomas West (1900-1970)

Persönliche Daten Guy Thomas West 


Familie von Guy Thomas West

Er ist verheiratet mit Ethel Doris Eckelberry.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1918 in Alliance, Stark Co., OH, er war 17 Jahre alt.

Guy Thomas West oo Ethel Doris Eckelberry

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44155, Publication date: viii Oct MMXI), Repository:The Cloud

"... Guy Thomas WEST ... Sex: M Birth: 30 Jul 1900 in of , , Ohio, USA Death: Sep 1970 in of , Coshocton, Ohio, USA Burial: Memory Gardens Cem - Keene twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 25 Apr 2009 ... ... Marriage 1 Ethel Doris ECKELBERRY b: 25 Dec 1902 in Adamsville, Muskingum, Ohio, USA Married: 5 Jul 1918 in Alliance, Stark, Ohio, USA Change Date: 25 Apr 2009 ..." <>

Kind(er):

  1. Rodney E. West  1957-< 2012
  2. Guy T West  1957-< 2012
  3. Madeline West  1919-1959 
  4. Norma Eileen West  1923-2012 
  5. Norene West  1926-2013 


Notizen bei Guy Thomas West

Guy Thomas West

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44155, Publication date: viii Oct MMXI), Repository: The Cloud

"... Guy Thomas WEST ... Sex: M Birth: 30 Jul 1900 in of , , Ohio, USA Death: Sep 1970 in of , Coshocton, Ohio, USA Burial: Memory Gardens Cem - Keene twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 25 Apr 2009 ...

Note: CENSUS: 1910 at home with parents.

Father: Thomas WEST b: 7 Jun 1873 in , Coshocton, Ohio, USA Mother: Mary Catharine PHILLABAUM b: 2 Dec 1874 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Ethel Doris ECKELBERRY b: 25 Dec 1902 in Adamsville, Muskingum, Ohio, USA Married: 5 Jul 1918 in Alliance, Stark, Ohio, USA Change Date: 25 Apr 2009

Children

1. Norma Eileen WEST b: 25 Aug 1923"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: ix Dec MMX), Repository: TheCloud

"... Guy Thomas WEST Sr. ... Sex: M Birth: 30 Jul 1900 in Coshocton County, Ohio Death: 3 Sep 1970 in Coshocton County, Ohio 1 Burial: Memory Gardens Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, September 5, 1970, Page 7 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1970_09_05_0007 ... )

RE: Obituary ========== WILL FILED: Wednesday, 16 Sep 1970 - Coshocton Tribune, pg B1

The will of Guy T. West, Tuscarawas Twp., dated Feb. 12, 1964, bequeaths all property to his widow, Ethel Wet. She was nominated to be appointed executrix with no bond required.

Change Date: 29 Dec 2014 ...

Father: Thomas WEST b: 1874 in Ohio Mother: Mary or Molly Catherine PHILLABAUM b: 2 Nov 1874 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Ethel Doris ECKELBERRY b: 25 Dec 1902 in Coshocton County, Ohio Married: 5 Jul 1918 in Stark County, Ohio

Children

1. Norma Eileen WEST 2. Rodney E. WEST 3. Guy WEST Jr. 4. Norene WEST b: 8 Jul 1926 in Stark County, Ohio 5. Madeline WEST

Sources:

1.Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Guy T. West Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98%2c ..."

"1 Guy Thomas WEST Sr. b: 30 Jul 1900 d: 3 Sep 1970
+ Ethel Doris ECKELBERRY b: 25 Dec 1902 d: 25 Feb 1980
2 Norma Eileen WEST
+ Joseph COLE b: 12 Sep 1918 d: 19 Feb 1991
2 Rodney E. WEST
+ Mary RICHARDS
3 Living WEST
3 Living WEST
3 Living WEST
+ Living BAILEY
3 Living WEST
+ Living CORDER
2 Guy WEST Jr.
2 Norene WEST b: 8 Jul 1926 d: 1 Nov 2013
+ Walter Marshall MACHWART b: 1924 d: 6 Feb 2010
3 Living MACHWART
+ Living UNKNOWN
3 Living MACHWART
+ Living TARTIR
3 Living MACHWART
+ Living LEASURE
2 Madeline WEST d: 5 Jun 1959
+ Floyd R. GARDNER b: 22 Jun 1907 d: 19 Feb 1967
3 Living GARDNER
3 Marilyn A. GARDNER b: 6 Feb 1939 d: 2 Sep 2014
+ Living SPEER
4 Living SPEER
+ Living LEHMAN
4 Living SPEER
4 Living SPEER
+ Living UNKNOWN
4 Living SPEER
+ Living UNKNOWN
3 Living GARDNER
+ Living UNKNOWN
3 Living GARDNER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guy Thomas West?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guy Thomas West

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Guy Thomas West

William West
1834-1903
Thomas West
1873-1912

Guy Thomas West
1900-1970

1918
Rodney E. West
1957-< 2012
Guy T West
1957-< 2012
Madeline West
1919-1959
Norene West
1926-2013

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juli 1900 war um die 15,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
      • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
      • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
      • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
      • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1918 lag zwischen 8,3 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Die russische Rote Armee wird durch einen Beschluss des Rates der Volkskommissare unter der Führung Leo Trotzkis gegründet.
      • 14. Februar » In Russland wird der Julianische Kalender durch den Gregorianischen ersetzt. Auf den 31. Januar (julianisch) folgt der 14. Februar (gregorianisch).
      • 3. März » Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk beendet im Ersten Weltkrieg an der Ostfront den Krieg der Mittelmächte mit Russland. Sowjetrussland verzichtet darin unter anderem auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland, während das Deutsche Reich seine Einflusssphäre in Osteuropa und im Baltikum ausdehnt.
      • 3. August » Das deutsche U-Boot UC 49 versenkt im Ärmelkanal das australische Hospitalschiff HMAT Warilda, wobei 123 Menschen ums Leben kommen.
      • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
      • 14. Dezember » Die Erstausgabe der Zeitschrift Der Syndikalist, eines der wichtigsten Presse­organe der anarcho­syndikali­stischen Bewegung in Deutsch­land, erscheint.
    • Die Temperatur am 3. September 1970 lag zwischen 10,1 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Expo ’70, die erste Weltausstellung in Asien, wird in der Stadt Suita in Osaka vom japanischen Kaiser Hirohito unter dem Motto „Fortschritt und Harmonie“ eröffnet.
      • 20. März » Bundespräsident Gustav Heinemann eröffnet mit Terminal 1 den Flughafen Köln/Bonn.
      • 29. Mai » Der ehemalige argentinische Präsident Pedro Eugenio Aramburu wird von einer peronistischen Gruppe entführt und einige Tage danach ermordet.
      • 17. Juni » Während der Fußball-WM in Mexiko kommt es im Aztekenstadion zum „Jahrhundertspiel“ zwischen Italien und Deutschland. Italien gewinnt die Halbfinalpartie mit 4:3 nach Verlängerung.
      • 26. November » Auf der Guadeloupe-Insel Basse-Terre fallen 38 Millimeter Starkregen in einer Minute.
      • 21. Dezember » Das Kampfflugzeug Grumman F-14 Tomcat absolviert seinen Erstflug in den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1896 » Johanna Hofer, deutsche Schauspielerin, Ehefrau von Fritz Kortner
    • 1897 » Maria Fischer, österreichische Seidenwinderin, Widerstandskämpferin gegen den Austrofaschismus und Nationalsozialismus
    • 1898 » Friedl Dicker-Brandeis, österreichische Malerin, Kunsthandwerkerin und Innenarchitektin
    • 1898 » Henry Moore, britischer Bildhauer und Maler
    • 1901 » Walter Oehmichen, deutscher Gründer des Marionettentheater Die Augsburger Puppenkiste
    • 1904 » Irène Aïtoff, französische Pianistin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen West

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen West.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über West.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen West (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34084.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Guy Thomas West (1900-1970)".