Navorska tree » Norene West (1926-2013)

Persönliche Daten Norene West 

  • Alternative Name: Norene West Machwart
  • Sie ist geboren am 6. Juli 1926 in Alliance, Mahoning / Stark Co., OH.
  • Wohnhaft am 27. Juni 2012: Newark, Licking Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 1. November 2013 in Sharon Brooke Assisted Living, Newark, Licking Co., OH, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. November 2013 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Guy Thomas West und Ethel Doris Eckelberry
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2015.

Familie von Norene West

Sie ist verheiratet mit Walter Marshall Machwart.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1943 in Greenup, Greenup Co., KY, sie war 17 Jahre alt.

Walter Marshall Machwart oo Norene West

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I138048, Publication date: vi Dec MMXIV),Repository: The Cloud

"... Walter Marshall MACHWART ... Sex: M Birth: 1924 Death: 6 Feb 2010 ... ... Marriage 1 Norene WEST b: 8 Jul 1926 in Stark County, Ohio Married: 24 Jul 1943 in Greenup, Kentucky

Note: MARRIAGE: Tuesday, 27 Jul 1943 - Coshocton Tribune, pg 5

Mr. and Mrs. Guy West, Route 3, announce the marriage of their daughter, Norene, to Walter Machwart, son of Mr. and Mrs. J. M. Machwart, Route 3.

The wedding took place Saturday, July 24 in Greenup, Ky., with Rev. Ben E. Hunt officiating at the single ring ceremony.

The bride wore a navy blue dress with brown hat and slippers.

The new Mrs. Machwart attended Coshocton high school, and Mr. Machwart was graduated from Keene high school in 1941. He is engaged in farming on Route 3, where they will make their home. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Norene West

Norene West

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I138048, Publication date: vi Nov MMXIII),Repository: The Cloud

"... Norene WEST ... Sex: F Birth: 8 Jul 1926 in Stark County, Ohio Death: 1 Nov 2013 in Licking County, Ohio Burial: Fairfield Cemetery, West Lafayette, Coshocton County, Ohio ...

Note: DEATH NOTICE: Sunday, 3 Nov 2013 - Coshocton Tribune

NEWARK: Norene (West) Machwart, 87, passed away at Sharon Brooke Assisted Living in Newark, Ohio, on Friday, November 1, 2013. Given-Dawson Funeral Home is assisting the family.

=============

OBIT: Tuesday, 5 Nov 2013 - Coshocton Tribune

NEWARK: Norene (West) Machwart, 87, passed away at Sharon Brooke Assisted Living in Newark, Ohio, on Friday, November 1, 2013.

She was born in Alliance, Ohio on July 8, 1926, the daughter of the late Guy Sr. and Ethel (Eckleberry) West.

On July 24, 1943 she married Walter Machwart, who preceded her in death on February, 6, 2010. Norene enjoyed spending time with her family and grandchildren and was a great baker. She is survived by her three children, James (Betty) Machwart of Ashland, Ohio, Barbara Tartir of Wooster, Ohio and Becky (Dave) Leasure of Fresno,Ohio; six grandchildren, Mark Leasure, Connie Desender, Jamal Tartir, Mary Tartir, Andrew Machwart and Ben Machwart; two great grandchildren, Logan and Lyndsey Desender; and several nieces and nephews.

In addition to her parents and husband, Norene is preceded in death by two brothers, Rodney West and Guy West Jr.; and two sisters, Madaline Gardner and Eileen Cole. Calling hours will be held at Given-Dawson Funeral Home on Thursday,November 7, 2013 from 10-11am. Funeral services will be held in the Chapel of Given-Dawson Funeral Home on Thursday, November 7, 2013 at 11:00 am with Pastor Charles Warren officiating. Burial will follow at Fairfield Cemetery in WestLafayette, Ohio

Change Date: 6 Nov 2013 ...

Father: Guy Thomas WEST Sr. b: 30 Jul 1900 in Coshocton County, Ohio Mother: Ethel Doris ECKELBERRY b: 25 Dec 1902 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Walter Marshall MACHWART b: 1924 Married: 24 Jul 1943 in Greenup, Kentucky

Note: MARRIAGE: Tuesday, 27 Jul 1943 - Coshocton Tribune, pg 5

Mr. and Mrs. Guy West, Route 3, announce the marriage of their daughter, Norene, to Walter Machwart, son of Mr. and Mrs. J. M. Machwart, Route 3.

The wedding took place Saturday, July 24 in Greenup, Ky., with Rev. Ben E. Hunt officiating at the single ring ceremony.

The bride wore a navy blue dress with brown hat and slippers.

The new Mrs. Machwart attended Coshocton high school, and Mr. Machwart was graduated from Keene high school in 1941. He is engaged in farming on Route 3, where they will make their home.

Children

1. Living MACHWART 2. Living MACHWART 3. Living MACHWART"

"1 Norene WEST b: 8 Jul 1926 d: 1 Nov 2013
+ Walter Marshall MACHWART b: 1924 d: 6 Feb 2010
2 Living MACHWART
+ Living LEASURE
2 Living MACHWART
+ Living UNKNOWN
2 Living MACHWART
+ Living TARTIR" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norene West?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Norene West

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1926 lag zwischen 13,2 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
    • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1943 lag zwischen 11,2 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Schlacht in der Bismarcksee im Pazifikkrieg, die am 2. März begonnen hat, endet mit der kompletten Vernichtung eines japanischen Konvois durch die alliierten Luftstreitkräfte.
    • 8. März » Abfahrt des alliierten Geleitzuges HX 229 aus New York, der bis zu seiner Ankunft in Liverpool die meisten Verluste aller HX-Geleitzüge erleidet.
    • 17. Mai » Uraufführung des Films Ossessione vom italienischen Regisseur Luchino Visconti, der den Beginn des italienischen Neorealismus markiert.
    • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    • 13. November » Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.
    • 22. November » Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit.
  • Die Temperatur am 1. November 2013 lag zwischen 9,7 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf einer Pressekonferenz der Universität Leicester wird bekannt gegeben, dass bei Ausgrabungsarbeiten in Leicester die sterblichen Überreste König Richards III. von England identifiziert wurden.
    • 18. April » Die Leipziger Strombörse EEX meldet eine Rekordeinspeisung. Mit fast 36GW übertreffen in Deutschland alleine Wind und Sonne erstmals an einem nachfragestarken Werktag für eine Weile alle konventionellen Energien.
    • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
    • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.
    • 23. November » Exakt 50 Jahre nach An Unearthly Child zeigen Kinos weltweit zeitgleich und einmalig den 3D-Jubiläums-Spielfilm Der Tag des Doktors. Mit der gleichzeitigen Ausstrahlung des Filmes in 94 Ländern auf sechs Kontinenten stellten Doctor Who und die British Broadcasting Corporation einen bislang ungebrochenen Guinness World Record auf.
    • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.
  • Die Temperatur am 7. November 2013 lag zwischen 9,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Papst Benedikt XVI. verkündet seinen Rücktritt als Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche für den 28. Februar.
    • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
    • 7. April » Ein Referendum zur Schaffung einer vereinigten Gebietskörperschaft im Elsass scheitert an zu geringer Wahlbeteiligung. Zudem wird es mehrheitlich im Oberelsass abgelehnt.
    • 15. April » Beim Anschlag auf den Boston-Marathon werden drei Menschen getötet und 264 weitere verletzt.
    • 6. Juli » Die Französin Marion Bartoli gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier der Damen, indem sie die Deutsche Sabine Lisicki in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:4 besiegt.
    • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen West

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen West.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über West.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen West (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34387.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Norene West (1926-2013)".