Navorska tree » Hattie Jane Geese (1878-1935)

Persönliche Daten Hattie Jane Geese 

  • Alternative Namen: Hattie West Clark, Hattie Geese West
  • Sie ist geboren am 27. November 1878 in Coshocton Co., OH, fortasse, Adams Twp.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Roselyn Baird
  • Sie ist verstorben am 4. September 1935 in Coshocton city, Coshocton Co., OH, sie war 56 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. September 1935 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Christopher Geese und Hannah Phillabaum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2015.

Familie von Hattie Jane Geese

(1) Sie ist verheiratet mit Squire Daniel West.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1899 in Coshocton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Squire Daniel West Hattie Jane Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xxvi Dec MMXIII), Repository:The Cloud

"... Squire Daniel WEST ... 1 2 Sex: M Birth: 27 Feb 1878 in West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA 3 1 2 4 5 6 Death: 7 Jun 1940 in Columbus, Franklin, Ohio, USA 1 2 Burial: South Lawn Cem - Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 1 2 ...Change Date: 26 Dec 2013 ... ... Marriage 1 Hattie Jane GEESE b: 27 Nov 1878 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA

Divorced: Y

Married: 11 Jul 1899 in , Coshocton, Ohio, USA 7 Change Date: 26 Dec 2013

Children

1. Mamie WEST b: Mar 1900 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Gladis M. WEST b: Abt 1901 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 3. Tressa L. WEST b: Abt 1903 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 4. Bernice Opal WEST b: Abt 1904 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 5. Mrs. Francis Head WEST 6. Mrs. Albert Ramsey WEST 7. Forest D. WEST b: Abt 1906 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 8. Paul WEST ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Mamie West  1900-
  4. Tresse L. West  1902-1983 
  5. Bernice Opal West  ± 1904- 
  6. Forest Daniel West  1906-< 2017

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 18. August 1921 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


(2) Sie ist verheiratet mit George R. Clark.

Sie haben geheiratet am 18. August 1921 in Coshocton Co., OH, sie war 42 Jahre alt.

George R. Clark oo Hattie Jane Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: Christmas Day MMXIII),Repository: The Cloud

"... Hattie Jane GEESE ... Sex: F Birth: 27 Nov 1878 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA Death: 4 Sep 1935 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA of Asthma Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 26Dec 2013 ... ... Marriage 1 Squire Daniel WEST b: 27 Feb 1878 in West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA

Divorced: Y

Married: 11 Jul 1899 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 26 Dec 2013 ... Marriage 2 George R. CLARK Married: 18 Aug 1921 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 25 Dec 2013" <>

Notizen bei Hattie Jane Geese

Hattie Jane Geese

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xxvi Dec MMXIII), Repository: The Cloud

"... Hattie Jane GEESE ... Sex: F Birth: 27 Nov 1878 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA Death: 4 Sep 1935 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA of Asthma Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 26Dec 2013 ...

Note: 1. CENSUS: 1880 at home with parents.

2. DEATH: "Ohio, Deaths, 1908-1953," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6WV-K5Z : accessed 25 Dec 2013), Hattie Jane Geese Clark, 04 Sep 1935; citing Coshocton, Coshocton, Ohio, reference fn 52722; FHLmicrofilm 2022525. Hattie Jane Geese Clark was the dau of Chirstopher Geese who was born in Ohio, and Anna Philabaum who was born in Ohio. Hattie was born 27 Nov 1878 in Ohio and died 4 Sept 1935 at Coshocton city, Coshocton co., OH. At the time of deathHattie was the widow of George Clark. Burial was 7 Sept 1935 at Fresno Cemetery. Informant was Mrs. Albert Ramsey of Coshocton, Ohio.

Father: Christopher GEESE b: 31 Aug 1842 in , Coshocton, Ohio, USA Mother: Hannah PHILLABAUM b: 12 May 1842 in , , Virginia, USA

Marriage 1 Squire Daniel WEST b: 27 Feb 1878 in West Lafayette, Coshocton, Ohio, USA

Divorced: Y

Married: 11 Jul 1899 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 26 Dec 2013

Children

1. Mamie WEST b: Mar 1900 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Gladis M. WEST b: Abt 1901 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 3. Tressa L. WEST b: Abt 1903 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 4. Bernice Opal WEST b: Abt 1904 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 5. Mrs. Francis Head WEST 6. Mrs. Albert Ramsey WEST 7. Forest D. WEST b: Abt 1906 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 8. Paul WEST

Marriage 2 George R. CLARK Married: 18 Aug 1921 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 25 Dec 2013"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: xvi Mar MMXI), Repository: TheCloud

"... Hattie GEESE ... Sex: F Birth: 1877 in Adams, Coshocton County, Ohio ... 1 Change Date: 16 Mar 2011 ...

Father: Christopher GEESE b: 31 Aug 1842 in Coshocton County, Ohio Mother: Hannah PHILLABAUM b: 12 May 1842 in Virginia

Marriage 1 WEST

Sources:

1. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888 " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hattie Jane Geese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hattie Jane Geese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hattie Jane Geese

George Geese
1808-1893
Sarah Miller
1809-1885

Hattie Jane Geese
1878-1935

(1) 1899
Mamie West
1900-????
Bernice Opal West
± 1904-????
(2) 1921

George R. Clark
< 1907-< 1935


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1878 war um die 10,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. August 1921 lag zwischen 10,5 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
      • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
      • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
      • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
      • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • Die Temperatur am 4. September 1935 lag zwischen 10,0 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die reichseinheitlich konzipierte Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der NSDAP fest verankert.
      • 26. Februar » Trotz des auf Grund des Versailler Vertrags geltenden Verbots befiehlt Adolf Hitler seinem Luftfahrtminister Hermann Göring den Aufbau einer Luftstreitkraft für das Deutsche Reich.
      • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
      • 21. März » Reza Schah Pahlavi ändert per Dekret den Landesnamen Persiens in Iran.
      • 14. Mai » Im Urteil des Berner Prozesses um die antisemitischen Protokolle der Weisen von Zion werden diese als Fälschung und Plagiat bewertet.
      • 21. Mai » Das „Heidelberger Spargelessen“, eine Reihe gegen Adolf Hitler gerichtete öffentlicher Bekundungen Heidelberger Corpsstudenten, beginnt.
    • Die Temperatur am 7. September 1935 lag zwischen 7,7 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Französisch-Italienische Abkommen ebnet unter anderem Italien den Boden zur Vorbereitung des Abessinienkrieges.
      • 11. Januar » Amelia Earhart gelingt als erstem Menschen ein Alleinflug von Honolulu, Hawaii, nach Oakland, Kalifornien.
      • 10. Mai » Das politisch-literarische Kabarett Die Katakombe in Berlin wird auf Betreiben Joseph Goebbels' von der Gestapo geschlossen. Der Betreiber Werner Finck wird vorübergehend im KZEsterwegen interniert.
      • 13. Juni » Max Baer verliert unerwartet bei seiner ersten Titelverteidigung den Titel des Boxweltmeisters im Schwergewicht durch einen Punktsieg seines Gegners Jim Braddock.
      • 18. Juni » Das Deutsch-britische Flottenabkommen zur Rüstungsbegrenzung wird abgeschlossen, das die deutsche Marine auf 35 Prozent der Tonnage britischen Seestreitkräfte beschränkt.
      • 16. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird das Magnetophon, ein Magnetton-Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1930 » Wladimir Arsenjew, russischer Forschungsreisender und Schriftsteller
    • 1932 » Heinrich Schulz, deutscher Reformpädagoge und Politiker, MdR, Wegbereiter der Stenografie
    • 1933 » Otto Baschin, deutscher Geograph und Meteorologe
    • 1934 » Paul Aust, deutscher Landschaftsmaler, Grafiker und Schriftsteller
    • 1938 » Paul Arbelet, französischer Romanist und Stendhal-Spezialist
    • 1940 » Henri Lavedan, französischer Schriftsteller und Journalist

    Über den Familiennamen Geese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geese (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33962.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hattie Jane Geese (1878-1935)".