Navorska tree » Trientje Peters (1869-1958)

Persönliche Daten Trientje Peters 

  • Alternative Name: Trientje Peters Ascher
  • Sie ist geboren am 10. März 1869 in Buck Grove, Grundy Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 27. Januar 1958 in Wellsburg, Grundy Co., IA, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. Januar 1958 in St. Paul's Luth. Cem., Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA.
  • Ein Kind von Jacob Peters und Gepke (Gebke) Beving
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2014.

Familie von Trientje Peters

Sie ist verheiratet mit Conrad Herman August Ascher.

Sie haben geheiratet im Jahr 1892 in somewhere in IL, sie war 22 Jahre alt.

Conrad Herman August Ascher oo Trientje Peters

Marriage source: Smith, Vernon, "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18955074, Publication date: xxi Dec MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Trientje PETERS ... Sex: F Birth: 10 Mar 1869 in IA. Death: 27 Jan 1958 in Wellesburg, Grundy, IA. Burial: 30 Jan 1958 ST.PAULS LUTH.CEM., Grundy ,IA. Change Date: 21 Dec 1999

Marriage 1 Conrad Herman August ASCHER b: 29 May 1866 in Jefferson TWP., Stephenson, IL. c: 21 Mar 1880 in Evangelical church, Elroy, IL. Married: 1892 in IL. ..." <>

Kind(er):

  1. Christine Ascher  1893-???? 
  2. Jacob Ascher  1895-????
  3. Gebke Ascher  1902-1964 
  4. August Heinrich Ascher  1911-1998 


Notizen bei Trientje Peters

Trientje Peters

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=bolincjb&id=I1957, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Trientje PETERS Sex: F Birth: 10 MAR 1869 in Buck Grove, Grundy Co., IA Death: 27 JAN 1958 in Wellsburg, Grundy Co., IA

Father: Jacob PETERS b: 23 MAR 1836 in Hannover, Hannover, Preussen, Germany Mother: Gepke BEVING b: 01 AUG 1843 in Holthausen, Westfalen, Preussen, Germany

Marriage 1 August ASCHER b: 29 JAN 1866 in Groveland, IL Married: 1890

Children

1. Jake ASCHER b: 1893 in Shiloh Twp., GrundyCo., IA 2. Christine ASCHER b: 02 JAN 1893 in Shiloh Twp., GrundyCo., IA 3. Gepke ASCHER b: 23 JUN 1902 in Shiloh Twp., GrundyCo., IA 4. Augusta ASCHER b: 14 FEB 1907 in Shiloh Twp., GrundyCo., IA 5. August Heinrich ASCHER b: 24 SEP 1911 in Shiloh Twp., GrundyCo., IA"

"1 Gepke BEVING b: 01 AUG 1843 d: 25 MAR 1893
+ Jacob PETERS b: 23 MAR 1836 d: 13 OCT 1910
2 Trientje PETERS b: 10 MAR 1869 d: 27 JAN 1958
+ August ASCHER b: 29 JAN 1866 d: 27 OCT 1939
3 Jake ASCHER b: 1893
3 Christine ASCHER b: 02 JAN 1893
3 Gepke ASCHER b: 23 JUN 1902
3 Augusta ASCHER b: 14 FEB 1907 d: 17 APR 1982
+ Ferdinand Ludwig HENZE b: 24 MAR 1903 d: 01 JAN 1967
4 Living HENZE
+ Living THESING
5 Living HENZE
+ Living MEESTER
6 Living MEESTER
6 Living MEESTER
5 Living HENZE
+ Living BENNER
6 Living HENZE
4 Living HENZE
4 Arthur D. HENZE b: 25 JUL 1937 d: 05 JAN 2006
+ Marilee Ann KRUSE b: 25 MAR 1944 d: 29 AUG 1994
5 Living HENZE
+ Living DIFFLEY
5 Living HENZE
+ Living PARKER
4 Living HENZE
+ Marlyn ANDREESSEN b: 26 DEC 1936 d: 10 NOV 1988
5 Living ANDREESSEN
+ Living KRAMER
6 Living KRAMER
6 Living KRAMER
6 Living KRAMER
5 Living ANDREESSEN
+ Living WELCH
6 Living WELCH
5 Living ANDREESSEN
5 Living ANDREESSEN
+ Living LOSEKE
6 Living ANDREESSEN
5 Living ANDREESSEN
+ Living GARDNER
6 Living GARDNER
6 Living GARDNER
6 Living GARDNER
4 Lillian Mae HENZE b: 01 MAY 1944 d: 15 DEC 2007
3 August Heinrich ASCHER b: 24 SEP 1911 ..."

Smith, Vernon, "SMITH", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:420558&id=I18955074, Publication date: xxi Dec MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Trientje PETERS ... Sex: F Birth: 10 Mar 1869 in IA. Death: 27 Jan 1958 in Wellesburg, Grundy, IA. Burial: 30 Jan 1958 ST.PAULS LUTH.CEM., Grundy ,IA. Change Date: 21 Dec 1999

Marriage 1 Conrad Herman August ASCHER b: 29 May 1866 in Jefferson TWP., Stephenson, IL. c: 21 Mar 1880 in Evangelical church, Elroy, IL. Married: 1892 in IL.

Children

1. Christine ASCHER b: 2 Jan 1893 in IL. 2. Jacob ASCHER b: 15 Nov 1895 in IL. 3. Gebke ASCHER b: 23 Jun 1902 in IL. 4. AUGUSTE ASCHER b: 14 Feb 1907 in Wellesburg, Grundy, IA. 5. August Heinrich ASCHER b: 24 Sep 1911 in Wellesburg, Grundy, IA." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Peters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje Peters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Peters


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1869 war um die 2,4 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
      • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
      • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
      • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1958 lag zwischen 2,6 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Die der Trinkwasserversorgung dienende Wahnbachtalsperre wird vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Fritz Steinhoff in Betrieb genommen.
      • 7. Juni » In Dießen wird das erste SOS-Kinderdorf Deutschlands errichtet.
      • 11. Juni » In seinem „Apotheken-Urteil“ formuliert das deutsche Bundesverfassungsgericht die Dreistufentheorie, die konkretisiert, wann die Berufsfreiheit gesetzlich eingeschränkt werden darf.
      • 28. August » In Frankfurt am Main wird Rolf Thieles Kinofilm Das Mädchen Rosemarie uraufgeführt, die Aufarbeitung des Todes der Prostituierten Rosemarie Nitribitt. Mit ihrer realen Lebensgeschichte weist das Filmkunstwerk wenig Zusammenhänge auf.
      • 19. Oktober » Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für den Verkehr freigegeben.
      • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1958 lag zwischen -0.2 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der bereits im Vorjahr mit dem Louis-Delluc-Preis ausgezeichnete französische Kriminalfilm Fahrstuhl zum Schafott von Louis Malle mit Jeanne Moreau in der Hauptrolle erlebt seine Uraufführung.
      • 21. Februar » Der im Ausland lebende Otto von Habsburg, ältester Sohn von Kaiser Karl I., erklärt seinen Verzicht auf Ansprüche gegenüber der Republik Österreich und Treue zu ihrer Verfassung. Eine mögliche Einreise löst innenpolitische Querelen aus, die sich auch nach einer offiziell zu Protokoll gegebenen Verzichtserklärung nicht legen.
      • 14. Juli » Im ein Jahr zuvor unabhängig gewordenen Ghana löst das Ghanaische Pfund das koloniale Westafrikanische Pfund als Währung ab.
      • 29. Juli » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
      • 8. September » Das Sultanat Oman tritt für 3 Millionen US$ die Exklave Gwadar an der Küste des Arabischen Meeres an Pakistan ab.
      • 9. Dezember » In Indianapolis wird die John Birch Society gegründet, deren politisches Denken von Verschwörungstheorien geprägt ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peters

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peters.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peters.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peters (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32773.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Trientje Peters (1869-1958)".