Navorska tree » Louise Janette Engelkes (1914-2008)

Persönliche Daten Louise Janette Engelkes 

  • Alternative Name: Louise Engelkes Kersten
  • Sie ist geboren am 14. April 1914 in Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1930: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1989: Ashton, Lee Co., IL.
  • Sie ist verstorben St. Patricks Day 2008 in Katherine Shaw Bethea Hosp., Dixon, Lee Co., IL, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 20. März 2008 in Ashton Cem., Ashton, Lee Co., IL.
  • Ein Kind von Wilke Albert Engelkes und Katherine K. Reinema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2013.

Familie von Louise Janette Engelkes

Sie ist verheiratet mit Clarence Hartman Kersten.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1934 in Ashton, Lee Co., IL, sie war 20 Jahre alt.

Clarence Hartman Kersten oo Louise Janette Engelkes

Marriage source: Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40838,Publication date: viii Dec MMX), Repository: The Cloud

"... Louise J. Engelkes ... Sex: F ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: 14 APR 1914 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 1 Death: 17 MAR 2008 in Dixon, Lee County, Illinois 1 Burial: Ashton Cemetery, Ashton, Lee Couinty,Illinois 1 ... Marriage 1 Clarence Hartman Kersten b: 25 NOV 1907 in Ashton, Lee County, Illinois Married: 23 JUN 1934 in Ashton, Lee County, Illinois 1

Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roos, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Louise Janette Engelkes

Louise Janette Engelkes

Source: Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40838, Publicationdate: viii Dec MMX), Repository: The Cloud

"... Louise J. Engelkes ... Sex: F ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: 14 APR 1914 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 1 Death: 17 MAR 2008 in Dixon, Lee County, Illinois 1 Burial: Ashton Cemetery, Ashton, Lee Couinty,Illinois 1

Father: Wilke A. Engelkes b: JUN 1874 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois Mother: Katherine Reinema b: APR 1884 in Illinois

Marriage 1 Clarence Hartman Kersten b: 25 NOV 1907 in Ashton, Lee County, Illinois Married: 23 JUN 1934 in Ashton, Lee County, Illinois 1

Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roos, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010"

Pierce, Larry, "LSP all, Pierce, Bond, Vaupel, Shafer," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=piercevaubel&id=I51318, Publication date: xvi May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Louise Janette Engelkes Sex: F Birth: 14 APR 1914 Burial: ABT 20 MAR 2008 Ashton Cemetery/Ashton, Lee County, Illinois, USA Death: 17 MAR 2008 in Lee County, Illinois, USA

Note:

The Ashton Gazette: Posted: Friday, Mar 21st, 2008 ASHTON -Louise J. Kersten, 93, of Franklin Grove, died Monday, March 17, 2008, at the Katherine Shaw Bethea Hospital, Dixon. Mrs. Kersten was born April 14, 1914, in Oregon, the daughter of Wilke and Katie (Reinema) Engelkes. She married Clarence H. Kersten on June 23, 1934, in Ashton. He preceded her in death on May 24, 1986. Louise was a member of the AshtonUnited Methodist Church and the Rochelle Country Club. She was an avid bridge player. Survivors include one son, Gene A. (Karen) Kersten, of Bosser City, La; one daughter, Mary Hunter, of Ashton; three grandchildren, Robert (Theresa) Hunter, of Dixon, Jody Hunter, of Ashton, Penny Kersten, of Chicago; twogreat-grandchildren, Jeremy Hunter, of Dixon, Hayden Kersten, of Chicago and two sisters, Elsie Hamas, of Dixon, and Erda Johnson, of Rockford. Louise was preceded in death by her husband; two sisters, Amanda Williams, Margaret Engelkesand five brothers, Albert, Hiram, Clarence, Wilke Jr., and August Engelkes. Funeral services will be at11 a.m. Thursday, March 20, at the Ashton United Methodist Church, Ashton, with the Rev. Karl Sokol, pastor of the Franklin Grove United Methodist Church, officiating. Burial will be in Ashton Cemetery.Visitation will be 10 a.m. until time of service Thursday at the church. A memorial has been established.

Father: Wilke Engelkes Mother: Katie Reinema

Marriage 1 Clarence Hartman Kersten b: 25 NOV 1907 in Lee County, Illinois, USA Married: 23 JUN 1934 in Ashton, Lee County, Illinois, USA

Children

1. Living Kersten 2. Living Kersten"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P411, Publication date: xxx May MMXIII), Repository:The Cloud

"... Death: 17 Mar 2008 in Ashton, Lee, Illinois 1 2 Birth: 14 Apr 1914 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States3 4 5 1 6 2

Name: Louise Jeanette Engelkes 3 4 1 5 6 2

Residence: 1930 Pine Rock, Ogle, Illinois 6 Residence: 1920 Pine Rock, Ogle, Illinois 5 Residence: 1989 Ashton, IL 4 Residence: Ashton, IL 3

Sex: F 7

Father: Wilke Albert Engelkes b: 21 Jun 1874 in Marion, Ogle, Illinois, United States Mother: Katherine Katie Reinema b: 15 Apr 1884 in Illinois, United States

Marriage 1 Clarence Hartman Kersten b: 25 Nov 1907 in Lee, Illinois, United States Married: 23 Jun 1934 in Ashton, Illinois

Children

1. Living Kersten 2. Living Kersten

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social SecurityAdministration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ...; Issue State: Illinois; Issue Date: 1969. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=81985097&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 14 Apr 1914 Birth place: Death date: 17 Mar 2008 Death place: Ashton, Lee, Illinois

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: United States Obituary Collection Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - See newspaper informationprovided with each entry.Original data: See newspaper information provided with each entry. Note: Page: Newspaper: Ashton Gazette, The; Publication Date: 23 Mar 2008; Publication Place: Ashton , IL , US. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=web-obituary&h=17746653&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 04/14/1914 Birth place: Death date: 03/17/2008 Death place:

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Public Records Index, Volume 2 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010.Original data - Merlin Data PublishingCorporation, comp. Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listings. Merli Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uspublicrecords2&h=57728242&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 14 Apr 1914 Birth place: Residence date: Residence place: Ashton, IL

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Public Records Index, Volume 1 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Original data - Merlin DataPublishing Corporation, comp. Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listings. Merli Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uspublicrecords3&h=38456957&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 14 Apr 1914 Birth place: Residence date: 1989 Residence place: Ashton, IL

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T625_398; Page: 9A;Enumeration District: 92; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73282672&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1914 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Pine Rock, Ogle, Illinois

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America,Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: ; Page: ; EnumerationDistrict: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=47800669&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1914 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Pine Rock, Ogle, Illinois

7. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=403" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise Janette Engelkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise Janette Engelkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Janette Engelkes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1914 lag zwischen 3,6 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
      • 3. Juli » Vertreter des Vereinigten Königreichs und Tibets unterzeichnen in Shimla ein Abkommen über die Grenze zwischen Tibet und Indien und die völkerrechtliche Stellung Tibets. Der Vertreter Chinas unterzeichnet nicht und China erkennt das Abkommen später nicht an.
      • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
      • 28. August » Im Seegefecht bei Helgoland, dem ersten Seegefecht des Ersten Weltkriegs, versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
      • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
      • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1934 lag zwischen 11,3 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
      • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
      • 24. April » Laurens Hammond erhält vom US-Patentamt unter dem Namen Electrical Musical Instrument ein Patent für die von ihm entwickelte elektronische Orgel– die Hammond-Orgel.
      • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
      • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. März 2008 lag zwischen 2,1 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 21,4 mm Niederschlag während der letzten 11,1 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die NASA-Raumsonde MESSENGER zur Erforschung des Merkur führt das erste Swing-by-Manöver über dem Planeten durch.
      • 29. Januar » Der etwa 250 Meter große Asteroid 2007 TU24 nähert sich der Erde auf bis zu 533.000 km. Es handelt sich wahrscheinlich bis zum Jahre 2027 um die größte Annäherung eines größeren Himmelskörpers zur Erde.
      • 12. März » Ein australisches Suchteam der „The Finding Sydney Foundation“ entdeckt vor der Westküste Australiens in etwa 2500m Tiefe das Wrack des deutschen Hilfskreuzers Kormoran und wenig später auch das Wrack des australischen leichten Kreuzers HMAS Sydney. Beide Schiffe waren nach einem Seegefecht am 19. November 1941 unter umstrittenen Umständen gesunken.
      • 12. Mai » Bei einem schweren Erdbeben in Sichuan im Süden der Volksrepublik China mit einer Magnitude von 7,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala sterben fast 70.000 Menschen. 5,6 Millionen werden obdachlos.
      • 13. Oktober » Im Rahmen des international koordinierten Aktionsplans zur Entschärfung der Finanzkrise beschließen europäische Regierungen zu Beginn der neuen Börsenwoche, den nationalen Finanzinstituten mit mehr als 1Billion Euro unter die Arme zu greifen. Weltweit reagieren fast alle Börsen mit starken Zuwächsen auf die Aktionen von Regierungen und Notenbanken. So kann der DAX mit einem Plus von 11,4% den höchsten prozentualen Tagesanstieg seiner Geschichte aufweisen und die Hälfte der Verluste der Vorwoche wieder gutmachen, der Dow Jones mit einem Plus von 936,42 Zählern und dem damit höchsten Punktegewinn seiner Geschichte schließen.
      • 28. Oktober » Nach der Ankündigung von Porsche, unter Berücksichtigung der gehaltenen Optionsscheine 74% der Stammaktien der Volkswagen AG zu besitzen, explodiert der Kurswert der VW-Aktie zum DAX-Handelsstart auf ein Allzeithoch von über 1000 Euro. VW ist damit kurzfristig das teuerste Unternehmen der Welt. Spekulanten hatten mit Leerverkäufen auf fallende Kurse gesetzt und waren gezwungen gewesen, sich mit VW-Aktien einzudecken.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engelkes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelkes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelkes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelkes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32597.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Louise Janette Engelkes (1914-2008)".