Navorska tree » Albert A. Engelkes (1838-1881)

Persönliche Daten Albert A. Engelkes 


Familie von Albert A. Engelkes

Er ist verheiratet mit Meinke Andreessen Roos.

Sie haben geheiratet am 2. September 1868 in Ogle Co., IL, er war 29 Jahre alt.

Albert A. Engelkes oo Meinke "Amanda" Andreessen Roos

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 259 & 261, Repository: MN Gen. Soc.Lib., S. St. Paul, MN.

[Pg. 259]

"1438. engelkes, Albert A. 1442, farmer, * 21 OCT 1838 Eilsum, OSTF, + 1881, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [2455], refn: 31 Mar 1879 [2456] oo 2 SEP 1868 Ogle Co., IL [2457], Meinke "Amanda" Andreessen Roos 3652, * 29 OCT 1848 Visquard OSTF, + 1942, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL ... [2455] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Engelkes, A. C.; occupation: farmer; final destination: USA; ship's name New York; manifest ID: 00010401; embark: Bermen; immigration: 3 JAN 1865 [2456] USA Citizenship Declaration: 31 May 1879; Naturalization: 31 Mar 1879 1870 USA Census: Rockvale, Ogle, IL 1880 USA Census: Rockvale, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0240 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL, NA Film Number: T623_333 [2457] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 00003264 Anneessen, Helmut, die Familie der Kirchengemeinde Visquard, Family 418, 1520 Anneessen, Helmut, die Familie der Kirchengemeinde Eilsum, Family 0497" <>

Kind(er):

  1. Wilke Albert Engelkes  1874-1947 


Notizen bei Albert A. Engelkes

Albert A. Engelkes

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 259 & 261, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN.

[Pg. 259]

"1438. engelkes, Albert A. 1442, farmer, * 21 OCT 1838 Eilsum, OSTF, + 1881, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [2455], refn: 31 Mar 1879 [2456] oo 2 SEP 1868 Ogle Co., IL [2457], Meinke "amanda" Andreessen Roos 3652, * 29 OCT 1848 Visquard OSTF, + 1942, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL ... 3. Wilke Albert 1449 ... [2455] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Engelkes, A. C.; occupation: farmer; final destination: USA; ship's name New York; manifest ID: 00010401; embark: Bermen; immigration: 3 JAN 1865 [2456] USA Citizenship Declaration: 31 May 1879; Naturalization: 31 Mar 1879 1870 USA Census: Rockvale, Ogle, IL 1880 USA Census: Rockvale, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0240 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL, NA Film Number: T623_333 [2457] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 00003264 Anneessen, Helmut, die Familie der Kirchengemeinde Visquard, Family 418, 1520 Anneessen, Helmut, die Familie der Kirchengemeinde Eilsum, Family 0497"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P411, Publication date: xxx May MMXIII), Repository:The Cloud

"... Birth: 21 Oct 1838 in Eilsum, Neiderdachsen, Ostfriesland, Germany 1 2

Residence: 1870 Rockvale, Ogle, Illinois, United States 2

Name: Albert A Wilkie Engelkes 1 2

Residence: USA 1

Death: 1881 in Ogle, Illinois, USA Sex: M Name: Albert A Wilkie Engelkes 3

FILE: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=a56820fa-7c13-4305-9754-799391a3f914&tid=4030263&pid=984 ... Title: Albert A Engelkes FILE: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=a33c52fa-baac-43d4-bc9b-cefd0d57c305&tid=4030263&pid=984 ... Title: DSC00916 Ebenezer Cemetery 2010

Father: Engelke Wilken Engelkes b: 10 Feb 1802 in Eilsum, Aurich, Niedersachsen, Germany Mother: Janna Jansen Peters b: 1804 in Eilsum, Aurich, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Amanda Roos b: 29 Oct 1848 in Visguard, Ostfriesland, Germany Married: 02 Sep 1868 in Ogle, Illinois, USA

Children

1. Wilke Albert Engelkes b: 21 Jun 1874 in Marion, Ogle, Illinois, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Civil War Soldier Records and Profiles Author: Historical Data Systems, comp. Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2009. Original data- Data compiled by Historical Data Systems of Kingston, MA from the following list of works.Copyright 1997-2009Historical Data Systems, Inc. PO Box 35Duxbury, MA 02331.Ori Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=civilwar_histdatasys&h=876812&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1838 Birth place: Residence date: Residence place: USA

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1870 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2003.Original data - 1870. United States. NinthCensus of the United States, 1870. Washington, D.C. National Archives and Records Administration. M593, RG29, 1,761 rolls. Minnesota. Minneso Note: Page: Year: 1870; Census Place: Rockvale, Ogle, Illinois; Roll: M593_; Page: ; Image: .Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1870usfedcen&h=16144314&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1840 Birth place: Prussia Residence date: 1870 Residence place: Rockvale, Ogle, Illinois, United States

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=984"

Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I112438, vi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"... Albert A Engelkes ... Sex: M Birth: 21 Oct 1838 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Christening: 11 Nov 1838 Eilsum, Ostfriesland, Germany Death: 1881 in Ogle County, Illinois, USA Burial: Ebenezer Reformed Cemetery, RockvaleTownship, Ogle County, ...

Note: OFB Eilsum 497

Burial: Ebenezer Reformed Cemetery, Rockvale Township, Ogle County, Illinois Change Date: 6 Aug 2013 ...

Father: Engelkes Wilken Engelkes b: 10 Feb 1802 in Eilsum, Ostfriesland, Germany c: 14 Feb 1802 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Mother: Janna Janssen Peters b: 16 Feb 1803 in Visquard, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Memke Andreesen (Amanda) Roos b: 29 Oct 1848 in Visquard, Ostfriesland, Germany Married: 2 Sep 1868 in Ogle County, Illinois, USA

Children

1. Martin A. Engelkes b: Sep 1878 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert A. Engelkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert A. Engelkes

Albert A. Engelkes
1838-1881

1868

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1838 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
    • 4. Juli » Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
    • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
    • 27. November » Großherzog August stiftet den Oldenburgischen Haus- und Verdienstorden zur Erinnerung an die Rückkehr von Herzog Peter Friedrich Ludwig nach Oldenburg 25 Jahre zuvor.
  • Die Temperatur am 11. November 1838 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Erfinder Samuel F. B. Morse und Alfred Vail führen einen modifizierten Schreibtelegrafen vor.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
    • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 2. September 1868 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engelkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32591.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Albert A. Engelkes (1838-1881)".