Navorska tree » Wilke Albert Engelkes (1874-1947)

Persönliche Daten Wilke Albert Engelkes 

  • Er wurde geboren am 21. Juni 1874 in Marion Twp., Ogle Co., IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1920: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1930: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • am 1. April 1940: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
  • Er ist verstorben am 24. August 1947 in Rockford, Winnebago Co., IL, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. August 1947 in Paynes Pt. Cem., Paynes Pt., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Albert A. Engelkes und Meinke Andreessen Roos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2013.

Familie von Wilke Albert Engelkes

Er ist verheiratet mit Katherine K. Reinema.

Sie haben geheiratet am 28. April 1896 in Ogle Co., IL, er war 21 Jahre alt.

Wilke Albert Engelkes oo Katherine K. "Katie" Reinema

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 261, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN.

[Pg. 261]

"1449. Engelkes, Wilke Albert 1438, farmer, * 21 JUN 1874 Pine Rock, Ogle Co., IL, + 24 AUG 1947 Rockford, Winnebago Co., IL [2468], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL ooI 28 APR 1896 Ogle Co., IL [2469], Seeda "Sadie" Hinderika De Vries 1091, * 13 DEC 1873 Cirkwehrum, OSTF, + 7 DEC 1896, Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [2470]

ooII ABT 1903 Katherine K. Reinema 3545, * 1884 IL, + 1977, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL ... 1880 USA Census: Rockvale, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0240 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 1910 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T624_314 1917-1918 World War 1 Draft Registration; state: IL; roll: 1614436 [2468] IL, Ogle Co. - Death Certificate No. 0036356 [2469] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 00008852; Harms, Thorsten, Die Familie der Kirchengemeinde Cirkwehrum Family 0562 [2470] New York Passenger Lists, 1851-1891; name: de Vries, Sayda; microfilm number: 435; list number: 430; ship's name: Bothnia; embarkation: Liverpool, immigration: 20 APR 1881 New York, New York [2471] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710033" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilke Albert Engelkes

Wilke Albert Engelkes

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 259 & 261, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN.

[Pg. 259]

"1438. Engelkes, Albert A. 1442, farmer, * 21 OCT 1838 Eilsum, OSTF, + 1881, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [2455], refn: 31 Mar 1879 [2456] oo 2 SEP 1868 Ogle Co., IL [2457], Meinke "amanda" Andreessen Roos 3652, * 29 OCT 1848 Visquard OSTF, + 1942, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL ... 3. Wilke Albert 1449 ... [2455] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Engelkes, A. C.; occupation: farmer; final destination: USA; ship's name New York; manifest ID: 00010401; embark: Bermen; immigration: 3 JAN 1865 [2456] USA Citizenship Declaration: 31 May 1879; Naturalization: 31 Mar 1879 1870 USA Census: Rockvale, Ogle, IL 1880 USA Census: Rockvale, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0240 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL, NA Film Number: T623_333 [2457] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 00003264 Anneessen, Helmut, die Familie der Kirchengemeinde Visquard, Family 418, 1520 Anneessen, Helmut, die Familie der Kirchengemeinde Eilsum, Family 0497"

[Pg. 261]

"1449. Engelkes, Wilke Albert 1438, farmer, * 21 JUN 1874 Pine Rock, Ogle Co., IL, + 24 AUG 1947 Rockford, Winnebago Co., IL [2468], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL ooI 28 APR 1896 Ogle Co., IL [2469], Seeda "Sadie" Hinderika De Vries 1091, * 13 DEC 1873 Cirkwehrum, OSTF, + 7 DEC 1896, Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [2470]

ooII ABT 1903 Katherine K. Reinema 3545, * 1884 IL, + 1977, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL

1. Albert W. 1439 2. Harm "Hiram H., * 1906 IL, + 6 AUG 1974, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL 3. Margaret M., * 30 OCT 1908 IL, + 9 JAN 1929 Pine Rock, Ogle Co., IL [2471], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL 4. Wilke "Peanut" A., * 21 JUL 1925 Chana, Ogle Co., IL, + 14 FEB 2007 Oregon, Ogle Co., IL, # Milwaukee, Wisconsin 5. Amanda 6. August 7. Clarence 8. Erda 9. Elsie 10. Louise

1880 USA Census: Rockvale, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0240 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 1910 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T624_314 1917-1918 World War 1 Draft Registration; state: IL; roll: 1614436 [2468] IL, Ogle Co. - Death Certificate No. 0036356 [2469] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 00008852; Harms, Thorsten, Die Familie der Kirchengemeinde Cirkwehrum Family 0562 [2470] New York Passenger Lists, 1851-1891; name: de Vries, Sayda; microfilm number: 435; list number: 430; ship's name: Bothnia; embarkation: Liverpool, immigration: 20 APR 1881 New York, New York [2471] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710033"

Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40802, Publication date: viiiDec MMX), Repository: The Cloud

"... Wilke A. Engelkes ... Sex: M ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: JUN 1874 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 1 Death: 24 AUG 1947 in Rockford, Winnebago County, Illinois 1 Burial: Emmanuel Lutheran Cemetery, PaynesPoint, Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 1

PROP: farmed 300 acres owned by Mrs. A. Engelkes in Section 5, Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 2

Father: Albert A. Engelkes b: 21 OCT 1837 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Mother: Meinke Andreesen Roos b: 29 OCT 1848 in Visquard, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Seeda Hinderika DeVries b: 13 DEC 1873 in Cirkwehrum, Ostfriesland, Germany Married: 28 APR 1896 in Ogle County, Illinois 1

Marriage 2 Katherine Reinema b: APR 1884 in Illinois Married: AFT 1900 1

Children 1. Albert W. Engelkes b: 6 SEP 1904 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 2. Hiram H. Engelkes b: 17 JUN 1906 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 3. Margaret M. Engelkes b: 30 OCT 1909 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 4. Andrew Clarence Engelkes b: 29 APR 1911 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 5. Louise J. Engelkes b: 14 APR 1914 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 6. Amanda K. Engelkes b: 11 APR 1916 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 7. August K. Engelkes b: 7 AUG 1918 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 8. Elsie Engelkes b: 13 DEC 1921 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 9. Wilke A. Engelkes b: 21 JUL 1925 in Chana, Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 10. Erda Engelkes b: ABT 1928 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois

Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roos, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010

2. Abbrev: 1917 Prairie Farmer's Reliable Directory of Farmer Title: 1917 Prairie Farmer's Reliable Directory of Farmers and Breeders ofOgle County, Illinoisounty, Illinois ounty, Illinois. Note: Source Medium: Book"

" /Engelkes Wilken Engelkes
/Albert A. Engelkes b: 21 OCT 1837 d: 1881
| \\Janna Janssen Peters Wilke A. Engelkes b: JUN 1874 d: 24 AUG 1947
| /Gabrand Harms Roos
| /Jan Gabrands Roos b: 29 MAR 1798
| | \\Teetje Janssen
\\Meinke Andreesen Roos b: 29 OCT 1848 d: 4 JAN 1942
\\Elisabeth Alderks"

"1 Wilke A. Engelkes b: JUN 1874 d: 24 AUG 1947
+ Seeda Hinderika DeVries b: 13 DEC 1873 d: 7 DEC 1896
+ Katherine Reinema b: APR 1884 d: 1977
2 Albert W. Engelkes b: 6 SEP 1904 d: 28 JAN 2004
+ Jennie A. Latimer b: 10 MAR 1901 d: 23 MAY 1987
2 Hiram H. Engelkes b: 17 JUN 1906 d: JUN 1974
+ Lela Marie Grindley b: 25 MAR 1918 d: 14 JAN 1997
2 Margaret M. Engelkes b: 30 OCT 1909 d: 9 JAN 1929
2 Andrew Clarence Engelkes b: 29 APR 1911 d: APR 1975
+ Louella Van Leuren b: 12 FEB 1916 d: 30 APR 1993
3 Donald E. Engelkes b: 9 OCT 1934 d: 21 FEB 2005
2 Louise J. Engelkes b: 14 APR 1914 d: 17 MAR 2008
+ Clarence Hartman Kersten b: 25 NOV 1907 d: 24 MAY 1986
2 Amanda K. Engelkes b: 11 APR 1916 d: 13 JUL 2000
+ James G. Williams b: 20 DEC 1912 d: 30 JUN 1995
2 August K. Engelkes b: 7 AUG 1918 d: 6 FEB 2003
+ Lorena A. Butler b: 23 JUN 1920 d: 29 JUL 1992
2 Elsie Engelkes b: 13 DEC 1921
+ Albert Hamas b: 6 AUG 1919 d: 12 MAY 1991
2 Wilke A. Engelkes b: 21 JUL 1925 d: 14 FEB 2007
+ Betty Grindley b: 9 NOV 1930 d: 30 JUN 1990
2 Erda Engelkes b: ABT 1928
+ Harry Wilbur Haye b: 26 NOV 1926 d: 7 FEB 1953
+ Joel Calvin Johnson b: 9 NOV 1924 d: 24 JAN 1996"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P411, Publication date: xxx May MMXIII), Repository:The Cloud

"... Birth: 21 Jun 1874 in Marion, Ogle, Illinois, United States 1 2 3 4

Residence: 01 Apr 1940 Pine Rock, Ogle, Illinois, United States 4

Name: Wilke Albert Engelkes 1 2 3 4

Residence: 1910 Pine Rock, Ogle, Illinois 3 Residence: 1930 Pine Rock, Ogle, Illinois 2 Residence: 1920 Pine Rock, Ogle, Illinois 1 Residence: 1920 Pine Rock, Ogle, Illinois 1

Burial: Paynes Point Cemetery 1947 Oregon, Illinois Death: 24 Aug 1947 in Rockford, Winnebago, Illinois, United States Sex: M 5

Father: Albert A Wilkie Engelkes b: 21 Oct 1838 in Eilsum, Neiderdachsen, Ostfriesland, Germany Mother: Amanda Roos b: 29 Oct 1848 in Visguard, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Katherine Katie Reinema b: 15 Apr 1884 in Illinois, United States Married: 06 Apr 1904 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States

Children

1. Albert Wilkie Engelkes b: 06 Sep 1904 in Rocky Hollow, Ogle, Illinois, United States 2. Hiram Henerich Engelkes b: 17 Jun 1906 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States 3. Margaret Mae Engelkes b: 30 Oct 1909 in Pine Rock, Ogle, Illinois 4. Andrew Clarence Engelkes b: 29 Apr 1911 in Pne Rock Ogle Illinois 5. Louise Jeanette Engelkes b: 14 Apr 1914 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States 6. Amanda Katherine Engelkes b: 11 Apr 1916 in Illinois, USA 7. August Kenneth Engelkes b: 07 Aug 1918 in Pine Rock, Ogle, Illinois 8. Elsie Marie Engelkes b: 13 Dec 1921 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States 9. Wilkie Albert Jr Engelkes b: 21 Jun 1925 in Pine Rock, Ogle, Illinois 10. Erda Irene Engelkes b: 27 Dec 1927 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: 31109_4300562; Page:9A; Enumeration District: 92; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73282667&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1884 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Pine Rock,Ogle, Illinois

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America,Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: 546; Page: 8A;Enumeration District: 31; Image: 1040.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=47800661&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1887 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Pine Rock, Ogle,Illinois

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T624_314; Page: 10B;Enumeration District: 73; Image: 832. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=112203233&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1884 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Pine Rock,Ogle, Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=142028369&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1884 Birth place: Illinois Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Pine Rock, Ogle, Illinois, United States

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This informationcomes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation wascreated. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=201" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilke Albert Engelkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilke Albert Engelkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilke Albert Engelkes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1874 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
  • Die Temperatur am 28. April 1896 war um die 11,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
    • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
  • Die Temperatur am 24. August 1947 lag zwischen 12,3 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Nach einer Parteiversammlung im Palazzo Barberini in Rom spaltet sich der rechte Flügel der Sozialistischen Partei Italiens um Giuseppe Saragat ab, um als PSLI (später PSDI) weiter die Regierung von Alcide De Gasperi zu unterstützen und Italiens antisowjetische Orientierung nach Westen zu verankern.
    • 13. Februar » Mit der Ausstrahlung als Hörspiel durch den Nordwestdeutschen Rundfunk erlebt Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür seine Uraufführung.
    • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
    • 29. Mai » Die britische und die US-amerikanische Militärregierung in Deutschland schließen ein Abkommen über das Errichten eines Wirtschaftsrates für die Bizone. Seine Hauptaufgabe ist die Verbesserung der Versorgungslage in beiden Besatzungszonen. Er kann Gesetze erlassen, die der Zustimmung der Militärregierung bedürfen.
    • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.
    • 8. November » In Thailand putscht das Heer unter Feldmarschall Phin Choonhavan gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engelkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32590.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Wilke Albert Engelkes (1874-1947)".