Navorska tree » August Kenneth Engelkes (1918-2003)

Persönliche Daten August Kenneth Engelkes 

  • Er wurde geboren am 7. August 1918 in Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1930: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • am 1. April 1940: Pine Rock Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1983: Rochelle, Flagg Twp., Ogle Co., IL.
  • Er ist verstorben am 6. Februar 2003 in Rochelle, Flagg Twp., Ogle Co., IL, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Februar 2003 in Ashton Cem., Ashton, Lee Co., IL.
  • Ein Kind von Wilke Albert Engelkes und Katherine K. Reinema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2013.

Familie von August Kenneth Engelkes

Er ist verheiratet mit Lorena Anna Butler.

Sie haben geheiratet am 14. September 1940 in somewhere in IA, er war 22 Jahre alt.

August Kenneth Engelkes oo Lorena Anna Butler

Marriage source: Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40838,Publication date: viii Dec MMX), Repository: The Cloud

"... August K. Engelkes ... Sex: M ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: 7 AUG 1918 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 1 Death: 6 FEB 2003 in Rochelle, Flagg Township, Ogle County, Illinois 1 Burial: Ashton Cemetery, Ashton,Lee Couinty, Illinois 1 ... Marriage 1 Lorena A. Butler b: 23 JUN 1920 in Ashton, Lee County, Illinois Married: 14 SEP 1940 in Iowa 1

Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roos, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010" <>

Notizen bei August Kenneth Engelkes

August Kenneth Engelkes

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 261, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN.

[Pg. 261]

"1449. Engelkes, Wilke Albert 1438, farmer, * 21 JUN 1874 Pine Rock, Ogle Co., IL, + 24 AUG 1947 Rockford, Winnebago Co., IL [2468], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL ooI 28 APR 1896 Ogle Co., IL [2469], Seeda "Sadie" Hinderika De Vries 1091, * 13 DEC 1873 Cirkwehrum, OSTF, + 7 DEC 1896, Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [2470]

ooII ABT 1903 Katherine K. Reinema 3545, * 1884 IL, + 1977, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL ... 6. August ... 1880 USA Census: Rockvale, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0240 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 1910 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number: T624_314 1917-1918 World War 1 Draft Registration; state: IL; roll: 1614436 [2468] IL, Ogle Co. - Death Certificate No. 0036356 [2469] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 00008852; Harms, Thorsten, Die Familie der Kirchengemeinde Cirkwehrum Family 0562 [2470] New York Passenger Lists, 1851-1891; name: de Vries, Sayda; microfilm number: 435; list number: 430; ship's name: Bothnia; embarkation: Liverpool, immigration: 20 APR 1881 New York, New York [2471] IL, Ogle - Death Certificate No. 0710033"

Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40838, Publication date: viiiDec MMX), Repository: The Cloud

"... August K. Engelkes ... Sex: M ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: 7 AUG 1918 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 1 Death: 6 FEB 2003 in Rochelle, Flagg Township, Ogle County, Illinois 1 Burial: Ashton Cemetery, Ashton,Lee Couinty, Illinois 1

Father: Wilke A. Engelkes b: JUN 1874 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois Mother: Katherine Reinema b: APR 1884 in Illinois

Marriage 1 Lorena A. Butler b: 23 JUN 1920 in Ashton, Lee County, Illinois Married: 14 SEP 1940 in Iowa 1

Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roos, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P411, Publication date: xxx May MMXIII), Repository:The Cloud

"... Birth: 07 Aug 1918 in Pine Rock, Ogle, Illinois 1 2 3 4 5

Residence: 01 Apr 1940 Pine Rock, Ogle, Illinois, United States 5

Name: August Kenneth Engelkes 1 2 3 4 5

Residence: 1930 Pine Rock, Ogle, Illinois 4 Residence: 1920 Pine Rock, Ogle, Illinois 3

Death: 06 Feb 2003 in Rochelle, Ogle, Illinois, United States of America 1

Residence: 1981 Rochelle, IL 1

Sex: M

Father: Wilke Albert Engelkes b: 21 Jun 1874 in Marion, Ogle, Illinois, United States Mother: Katherine Katie Reinema b: 15 Apr 1884 in Illinois, United States

Marriage 1 Lorena Anna Butler b: 23 Jun 1920

Children

1. Living Engelkes 2. Living Engelkes 3. Living Engelkes 4. Living Engelkes

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Public Records Index, Volume 1 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Original data - Merlin Data PublishingCorporation, comp. Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listings. Merli Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uspublicrecords3&h=299388044&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 7 Aug 1918 Birth place: Residence date: 1981 Residence place: Rochelle, IL

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social SecurityAdministration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ...; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=70022422&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 7 Aug 1918 Birth place: Death date: 6 Feb 2003 Death place: Rochelle, Ogle, Illinois, United States of America

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: T625_398; Page: 9A;Enumeration District: 92; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73282674&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1919 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Pine Rock, Ogle,Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Pine Rock, Ogle, Illinois; Roll: ; Page: ;Enumeration District: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=47800674&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1919 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Pine Rock, Ogle,Illinois

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=142028371&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1919 Birth place: Illinois Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Pine Rock, Ogle, Illinois, United States" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit August Kenneth Engelkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken August Kenneth Engelkes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von August Kenneth Engelkes

August Kenneth Engelkes
1918-2003

1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1918 lag zwischen 10,3 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Forschungsreisende Reinhard Maack entdeckt im Brandbergmassiv die mindestens zweitausend Jahre alte Felszeichnung Weiße Dame.
      • 28. Januar » Die russische Rote Armee wird durch einen Beschluss des Rates der Volkskommissare unter der Führung Leo Trotzkis gegründet.
      • 5. Mai » Mit der Eroberung Viipuris durch die Weiße Armee endet der Finnische Bürgerkrieg, der am 27. Januar begonnen hat. Die finnischen Rotarmisten fliehen nach Petrograd.
      • 3. Oktober » Prinz Max von Baden wird Reichskanzler. Damit ist ein Schritt in Richtung einer direkten Verantwortlichkeit der Regierung gegenüber dem Reichstag und nicht nur dem Kaiser gemacht.
      • 30. Oktober » Das Osmanische Reich schließt mit den Siegern des Ersten Weltkriegs den Waffenstillstand von Mudros.
      • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
    • Die Temperatur am 14. September 1940 lag zwischen 7,9 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 12,2 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
      • 9. April » Die deutsche Wehrmacht beginnt das Unternehmen Weserübung, die Invasion der beiden neutralen Länder Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Dabei beginnt auch die Schlacht um Narvik, die mit der Eroberung Narviks durch die Deutschen enden wird.
      • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
      • 14. Mai » Die niederländische Stadt Rotterdam wird im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe bombardiert. Am Abend erklärt die niederländische Armee ihre Kapitulation im Mutterland.
      • 11. September » Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.
      • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
    • Die Temperatur am 6. Februar 2003 lag zwischen -4.4 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 3. Juli » Die US-Regierung setzt eine Belohnung von 25 Millionen Dollar für Hinweise zum Versteck des gestürzten irakischen Präsidenten Saddam Hussein aus, die letztlich zu dessen Gefangennahme führen.
      • 27. August » Die maoistische Führung kündigt einen Waffenstillstand in Nepal an.
      • 28. August » Die Kommission für Wahrheit und Versöhnung legt dem peruanischen Präsidenten Alejandro Toledo ihren neunbändigen Abschlussbericht vor.
      • 30. August » Der Premierminister Khin Nyunt von Myanmar verkündet die „Myanmar Roadmap to Democracy“.
      • 14. November » Mike Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz entdecken den Asteroiden Sedna, ein transneptunisches Objekt, bei dem es sich möglicherweise um einen Zwergplaneten handelt.
      • 14. Dezember » Die offizielle Bestätigung der Festnahme Saddam Husseins erfolgt durch den britischen Premierminister Tony Blair.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Engelkes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engelkes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engelkes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engelkes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32599.php : abgerufen 7. Mai 2025), "August Kenneth Engelkes (1918-2003)".