Navorska tree » Clarence Hartman Kersten (1907-1986)

Persönliche Daten Clarence Hartman Kersten 

  • Er wurde geboren am 25. November 1907 in Ashton, Lee Co., IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Ashton, Lee Co., IL.
    • im Jahr 1920: Ashton, Lee Co., IL.
    • am 1. April 1940: Dundee, Kane Co., IL.
    • im Jahr 1994: Ashton, Lee Co., IL.
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1986 in Rochelle, Flagg Twp., Ogle Co., IL, er war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Arthur Reinhart Kersten und Minnie D. Henert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2013.

Familie von Clarence Hartman Kersten

Er ist verheiratet mit Louise Janette Engelkes.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1934 in Ashton, Lee Co., IL, er war 26 Jahre alt.

Clarence Hartman Kersten oo Louise Janette Engelkes

Marriage source: Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40838,Publication date: viii Dec MMX), Repository: The Cloud

"... Louise J. Engelkes ... Sex: F ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: 14 APR 1914 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois 1 Death: 17 MAR 2008 in Dixon, Lee County, Illinois 1 Burial: Ashton Cemetery, Ashton, Lee Couinty,Illinois 1 ... Marriage 1 Clarence Hartman Kersten b: 25 NOV 1907 in Ashton, Lee County, Illinois Married: 23 JUN 1934 in Ashton, Lee County, Illinois 1

Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roos, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Clarence Hartman Kersten

Clarence Hartman Kersten

Source: Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40838, Publicationdate: viii Dec MMX), Repository: The Cloud

"... Name: Clarence Hartman Kersten ... Sex: M ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: 25 NOV 1907 in Ashton, Lee County, Illinois 1 Death: 24 MAY 1986 in Rochelle, Flagg Township, Ogle County, Illinois 1

Father: Arthur R. Kersten Mother: Minnie D. Henert

Marriage 1 Louise J. Engelkes b: 14 APR 1914 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois Married: 23 JUN 1934 in Ashton, Lee County, Illinois 1

Sources:

1. Abbrev: Roger Cramer email Descendants of Garbrand Harms Roos, September 26, 2010 Title: Roger Cramer, "Descendants of Garbrand Harms Roos," e-mail message from <> () to Alice Horner, September 26, 2010er 26, 2010> at. September26, 2010"

Pierce, Larry, "LSP all, Pierce, Bond, Vaupel, Shafer," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=piercevaubel&id=I51318, Publication date: xvi May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Clarence Hartman Kersten 1 Sex: M Social Security Number: ... Illinois/ Birth: 25 NOV 1907 in Lee County, Illinois, USA 2 3 4 Burial: ABT 27 MAY 1986 Ashton Cemetery/Ashton, Lee County, Illinois, USA Death: 24 MAY 1986 in Ashton,Lee County, Illinois, USA 5

Note: C KERSTEN 25 Nov 1907 May 1986 61006 (Ashton, Lee, IL) (none specified) ... Illinois

Ashton Cemetery: [one stone] Kersten / Louise Engelkes / April 14, 1914 / March 17, 2008 / Clarence Hartman / Nov. 25, 1907 / May 24 1986.

Father: Arthur R. Kersten b: 23 JAN 1886 in Lee County, Illinois, USA Mother: Minnie D. Hennert b: 07 DEC 1885 in Lee County, Illinois, USA

Marriage 1 Louise Janette Engelkes b: 14 APR 1914 Married: 23 JUN 1934 in Ashton, Lee County, Illinois, USA

Children

1. Living Kersten 2. Living Kersten

Sources:

1. Title: Hartman M. Kersten Biography, History of Lee County, Illinois by Frank Everett Stevens 2.Title: Arthur R. Kersten Biography, History of Lee County Text: Lists parents of a son, Clarence born Nov. 25, 1907. 3.Title: Prairie Farmer's Directory of Lee Co., IL 1917 Text: Lists Arthur and Minnie Kersten living on sec. 34 Ashton R1 since 1887 and son Clarence. 4.Title: Social Security Death Records Index Text: Lists date of birth as Nov. 25, 1907 5.Title: Social Security Death Records Index Text: Lists date of death as May 1986."

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P411, Publication date: xvii Nov MMXIII), Repository:The Cloud

"... Birth: 25 Nov 1907 in Lee, Illinois, United States 0 1 2 3 4 5 6

Residence: 01 Apr 1940 Dundee, Kane, Illinois, United States 6

Name: Clarence Hartman Kersten 1 2 7 8 3 4 5 6

Residence: 1910 Ashton, Lee, Illinois 5 Residence: 1920 Ashton, Lee, Illinois 4

Death: 24 May 1986 in Rochelle, Ogle, Illinois, United States 3

Residence: 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 Ashton, Illinois 8 Residence: Rochelle, Ogle, Illinois, USA 7 Residence: 1994 Ashton, Illinois 2 Residence: 1935-1993 Ashton, Illinois 1

Sex: M 9

Father: Arthur Reinhart Kersten b: 23 Jan 1886 in Lee, Illinois, United States Mother: Minnie D Henert b: 07 Dec 1885 in Reynolds, Lee, Illinois, United States

Marriage 1 Gladys Kersten b: abt 1918 in Illinois

Children

1. Living Kersten 2. Living Kersten 3. Living Kersten 4. Living Kersten

Marriage 2 Louise Jeanette Engelkes b: 14 Apr 1914 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States Married: 23 Jun 1934 in Ashton, Illinois

Children

1. Living Kersten 2. Living Kersten

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Public Records Index, Volume 2 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Original data - Merlin Data PublishingCorporation, comp. Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listings. Merli Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uspublicrecords2&h=57728243&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 25 Nov 1907 Birth place: Residence date: 1935-1993 Residence place: Ashton, IL

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Public Records Index, Volume 1 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Original data - Merlin Data PublishingCorporation, comp. Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listings. Merli Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uspublicrecords3&h=247376631&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 25 Nov 1907 Birth place: Residence date: 1994 Residence place: Ashton, IL

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social SecurityAdministration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ...; Issue State: Illinois; Issue Date: 1954-1955. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=33017784&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 25 Nov 1907 Birth place: Death date: May 1986 Death place: Ashton, Lee, Illinois, United States of America

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City.Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Ashton, Lee, Illinois; Roll: T625_382; Page: 1B;Enumeration District: 51; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73245279&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1908 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Ashton, Lee,Illinois

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Ashton, Lee, Illinois; Roll: ; Page: ; EnumerationDistrict: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=107573941&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 1908 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Ashton, Lee, Illinois

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=139648947&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1908 Birth place: Illinois Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Dundee, Kane, Illinois, United States

7. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Public Records Index Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=people&h=294410439&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Residence date: Residence place: Rochelle, Ogle,Illinois, USA

8. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005. Original data - 1993-2002White Pages. Little Rock, AR, USA: Acxiom Corporation. Original data: 1993-2002 White Pages. Little Rock, AR, USA: Acxiom Corporation. Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=2000wp&h=13300895&ti=0&indiv=try&gss=pt Note:Text: Residence date: 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 Residence place: Ashton, Illinois

9. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1238" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Hartman Kersten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence Hartman Kersten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Hartman Kersten

Clarence Hartman Kersten
1907-1986

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1907 lag zwischen 0,5 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
    • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1934 lag zwischen 11,3 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
    • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Nepal und Indien fordert ca. 10.700 Tote.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 29. Mai » Mit der Barmer Theologischen Erklärung wird in Wuppertal auf der ersten Barmer Bekenntnissynode vom 29. bis zum 31. Mai die Bekennende Kirche innerhalb der evangelischen Kirche Deutschlands gegründet, um sich gegen die Gleichschaltung und Beeinflussung der Kirche durch den Nationalsozialismus zu stellen.
    • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
    • 11. November » In Melbourne wird sechzehn Jahre nach Beendigung des Ersten Weltkrieges (und sieben Jahre nach der Grundsteinlegung) das Kriegerdenkmal Shrine of Remembrance eingeweiht.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1986 lag zwischen 9,3 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Von Baikonur aus erfolgt der Start des Kernmoduls der Raumstation Mir.
    • 2. Mai » In Vancouver wird die Weltausstellung Expo86 durch Prinz Charles, Prinzessin Diana und den kanadischen Premierminister Brian Mulroney eröffnet.
    • 18. Mai » Die fünfte Enzyklika von Papst Johannes PaulII. befasst sich unter dem Titel Dominum et Vivificantem mit dem Heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt.
    • 29. Juni » Argentinien wird durch einen 3:2-Sieg gegen Deutschland im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko Weltmeister.
    • 26. September » Das US-amerikanische Verlagshaus Doubleday & Co. wird von Bertelsmann für 475 Millionen US-Dollar gekauft. Bertelsmann wird damit zeitweise zum weltweit größten Medienkonzern.
    • 23. Dezember » Auf Zeche Zollverein in Essen im Ruhrgebiet wird die letzte Schicht gefahren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kersten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kersten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kersten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kersten (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32657.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Clarence Hartman Kersten (1907-1986)".