Navorska tree » John Quentin Buffington (1936-2012)

Persönliche Daten John Quentin Buffington 


Familie von John Quentin Buffington

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 7. November 1955 in Britt, Hancock Co., IA, er war 19 Jahre alt.

John Quentin Buffington oo Evelyn Halck

Marriage source: Author: Sleper, Albert (b.1902), Title: Sleper Family Data Sheet, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: A.S., Publication date: vii Apr MCMLXXXIV)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Quentin Buffington

John Quentin Buffington

Source: Author: Sleper, Albert (b.1902), Title: Sleper Family Data Sheet, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: A.S., Publication date: vii Apr MCMLXXXIV)

Transcribed by: Becker, Sharon R., Title: "Obituary - John Quentin Buffington," (Publication location: Mason City, IA, Publisher: Globe - Gazette, Publication date: iv Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://iagenweb.org/boards/cerrogordo/obituaries/index.cgi?read=612591

"BUFFINGTON, John Quentin
BUFFINGTON, SLEEPER, HOLCK, COMPTON, MEINDERS, NAVRATIL, ENABNIT, LONNING, SCHAFER, BRUNSEN, GRIMM, BATES
Posted By: Sharon R Becker (email) Date: 9/21/2016 ...

Obituary ~ John Quentin Buffington August 04, 1936 ~ September 04, 2012

Globe Gazette Mason City, Cerro Gordo County, Iowa September 06, 2012

John Quentin Buffington, 76, Mason City, died Tuesday, September 04, 2012, at the Muse-Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City.

A celebration of life service for John will be held at 11:00 A.M. Saturday, September 8, 2012, at the Wesley United Methodist Church, 1405 South Pennsylvania Ave, Mason City, with Pastor Steve Hansen officiating. Inurnment will be held at a later date in the Memorial Park Cemetery, Hwy. 18 West, Mason City. Visitation will be held from 4:00 P.M. until 7:00 P.M. on Friday at the Hogan-Bremer-Moore Colonial Chapel, 126-3rd Street NE, Mason City. Visitation will also be held one hour prior to service time on Saturday at the church.

In Lieu of flowers, the family has suggested that memorial contributions be made to the family in his memory.

The family would like to suggest that those that will be attending the visitation on Friday or the service on Saturday would dress in casual attire.

John Quentin Buffington was born on August 4, 1936, in Lakota, Iowa, the son of Orville and Gertrude (Sleper) Buffington. John received his education in the Crystal Lake Community School system and also helped his parents on the farm in rural Crystal Lake. John and Evelyn have resided in Mason City since 1967. During his life John was a carpenter for 55 years until his retirement in 1999.

He was united in marriage to Evelyn Holck on November 7, 1955, in Britt, Iowa.

John enjoyed camping, fishing, and gardening.

Left to cherish his memory is his wife, Evelyn Buffington of Mason City; children, Betty Compton of Hamilton, TX, Gerry (Tammy) Buffington, Lorri (Larry) Meinders, and Kurrt Buffington all of Mason City; grandchildren, Taylor Compton, Ian Buffington, Megan, Hilary, and Cody Navratil, Rhett, Brianna, and Elle Buffington; great-grandchildren, Bradyn Enabnit, and Cameron Navratil; brothers, Marlyn (Jane) Buffington, Forrest (Jan) Buffington, and Beryl (Sharon) Buffington; sisters, Lois Lonning, Iola (Harvey) Schafer, Sandra (Verne) Brunsen, and Sharon (Doug) Grimm; a sister-in-law, Leona Buffington; as well as many nieces, nephews, and many other extended family members and friends.

John was preceded in death by his parents; brother, Lee Buffington; and a sister, Alice Bates.

Transcription by Sharon R. Becker, September of 2016

[photograph of a man]

Cerro Gordo Obituaries maintained by Constance Diamond.
WebBBS 4.33 Genealogy Modification Package by WebJourneymen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Quentin Buffington?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Quentin Buffington

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Quentin Buffington


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft John Quentin Buffington



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1936 lag zwischen 11,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
      • 16. Februar » Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
      • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
      • 11. April » Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
      • 19. Juni » Max Schmeling siegt über Joe Louis durch K.o.
      • 6. November » Das Londoner U-Boot-Protokoll regelt international, dass U-Boote gegenüber Handelsschiffen völkerrechtlich den Bestimmungen für Überwasserschiffe gleichgestellt sind.
    • Die Temperatur am 7. November 1955 lag zwischen 9,1 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden wird die Revue-Operette Wir reisen um die Welt von Charles Kálmán unter dem Titel Der große Tenor uraufgeführt.
      • 5. Mai » Am 46th Street Theatre in New York City wird das Musical Damn Yankees von Richard Adler und Jerry Ross uraufgeführt.
      • 8. September » Bundeskanzler Konrad Adenauer trifft zum ersten Staatsbesuch eines deutschen Regierungschefs nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion ein
      • 14. Oktober » Das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Wiener Burgtheater wird mit einem Staatsakt feierlich wiedereröffnet.
      • 22. November » Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.
      • 5. Dezember » Die beiden großen US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich unter dem Namen American Federation of Labor – Congress of Industrial Organizations (AFL-CIO) zu einer Organisation zusammen.
    • Die Temperatur am 4. September 2012 lag zwischen 9,7 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der bisherige Ministerpräsident Wladimir Putin gewinnt die russischen Präsidentschaftswahlen.
      • 8. Mai » Der bisherige russische Präsident Dmitri Medwedew wird von der Duma zum neuen Ministerpräsidenten Russlands gewählt.
      • 7. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela wird Hugo Chávez zum Staatspräsidenten wiedergewählt.
      • 21. Oktober » Papst Benedikt XVI. spricht im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom unter anderem die Deutsche Anna Schäffer, die deutschstämmige Nonne Marianne Cope sowie die Nordamerikanerin Kateri Tekakwitha heilig.
      • 14. Dezember » Bei einem Amoklauf in der US-amerikanischen Kleinstadt Newtown kommen 28 Menschen ums Leben, darunter 20 Schulkinder.
      • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buffington

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buffington.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buffington.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buffington (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3143.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Quentin Buffington (1936-2012)".