Navorska tree » Lee Gerald Buffington (1931-1993)

Persönliche Daten Lee Gerald Buffington 


Familie von Lee Gerald Buffington

Er ist verheiratet mit Leona June Rasmussen.

Sie haben geheiratet am 25. August 1956 in Forest City, Hancock / Winnebago Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Lee Gerald Buffington oo Leona June Rasmussen

Marriage sources: Author: Sleper, Albert (b.1902), Title: Sleper Family Data Sheet, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: A.S., Publication date: vii Apr MCMLXXXIV) for date of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lee Gerald Buffington

Lee Gerald Buffington

Sources: Author: Sleper, Albert (b.1902), Title: Sleper Family Data Sheet, (Publication location: Buffalo Ctr IA, Publisher: A.S., Publication date: vii Apr MCMLXXXIV)

Author: Shaffer, Jen, Title: "Lee G. Buffington," (Publication location: Mason City, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Apr MMII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/6333860/lee-g.-buffington

"Photo[graph of stone shared with Leona J. Buffington] added by Jen Shaffer

Lee G. Buffington Birth 3 Aug 1931 Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Death 14 Dec 1993 (aged 62) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Memorial Park Cemetery Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Memorial ID 6333860

Son of Orval and Gertie (Sleper) Buffington. On Aug 25, 1956, he married Leona Rasmussen in Forest City.
He is survived by his wife, Leona; sons and daughters-in-law, Mark & Teresa of Mason City, Kevin and Janet of Clear Lake, Perry and Marla of Webster City; sisters, Lois Lonning of Neillsville, Wis., Alice Bates of Boone, Iola Schaefer of Forest City, Sandra Brunsen of Garner, Sharon Bonjour of Clear Lake; brothers, Marlyn of St. Charles, MO., John of Mason City, Forrest of Forest City, Beryl of Garner; grandchildren, Chad, Jason, Matt, Chris, Heather, Joe, Adam and Ben. He was preceded in death by his parents and infant sister.

Spouse
Photo[graph of stone shared with Lee C. Buffington] Leona June Rasmussen Buffington 1933-2018

Created by: Betty Added: 9 Apr 2002 Find a Grave Memorial 6333860"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lee Gerald Buffington?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lee Gerald Buffington

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lee Gerald Buffington


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Lee Gerald Buffington



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1931 lag zwischen 16,9 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der Horrorfilm Dracula von Regisseur Tod Browning nach dem gleichnamigen Roman von Bram Stoker mit Bela Lugosi in der Titelrolle wird in New York uraufgeführt.
      • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
      • 10. Juli » Das norwegische Parlament erklärt das „Eirik Raudes Land“ an der ostgrönländischen Küste offiziell für annektiert.
      • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
      • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.
      • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. August 1956 lag zwischen 10,1 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 37,8 mm Niederschlag während der letzten 9,6 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Der Direktor des Krankenhauses im japanischen Minamata, Hajime Hosokawa, berichtet erstmals von einer epidemisch auftretenden Krankheit des Zentralnervensystems, die später als Minamata-Krankheit bekannt wird. An der durch unkontrollierte Verklappung von Methylquecksilberiodid ins Meerwasser hervorgerufenen Krankheit sterben rund 3000 Menschen, über 17.000 werden schwer geschädigt.
      • 28. Juni » Posener Aufstand: Ein Streik im polnischen Poznań wird vom polnischen Militär blutig niedergeschlagen.
      • 22. Juli » In Zwickau wird das Robert-Schumann-Haus als Gedenkstätte für den 1810 in der sächsischen Stadt geborenen Komponisten Robert Schumann eröffnet.
      • 25. Oktober » Adolf Hitler wird vom Amtsgericht Berchtesgaden amtlich für tot erklärt.
      • 31. Oktober » Das erste Flugzeug landet am Südpol. Die Expeditionsgruppe der US Navy um Konteradmiral George J. Dufek hat den Auftrag, den Bau der Amundsen-Scott-Südpolstation vorzubereiten.
      • 15. November » Die seit 4. November andauernden Kämpfe zwischen sowjetischen Truppen und aufständischen Ungarn enden mit der Niederschlagung des Widerstandes.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1993 lag zwischen -0,6 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Über die amerikanische Ostküste fegt ein drei Tage anhaltender Blizzard, der rund 300 Todesopfer fordern und über 6 Milliarden US-Dollar Sachschaden verursachen wird.
      • 18. Mai » In einem zweiten Referendum stimmt die Mehrheit der Dänen für einen Beitritt Dänemarks zum Vertrag von Maastricht.
      • 22. Juli » Im Krieg in Bosnien-Herzegowina wird bei der seit 5. April 1992 andauernden Belagerung von Sarajevo der Höchstwert von 3.777 Granateneinschlägen an einem Tag erzielt.
      • 30. September » Bei einem Erdbeben mit Epizentrum nahe der Stadt Latur im indischen Bundesstaat Maharashtra sterben rund 10.000 Menschen.
      • 12. Oktober » Der Vertrag von Maastricht wird vom Bundesverfassungsgericht im Maastricht-Urteil gebilligt, doch muss der deutsche Gesetzgeber bei der Umsetzung Auflagen im Hinblick auf die demokratische Legitimation der Europäischen Union beachten.
      • 18. November » Die Grunge-Band Nirvana spielt ein Unplugged-Konzert in New York, das später auf CD veröffentlicht wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buffington

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buffington.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buffington.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buffington (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3145.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lee Gerald Buffington (1931-1993)".