Navorska tree » Catharine (Katherine) Louise Relotius (1876-1953)

Persönliche Daten Catharine (Katherine) Louise Relotius 


Familie von Catharine (Katherine) Louise Relotius


Notizen bei Catharine (Katherine) Louise Relotius

Catharine (Katherine) Louise Relotius

Sources: Author: Voß, Klaas-Dieter; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766-1900)«/u» Band LXII, (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 328 u. 329, ISBN 3-934508-09-X, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN, with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN

[Seite 328]

"1994. Relotius, Marcus 1988, Landwirt zu Lp, * 28.1.1838 Bunderneuland; oo 28.4.1867 (WR: Lp) Antje Beving 199, * 26.4.1838 Holthusen, wh. Lp

[Seite 329]

"...
(6) Catharine Louise * 26.4.1876, ~ 7.7.
..."

Author: Pugmire, Denney; Title: "Corrections appreciated.....," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Nov MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=denney&id=I8896

"... Katherine Louise RELOTIUS ... Sex: F ... Change Date: 11 NOV 2009 Birth: 1877 in Landschaftspolder, Hannover, Preussen, Germany Death: Y

Father: Marcus RELOTIUS b: ABT 1832 in Of Holthausen, Westfalen, Preussen, Germany
Mother: Antje BEVING b: FROM 26 APR 1836 TO 26 APR 1838 in Holthausen, Westfalen, Preussen, Germany"

Author: NN (anonymos), Title: "Catharine Lise Relotius," (Publication site: Lehi UT, Publisher: BillionGraves via MyHeritage, Publicaton date: read xiii Dec MMXXIII)

https://www.myheritage.com/research/record-10147-138603439-/catharine-lise-relotius-in-billiongraves?s=425848241&indId=individual-425848241-44030660&siteId=425848241&language=EN&isExternal=1&tr_date=20231207

"Catharine Lise Relotius Birth: Apr 26 1876 Death: June 21 1953 Age at death: 77 years, 1 month, 26 days
Burial: Landshaftpolder Church Cemetery, Bunde Leer (Ostfriesland), Niedersachsen, Germany
...
Relatives
Relation Name Birth Death
Diederich Eberhard Relotius 1874 1942
Marcus Ludwig Relotius 1881 1943"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharine (Katherine) Louise Relotius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharine (Katherine) Louise Relotius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharine (Katherine) Louise Relotius

Aijolt Relotius
1809-< 1920
Martje Nannenga
1811-< 1922
Antje Beving
1838-1916

Catharine (Katherine) Louise Relotius
1876-1953


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1876 war um die 12,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
      • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
      • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
      • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1876 war um die 25,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1953 lag zwischen 14,0 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die englischen Biochemiker James Watson und Francis Crick enträtseln aufgrund von Daten der Röntgenstrukturanalyse von Rosalind Franklin und Maurice Wilkins die Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNS).
      • 7. Mai » Am Shubert Theatre am Broadway in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Can-Can von Cole Porter.
      • 7. August » Die Jungheinrich Aktiengesellschaft wird in Hamburg gegründet.
      • 26. August » Das Cinemascope-Verfahren wird zum ersten Mal in Deutschland von der US-amerikanischen Filmgesellschaft 20th Century Fox vorgestellt.
      • 6. September » CDU und CSU gewinnen mit Konrad Adenauer die Wahlen zum zweiten Deutschen Bundestag.
      • 1. Oktober » In Indien wird aus Teilen des Staates Madras der neue Bundesstaat Andhra gebildet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Relotius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Relotius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Relotius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Relotius (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30660.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Catharine (Katherine) Louise Relotius (1876-1953)".