Navorska tree » Marcus Relotius (1838-1909)

Persönliche Daten Marcus Relotius 


Familie von Marcus Relotius

Er ist verheiratet mit Antje Beving.

Sie haben geheiratet am 28. April 1867 in (WR), Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover, er war 29 Jahre alt.

Marcus Relotius oo Antje Beving

Marriage source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), Seite 328, ISBN 3-934508-09-X, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 328]

"1994. Relotius, Marcus 1988, Landwirt zu Lp, * 28.1.1838 Bunderneuland; oo 28.4.1867 (WR: Lp) Antje Beving 199, * 26.4.1838 Holthusen, wh. Lp"

WR = jurisdiction <>

Kind(er):

  1. Martha Relotius  1867-1933 


Notizen bei Marcus Relotius

Marcus Relotius

Source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), Seiten 327 -329, ISBN 3-934508-09-X, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 327]

"1988 Relotius, Aijolt 1992, Landwirt, * 23.9.1819 [sic] (14.00), ~ 31., wh. Lp; oo 26.4.1835 Martje Nannenga 1755, * (oo 24) Bunderneuland, wh. Lp ... (8) Markus 1994"

Note: comparing Aijolt's date of birth to that of his brother, Bauo on 5 Jan 1819, and finding a whole in the time-frame of 1809 for his siblings dates of birth, it is my hypothesis Herr Voß erred on the year of birth for Aijolt. Withoutfurther documentation, I am changing Aijolt's year of birth from 1819 to 1809. Aijolt's wife, Marthe Nannenga & he were married 26 Apr 1835 when Martje was 24 years old. Yes, she could have married a teen, aged 16 years. Marrying a manof 26 years makes more sense.

[Seite 328]

"1994. Relotius, Marcus 1988, Landwirt zu Lp, * 28.1.1838 Bunderneuland; oo 28.4.1867 (WR: Lp) Antje Beving 199, * 26.4.1838 Holthusen, wh. Lp

[Seite 329]

"(1) Martha * 30.5.1867 (5.30), ~ 23.6. (2) Tetta Hinderika * 31.10.1868 (2.00), ~ 3.12. (3) Aijoldine Elidia * 18.2.1870 (11.00), ~ 25.3. (4) Aijolt Loeardus * 10.5.1872 (12.00), ~ 25.6., k 25.3.1888 (5) Diederich Eberhard * 6.6.1874 (6.00), ~ 17.7. (6) Catharine Louise * 26.4.1876, 7.7. (7) Anna Henriette * 13.6.1878, ~ 13.8. (8) Marcus Ludwig * 30.1.1881, ~ 18.8."

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I33994, xxvii Dec MMXII)

"... Marcus RELOTIUS Sex: M Birth: ABT 1832 in Of Holthausen, Westfalen, Preussen, Germany ... Death: 18 FEB 1909 in Landschaftspolder, Hannover, Preussen, Germany

Marriage 1 Antje BEVING b: in Holthausen, Westfalen, Preussen, Germany Married: ABT 1866 in Of Preussen County, Germany 1 ... Children

1. Martha RELOTIUS b: 1867 in Of Preussen County, Germany 2. Tetta RELOTIUS b: 1869 in Of Preussen County, Germany 3. Ayoldine RELOTIUS b: 1871 in Of Preussen County, Germany 4. Ayold RELOTIUS b: 1873 in Of Preussen County, Germany 5. Diedrich RELOTIUS b: 1875 in Of Preussen County, Germany 6. Katherine Louise RELOTIUS b: 1877 in Landschaftspolder, Hannover, Preussen, Germany 7. Anna RELOTIUS b: 1879 in Of Landschaftspolder, Hannover, Preussen, Germany 8. Ludwig RELOTIUS b: 1881 in Landschaftspolder, Hannover, Preussen, Germany

Sources:

1. Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Title: International Genealogical Index Repository: Name: Family History LibraryUSAwww.familysearch.org Note: ... Text: Antje BEVING; Female; Birth: 26 APR 1836; Spouse:Marcus RELOTIUS;Marriage: About 1866 Of, , Germany; No source information is available." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marcus Relotius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marcus Relotius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marcus Relotius


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1838 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
    • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
    • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
  • Die Temperatur am 28. April 1867 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1909 lag zwischen -3.1 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • 14. Dezember » In Belgien wird die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • 17. Dezember » Durch den Tod von Leopold II. wird sein Neffe Albert I. König von Belgien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Relotius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Relotius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Relotius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Relotius (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30623.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Marcus Relotius (1838-1909)".