Navorska tree » Sadie Ann Honken (1931-1981)

Persönliche Daten Sadie Ann Honken 


Familie von Sadie Ann Honken

Sie ist verheiratet mit Richard Franklyn (Franklin) Nieman.

Sie haben geheiratet am 22. November 1951 in Crystal Lake, Hancock Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Richard Nieman oo Sadie Ann Honken

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (lowa) Tribune, Vol 90, # 15, 23 July 1981, Pg. 16, Col. 3

[Col. 3]

"Sadie Nieman, 49

Funeral services for Sadie Nieman, 49, of Kanawha, were held Monday morning, July 6, 1981 at the Kanawha United Methodist Church at 10:30 a.m. with the Rev. Harlan Stenberg officiating. Interment was in Amsterdam Township Cemetery,Kanawha, Iowa with the Carter-Ewing Funertl Home in charge of arrangements.

Sadie Ann Nieman, daughter of John and Anna Honken of Buffalo Center, died Thursday morning, July 2, 1981 from cancer at the Belmond Community Hospital where she had been a patient since Tuesday, June 30. ... She was married to Richard Nieman on November 22, 1951 in Crystal Lake. They lived in Crystal Lake one year, in Buffalo Center for one year and then moved to a farm northeast of Kanawha where they lived for 27 years. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sadie Ann Honken

Sadie Ann Honken

Sources: Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center (lowa) Tribune, Publication date: xxiii July MCMLXXXI) Vol 90, # 15, Pg. 16, Cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Sadie Nieman, 49

Funeral services for Sadie Nieman, 49, of Kanawha, were held Monday morning, July 6, 1981 at the Kanawha United Methodist Church at 10:30 a.m. with the Rev. Harlan Stenberg officiating. Interment was in Amsterdam Township Cemetery,Kanawha, Iowa with the Carter-Ewing Funertl Home in charge of arrangements.

Sadie Ann Nieman, daughter of John and Anna Honken of Buffalo Center, died Thursday morning, July 2, 1981 from cancer at the Belmond Community Hospital where she had been a patient since Tuesday, June 30.

She was born November 28, 1931 in Buffalo Center and was baptized and confirmed in the Christian Faith and was an active member of the Kanawha United Methodist Church.

She graduated from Buffalo Center High School and attended Waldorf College in Forest City for one year. She taught in the country school near Crystal Lake for two years.

She was married to Richard Nieman on November 22, 1951 in Crystal Lake. They lived in Crystal Lake one year, in Buffalo Center for one year and then moved to a farm northeast of Kanawha where they lived for 27 years.

Sadie had been a Sunday School teacher and a 4-H leader for many years. Ceramics was one of her hobbies and she had taught a ceramics class in her home for the past five years.

She is survived by her husband, Richard Nieman of Kanawha; one"

[Col. 4]

"daughter, Mrs. Avis Shirer and her husband, Tom, of Britt; one son, Marvin and wife, Nancy of Britt; two grandchildren, Jennifer and Gregory; her parents, John and Anna Honken, Buffalo Center; her father-in-law and mother-in-law, Casperand Tillie Nieman, Britt; one brother, Clyde Honken and his wife, Marie, Buffalo Center; one sister, Gloria Hensel and her husband, Richard, Winnebago, Minnesota and many relatives and friends.

She was preceded in death by her grandparents; one brother, Ernest, and one grandchild, Amy Lee Nieman."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sadie Ann Honken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sadie Ann Honken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sadie Ann Honken


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1931 lag zwischen 4,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 30. März » Wegen eines mehr als zwei Jahre zuvor erschienenen Artikels über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe wird gegen Autor Walter Kreiser und Weltbühne-Herausgeber Ossietzky Anklage wegen Landesverrats erhoben. Der Weltbühne-Prozess gilt als Musterbeispiel politischer Justiz in der Weimarer Republik.
      • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
      • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
      • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
    • Die Temperatur am 22. November 1951 lag zwischen 5,6 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 17,9 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Als erster Staat erklärt Indien den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.
      • 9. Januar » Das Hauptquartier der Vereinten Nationen wird in New York City offiziell eröffnet.
      • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
      • 7. Juni » Das bundesdeutsche Montan-Mitbestimmungsgesetz, ein Meilenstein in der Geschichte der Mitbestimmung, tritt in Kraft.
      • 20. September » Eine Boeing B-47 fliegt zum ersten Mal über den Nordpol.
      • 21. Oktober » Gottfried Benn erhält den Georg-Büchner-Preis.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1981 lag zwischen 12,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 16,8 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Die am Tag zuvor in Brand geratene Passagierfähre Tampomas II geht in der Javasee unter. Von den mutmaßlich mehr als 1.200 auf dem Schiff befindlichen Personen können 672 gerettet werden, 147 Tote werden geborgen, 373 namentlich bekannte Menschen bleiben nach dem Seeunfall vermisst.
      • 19. März » Im Fall von Philippe Maurice bestätigt der Kassationshof zum letzten Mal in der französischen Justizgeschichte ein Todesurteil in oberster Gerichtsinstanz.
      • 30. Juni » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Dallas.
      • 22. August » Die Raumsonde Voyager 2 passiert den Saturnmond Iapetus und sendet erste Aufnahmen zur Erde.
      • 4. September » Die Friedens- und Menschenrechtsorganisation Peace Brigades International wird gegründet.
      • 29. Dezember » In Singapur wird der neue Flughafen Singapore Changi Airport feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1981 lag zwischen 13,1 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der Europarat vereinbart die Europäische Datenschutzkonvention, einen Vertrag, der den Schutz und den grenzüberschreitenden Austausch personenbezogener Daten regelt.
      • 30. März » John Hinckley, Jr. verletzt bei einem Attentat in Washington, D.C. US-Präsident Ronald Reagan. Er möchte mit diesem Attentat die Aufmerksamkeit der Schauspielerin Jodie Foster erringen.
      • 4. April » Die britische Pop-Band Bucks Fizz gewinnt mit Making Your Mind Up den Eurovision Song Contest.
      • 28. August » In Frankfurt am Main wird mit einer Aufführung von Mahlers 8. Sinfonie die 1944 fast völlig zerstörte Alte Oper wiedereröffnet.
      • 6. Oktober » In Kairo wird Ägyptens Staatschef Anwar as-Sadat während einer Parade von Mitgliedern der islamistischen Gruppe Al-Dschihad ermordet. Die Macht übernimmt der bisherige Vize-Präsident Mohamed Hosni Mubarak.
      • 16. Dezember » Im polnischen Steinkohlebergwerk KWK „Wujek“ kommt es zur „Pazifikation“ des Streiks durch Militärabteilungen, Miliz und ZOMO. Bei der blutigen Niederwerfung verlieren 9 Bergleute ihr Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Honken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Honken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Honken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Honken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29329.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sadie Ann Honken (1931-1981)".