Navorska tree » Anna (Anna "Annie") "Annie" Salier (1870-1914)

Persönliche Daten Anna (Anna "Annie") "Annie" Salier 

  • Alternative Name: Annie Salier Honken
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 9. Oktober 1870 in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Mary Fell & Robbie Decker
  • Sie ist verstorben am 19. August 1914 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 43 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. August 1914 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2019.

Familie von Anna (Anna "Annie") "Annie" Salier

Sie ist verheiratet mit Peter Honken.

Sie haben geheiratet in fortasse, quodam loco No. Hemisphere.

Peter Honken oo Annie Salier

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (lowa) Tribune, Vol. 96, # 28, 15 Oct 1987, Pg. 12, Col. 2

"John Honken, 87
...
John Honken was born December 16, 1899 on a farm near Titonka, Iowa to Peter and Annie (Salier) Honken.
..."
<>

Kind(er):

  1. John Honken  1899-1987 


Notizen bei Anna (Anna "Annie") "Annie" Salier

Anna "Annie" Salier

Source: Obituaries, Buffalo Center (lowa) Tribune, Vol. 96, # 28, 15 Oct 1987, Pg. 12, Col. 2

"John Honken, 87 ... John Honken was born December 16, 1899 on a farm near Titonka, Iowa to Peter and Annie (Salier) Honken. ..."

Author: Fell, Mary, Title: "My family roots," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at Rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1394931&id=I1384

"... Anna SALIER Sex: F Birth: WFT Est. 1851-1874 Death: WFT Est. 1896-1962

Father: Henry SALIER b: WFT Est. 1809-1848
Mother: Evelyn MELLIMA b: WFT Est. 1816-1851

Marriage 1 Peter HONKEN b: WFT Est. 1856-1880 in Osterfriesland, Germany Married: WFT Est. 1873-1916

Children

1. Mary HONKEN b: 10 SEP 1893 in Iowa"

Author: Decker, Robbie, Title: "Annie Honken," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Sept MMXV), Repository" The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/151598583/annie-honken

"Photo [of her stone] added by ROBBIE DECKER

Annie Honken Birth 9 Oct 1870 Death 19 Aug 1914 (aged 43) Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 151598583

Created by: ROBBIE DECKER Added: 1 Sep 2015 Find A Grave Memorial 151598583"

Chiseled into her stone: "HONKEN ANNIE WIFE OF PETER HONKEN OCT. 9, 1870 - AUG. 18, 1914"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna (Anna "Annie") "Annie" Salier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Salier

Anna Salier
1870-1914


Peter Honken
1870-1934

John Honken
1899-1987

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1870 war um die 13,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
  • Die Temperatur am 19. August 1914 lag zwischen 11,2 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Juni » Der Schweizer Richter Charles Édouard Lardy vom Ständigen Schiedshof in Den Haag fällt einen Schiedsspruch zur umstrittenen Grenzziehung zwischen den beiden Kolonialmächten Portugal und den Niederlanden auf der südostasiatischen Insel Timor. Sie ist fast identisch mit der heutigen Grenze zwischen Indonesien und Osttimor.
    • 25. Juli » Julikrise: Österreich-Ungarn erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23. Juli durch Serbien als „unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und ordnet die Teilmobilmachung an.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
    • 3. November » Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1860 » Karl Elsener, Schweizer Messerschmied, Unternehmer und Politiker
  • 1863 » Alexander Siloti, russischer Pianist, Komponist und Dirigent
  • 1873 » Karl Schwarzschild, deutscher Astronom und Physiker
  • 1874 » Nicholas Roerich, russischer Maler, Schriftsteller, Archäologe, Wissenschaftler, Reisender und Philosoph
  • 1876 » Rose Austerlitz, deutsche Schriftstellerin und Redakteurin
  • 1879 » Max von Laue, deutscher Physiker und Nobelpreisträger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Salier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29343.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Anna (Anna "Annie") "Annie" Salier (1870-1914)".