Navorska tree » Margrete (Margaretha) Everts Cornelius (1777-1824)

Persönliche Daten Margrete (Margaretha) Everts Cornelius 


Familie von Margrete (Margaretha) Everts Cornelius

Sie ist verheiratet mit Jan Wilhelms.

Sie haben geheiratet Januar 1813 in Grimersum, Ostfriesland, Département Ems-Oriental, sie war 35 Jahre alt.

Jan Willems oo Margaretha Everts Cornelius

Marriage source: Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155591, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Jan Wilhelms ... Sex: M Birth: 26 May 1781 in Grimersum, Ostfriesland, Germany Christening: 3 Jun 1781 Grimersum, Ostfriesland, Germany Death: 1864 in Grimersum, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 8 May 2013 ... ... Marriage 1 Margaretha Everts Cornelius, b: 26 Sep/Feb 1777 in Forlitz, Ostfriesland, Germany c: 26 Sep 1777 in Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Germany Married: Jan 1813 in Grimersum, Ostfriesland, Germany ... Marriage 2 Klaaske Alberts Married: 20 Mar 1830 in Grimersum, Ostfriesland, Germany" <>

Kind(er):



Notizen bei Margrete (Margaretha) Everts Cornelius

Margrete (Margaretha) Everts Cornelius

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 115, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 115]

"217 Everts, Cornelius 162, /=OSB Victorbur 1303, Bedekaspel 147, Logumer Vorwerk. 182/, Junggeselle, Arbeiter zu Forlitz 1775, * /~ 07.12.1744 F/S, + 10.06.1817 Forlitz, 72/5/-/3, Folgen eines Beinschadens,
oo 07.05.1769 F/B in Domo mea (23/21), wohnen in Forlitz, Neelke (Claassen) Bickers 58, Jungfrau, Warfsmannstochter, * 18. ~ 21.04.1748 F/S, + 10.06.1807 Forlitz morh. 10-11 h, 59/-/7/-, Brustwassersucht, ... 4. Margrete * /~ 26.09.1777 F/B Tp: Brechtje Cornelius, Arbeiterfrau zu Morhausen, u.Fulf Bickers, Arbeitersohn zu Forlitz, ..."

Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155591, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Margaretha Everts Cornelius, ... Sex: F Birth: 26 Sep/Feb 1777 in Forlitz, Ostfriesland, Germany Christening: 26 Sep 1777 Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Germany Death: 9 Jul 1824 in Grimersum, Ostfriesland, Germany ... ChangeDate: 20 Apr 2013 ...

Father: Cornelius Everts Mother: Neelke Claassen Bickers

Marriage 1 Jan Wilhelms b: 26 May 1781 in Grimersum, Ostfriesland, Germany c: 3 Jun 1781 in Grimersum, Ostfriesland, Germany Married: Jan 1813 in Grimersum, Ostfriesland, Germany

Children

1. Antje Janssen Wilhelmus b: 10 Feb 1814 in Grimersum, Ostfriesland, Germany 2. Neelke Janssen Wilhelmus b: 2 Sep 1816 in Grimersum, Ostfriesland, Germany

Marriage 2 Klaaske Alberts b: 20 Mar 1830 in Grimersum, Ostfriesland, Germany" <== Jan Wilhelms next marriage, not Margaretha's.

"1 Margaretha Everts Cornelius, b: 26 Sep/Feb 1777 c: 26 Sep 1777 d: 9 Jul 1824
+ Jan Wilhelms b: 26 May 1781 c: 3 Jun 1781 d: 1864
2 Antje Janssen Wilhelmus b: 10 Feb 1814 d: 16 Mar 1857
+ Harm Rieken Okkenga b: 5 Dec 1813 d: 5 Jun 1891
3 Hauke Ehben Okkenga b: 21 Feb 1841 c: 28 Feb 1841 d: 25 Jul 1918
+ Agge Mehmen Klaasen b: 27 Feb 1849 c: 11 Mar 1849 d: 24 Dec 1913
4 Antje Aggen Klaassen b: 27 Oct 1874 d: 30 Mar 1916
5 Meme Agge Klaassen b: 27 Aug 1897 d: 10 Apr 1970
+ Johanna Hinderks Juergens b: 24 Sep 1896 c: 11 Oct 1896 d: 7 Jul 1981
6 Antje Jannsen (Anni) Klaassen b: 29 Jun 1920 d: 4 Oct 1991
6 Trientje Juerrine (Tieni) Klaassen b: 9 Aug 1923 d: 30 Jul 2010
6 Erna Gerhardine Klaassen b: 25 Sep 1925 d: 27 Jul 2010
6 Gerhard Juergens Klaassen (Klaashen) b: 19 Mar 1928 c: 21 Apr 1928 d: 25 Apr 1966
6 Menno Agge Klaassen b: 19 Mar 1928 c: 21 Apr 1928 d: 5 Feb 2000
+ Hinderina Janshen Helmers
5 Agge Maenen Klaassen b: 8 Sep 1895 d: 20 May 1959
+ Enne Heeren Stomberg
5 Enne Heeren Stomberg b: 23 Mar 1901 d: 8 Nov 1903
5 Hauko Stomberg b: 23 Oct 1903 d: 14 Nov 1967
5 Enne Heeren Stomberg b: 2 Feb 1905 d: 2 Jul 1989
5 Minna Greta Heeren Stomberg b: 3 Dec 1906 d: 28 Oct 1985
5 Andreas Heeren Stomberg b: 3 Feb 1908 d: 1 Jan 1952
5 Anette (Netti) Heeren Stomberg b: 30 Jun 1910
5 Jacoba Stomberg b: 1911 d: 10 Mar 1915
5 Fockje Aggen Heeren Stomberg b: 20 Jan 1912 d: 7 Aug 1993
3 Margaretha Cornelius Okkenga b: 5 Nov 1839 d: 10 Nov 1839
3 Okkenga b: 2 Aug 1842 d: 2 Aug 1842
3 Johann Wilhelmus Okkenga b: 15 Dec 1843 c: 24 Dec 1843
3 Grietje Rieken Okkenga b: 5 Oct 1846 c: 14 Oct 1846 d: 1926
3 Siebe Wilhelmus Okkenga b: 6 Feb 1848 c: 13 Feb 1848 d: 14 May 1865
3 Neelke Janssen Okkenga b: 25 May 1850 c: 2 Jun 1850
3 Rieke Okken Okkenga b: 17 Jan 1852 c: 18 Jan 1852 d: 8 Mar 1852
3 Lauert Harms Okkenga b: 17 Jan 1852 c: 18 Jan 1852
3 Okkenga b: 6 Feb 1857 d: 6 Feb 1857
2 Neelke Janssen Wilhelmus b: 2 Sep 1816
+ Klaaske Alberts b: 20 Mar 1830" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margrete (Margaretha) Everts Cornelius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margrete (Margaretha) Everts Cornelius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margrete (Margaretha) Everts Cornelius

Evert Dircks
< 1723-< 1787

Margrete (Margaretha) Everts Cornelius
1777-1824

1813

Jan Wilhelms
1781-1864


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. September 1777 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
      • 6. August » In der Schlacht von Oriskany während des Saratoga-Feldzuges im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg vernichtet ein britisches Expeditionskorps eine amerikanische Miliz-Einheit.
      • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
      • 7. Oktober » Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
      • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
      • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1824 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
      • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
      • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
      • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
      • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cornelius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornelius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornelius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornelius (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29085.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Margrete (Margaretha) Everts Cornelius (1777-1824)".