Navorska tree » Gebcke (Gebke) Everts (1755-????)

Persönliche Daten Gebcke (Gebke) Everts 

  • Alternative Name: Gebke Everts Toben
  • Sie ist geboren am 5. Juni 1755 in Forlitz-Südwolde, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 5. Juni 1755 in Forlitz-Südwolde, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Evert Dircks und Brechte Cornelies
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2012.

Familie von Gebcke (Gebke) Everts

Sie ist verheiratet mit Meinert Toben.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1781 in Pastorey, Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, sie war 26 Jahre alt.

Meinert Toben (Thoben) oo Gebke Everts

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 229, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 229]

"776 Toben (1781 Thoben), Meinert, Junggesell, Arbeiter, oo 20.06.1781 F/B in der Pastorey, wohnen in Forlitz, 1781 in Mohrhausen, Gebke Everts 162, Jungfrau, Warfsmannstochter von Morhausen, * /~ 05.06.1755 F/S, ..." <>

Kind(er):

  1. Thobe Meinerts  1781-????
  2. Dirck Meinerts  1793-????


Notizen bei Gebcke (Gebke) Everts

Gebcke Everts

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 106 u. 229, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 106]

"162 Dircks, Evert, /=OSB Bedekaspel 111, Barstede 222/, Heuer- u. Arbeitsleute, Warfsmann zu Morhausen 1781, + vor 1787, oo 15.05.1737 F/S Brechte Cornelies 284, ~ 01.07.1714 Blaukirchen, + 30.03.1787 Morhausen, Arbeiterwitwe, Wassersucht, ... 3. Gebke * 27. ~ 28.10.1742 F/S Tp: Tryntie Cornelies, Antie Cornelies u. Harm Janßen, + 01. # 06.09.1743 F/S, ... 7. Heye * /~ 05.06.1755 F/S Zwilling Tp: Ego N. Becker P.loci, u. Reenste Corneljes, + 12. # 15.06.1755 F/S, 8. Gebcke 776, * /~ 05.06.1755 F/S, Zwilling Tp: Corneljes Gerjets von Morhausen u. Judith Jacobs,"Gebke Everts

[Seite 229]

"776 Toben (1781 Thoben), Meinert, Junggesell, Arbeiter, oo 20.06.1781 F/B in der Pastorey, wohnen in Forlitz, 1781 in Mohrhausen, Gebke Everts 162, Jungfrau, Warfsmannstochter von Morhausen, * /~ 05.06.1755 F/S,

1. Thobe * /~ 06.07.1781 F/B Tp: Pastor loci Fastenau u.Antje Everts, 2. Dirck * 20. ~ 21.07.1793 Forlitz Tp: der Vater des Kindes selbst," <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gebcke (Gebke) Everts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gebcke (Gebke) Everts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gebcke (Gebke) Everts

Evert Dircks
< 1723-< 1787

Gebcke (Gebke) Everts
1755-????

1781

Meinert Toben
< 1767-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1755 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donder bliksem betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
      • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1781 war um die 31,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt donder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
      • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
      • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
      • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
      • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
      • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Everts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Everts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Everts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Everts (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28663.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gebcke (Gebke) Everts (1755-????)".