Navorska tree » Brechte Cornelies (< 1714-1787)

Persönliche Daten Brechte Cornelies 


Familie von Brechte Cornelies

Sie ist verheiratet mit Evert Dircks.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1737 in Forlitz-Südwolde, Frisia Orientalis.

Evert Dircks oo Brechte Cornelies

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 106, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 106]

"162 Dircks, Evert, /=OSB Bedekaspel 111, Barstede 222/, Heuer- u. Arbeitsleute, Warfsmann zu Morhausen 1781, + vor 1787, oo 15.05.1737 F/S Brechte Cornelies 284, ~ 01.07.1714 Blaukirchen, + 30.03.1787 Morhausen, Arbeiterwitwe, Wassersucht, ..." <>

Kind(er):

  1. Antie Everts  1738-????
  2. Dirck (Dirk) Everts  1740-1792 
  3. Gebke Everts  1742-1743
  4. Peter Everts  1748-1812 
  5. Jann (Johann) Everts  1751-1809 
  6. Heye Everts  1755-1755
  7. Gebcke (Gebke) Everts  1755-???? 


Notizen bei Brechte Cornelies

Brechte Cornelies

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 106 u. 127, Repository: MN Gen. Soc. Lib., So. St. Paul, MN

[Seite 106]

"162 Dircks, Evert, /=OSB Bedekaspel 111, Barstede 222/, Heuer- u. Arbeitsleute, Warfsmann zu Morhausen 1781, + vor 1787, oo 15.05.1737 F/S Brechte Cornelies 284, ~ 01.07.1714 Blaukirchen, + 30.03.1787 Morhausen, Arbeiterwitwe, Wassersucht,

1. Ante */~ 06.10.1738 F/S Tp: Coninz mea Johanna Dorothea geb. Starchim, Fenne Behrends u. Geriet Tiabakes, 2. Dirck 218, * /~ 06.09.1740 F/S Tp: Dirck Röttgerß, Peter Alberts u. Reenste Cornelies, 3. Gebke * 27. ~ 28.10.1742 F/S Tp: Tryntie Cornelies, Antie Cornelies u. Harm Janßen, + 01. # 06.09.1743 F/S, 4. Cornelies Geriets 217, * /~ 7.12.1744 F/S Tp: Ego. N. Becker P. u. Jann Cornelies, 5. Peter Everts 222, * 25. ~ 26.02.1748 F/S Tp: Nanne Geriets u. Brechte Janßenzzzzzz], 6. Jann 219, * 12. ~ 14.03.1751 (Tp:Habbe Janßen, Dirck Dircks der Jüngere u. Abbe Behrends, 7. Heye * /~ 05.06.1755 F/S Zwilling Tp: Ego N. Becker P.loci, u. Reenste Corneljes, + 12. # 15.06.1755 F/S, 8. Gebcke 776, * /~ 05.06.1755 F/S, Zwilling Tp: Corneljes Gerjets von Morhausen u. Judith Jacobs,"

[Seite 127]

"284 Gerjets, Cornelies (Corneließen), /=OSB Barstede 385/, Hausmann zu Südwold, Kirchvogd zu Blaukirchen, + 18.mittags, # 23.05.1720 Blaukirchen (L-Text: Joh.II 25,26), Schatzungsregister v. 1719: Karckvoigdt, Ehefrau u. 3 Söhne, einkleiner Herd in Südwolde, oo Ancke (Anneke) Hayen, + 18. (des Morgens vor Tage is A.H., Corn.Gerj.nachgelassene Witwe selig entschlafen) # 23.07.1720 Blaukirchen (L-Text: Luc. 2: 29,30), ...
4. Brechte 162, ~ 01.07.1714 Blaukirchen Tp: Dewer Cornelließen, Brechte Jansen u. Jan Ippen, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Brechte Cornelies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Brechte Cornelies

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Brechte Cornelies

Brechte Cornelies
< 1714-1787

1737

Evert Dircks
< 1723-< 1787

Antie Everts
1738-????
Gebke Everts
1742-1743
Peter Everts
1748-1812
Heye Everts
1755-1755

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1714 war um die 20,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1737 war um die 19,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 30. März 1787 war um die 9,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornelies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornelies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornelies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornelies (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28612.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Brechte Cornelies (< 1714-1787)".