Navorska tree » Antje Janssen Wilhelmus (1814-1857)

Persönliche Daten Antje Janssen Wilhelmus 


Familie von Antje Janssen Wilhelmus

Sie ist verheiratet mit Harm Rieken Okkenga.

Sie haben geheiratet am 17. August 1839 in Groothusen, Ostfriesland, Hannover, sie war 25 Jahre alt.

Harm Rieken Okkenga oo Antje Janssen Wilhelmus

Marriage source: Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155591, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Antje Janssen Wilhelmus ... Sex: F Birth: 10 Feb 1814 in Grimersum, Ostfriesland, Germany Death: 16 Mar 1857 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Change Date: 20 Apr 2013 ... ... Marriage 1 Harm Rieken Okkenga b: 5 Dec 1813 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Married: 17 Aug 1839 in Groothusen, Ostfriesland, Germany ..." <>

Kind(er):

  1. Hauke Ehben Okkenga  1841-1918 
  2. Rieke Okken Okkenga  1852-1852


Notizen bei Antje Janssen Wilhelmus

Antje Janssen Wilhelmus

Source: Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155591, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Antje Janssen Wilhelmus ... Sex: F Birth: 10 Feb 1814 in Grimersum, Ostfriesland, Germany Death: 16 Mar 1857 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Change Date: 20 Apr 2013 ...

Father: Jan Wilhelms b: 26 May 1781 in Grimersum, Ostfriesland, Germany c: 3 Jun 1781 in Grimersum, Ostfriesland, Germany Mother: Margaretha Everts Cornelius, b: 26 Sep/Feb 1777 in Forlitz, Ostfriesland, Germany c: 26 Sep 1777 in Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Harm Rieken Okkenga b: 5 Dec 1813 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Married: 17 Aug 1839 in Groothusen, Ostfriesland, Germany

Children

1. Hauke Ehben Okkenga b: 21 Feb 1841 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 28 Feb 1841 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 2. Margaretha Cornelius Okkenga b: 5 Nov 1839 in Groothusen, Ostfriesland, Germany 3. Okkenga b: 2 Aug 1842 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 4. Johann Wilhelmus Okkenga b: 15 Dec 1843 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 24 Dec 1843 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 5. Grietje Rieken Okkenga b: 5 Oct 1846 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 14 Oct 1846 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 6. Siebe Wilhelmus Okkenga b: 6 Feb 1848 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 13 Feb 1848 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 7. Neelke Janssen Okkenga b: 25 May 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 2 Jun 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 8. Rieke Okken Okkenga b: 17 Jan 1852 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 18 Jan 1852 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 9. Lauert Harms Okkenga b: 17 Jan 1852 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 18 Jan 1852 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 10. Okkenga b: 6 Feb 1857 in Manslagt, Ostfriesland, Germany"

"1 Antje Janssen Wilhelmus b: 10 Feb 1814 d: 16 Mar 1857
+ Harm Rieken Okkenga b: 5 Dec 1813 d: 5 Jun 1891
2 Hauke Ehben Okkenga b: 21 Feb 1841 c: 28 Feb 1841 d: 25 Jul 1918
+ Agge Mehmen Klaasen b: 27 Feb 1849 c: 11 Mar 1849 d: 24 Dec 1913
3 Antje Aggen Klaassen b: 27 Oct 1874 d: 30 Mar 1916
4 Meme Agge Klaassen b: 27 Aug 1897 d: 10 Apr 1970
+ Johanna Hinderks Juergens b: 24 Sep 1896 c: 11 Oct 1896 d: 7 Jul 1981
5 Antje Jannsen (Anni) Klaassen b: 29 Jun 1920 d: 4 Oct 1991
5 Trientje Juerrine (Tieni) Klaassen b: 9 Aug 1923 d: 30 Jul 2010
5 Erna Gerhardine Klaassen b: 25 Sep 1925 d: 27 Jul 2010
5 Gerhard Juergens Klaassen (Klaashen) b: 19 Mar 1928 c: 21 Apr 1928 d: 25 Apr 1966
5 Menno Agge Klaassen b: 19 Mar 1928 c: 21 Apr 1928 d: 5 Feb 2000
+ Hinderina Janshen Helmers
4 Agge Maenen Klaassen b: 8 Sep 1895 d: 20 May 1959
+ Enne Heeren Stomberg
4 Enne Heeren Stomberg b: 23 Mar 1901 d: 8 Nov 1903
4 Hauko Stomberg b: 23 Oct 1903 d: 14 Nov 1967
4 Enne Heeren Stomberg b: 2 Feb 1905 d: 2 Jul 1989
4 Minna Greta Heeren Stomberg b: 3 Dec 1906 d: 28 Oct 1985
4 Andreas Heeren Stomberg b: 3 Feb 1908 d: 1 Jan 1952
4 Anette (Netti) Heeren Stomberg b: 30 Jun 1910
4 Jacoba Stomberg b: 1911 d: 10 Mar 1915
4 Fockje Aggen Heeren Stomberg b: 20 Jan 1912 d: 7 Aug 1993
2 Margaretha Cornelius Okkenga b: 5 Nov 1839 d: 10 Nov 1839
2 Okkenga b: 2 Aug 1842 d: 2 Aug 1842
2 Johann Wilhelmus Okkenga b: 15 Dec 1843 c: 24 Dec 1843
2 Grietje Rieken Okkenga b: 5 Oct 1846 c: 14 Oct 1846 d: 1926
2 Siebe Wilhelmus Okkenga b: 6 Feb 1848 c: 13 Feb 1848 d: 14 May 1865
2 Neelke Janssen Okkenga b: 25 May 1850 c: 2 Jun 1850
2 Rieke Okken Okkenga b: 17 Jan 1852 c: 18 Jan 1852 d: 8 Mar 1852
2 Lauert Harms Okkenga b: 17 Jan 1852 c: 18 Jan 1852
2 Okkenga b: 6 Feb 1857 d: 6 Feb 1857" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Janssen Wilhelmus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Janssen Wilhelmus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1814 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Das seit 1807 mit Frankreich in den Koalitionskriegen verbündete Dänemark kapituliert gegenüber der schwedischen Nordarmee Jean-Baptiste Bernadottes und muss sich wenige Tage später den Kieler Frieden diktieren lassen.
    • 28. März » Die US-amerikanische Fregatte Essex wird während des Britisch-Amerikanischen Krieges nach einer erfolgreichen Kaperfahrt im Pazifik in chilenischen Hoheitsgewässern von einem britischen Verband aus der Fregatte Phoebe und der Sloop Cherub zum Kampf gestellt und muss sich nach einem verlustreichen Gefecht ergeben.
    • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
    • 12. April » Mit seiner Unterzeichnung des Vertrages, der ihm am Vortag überreicht worden ist, dankt Napoleon Bonaparte auf Druck der Alliierten (das erste Mal) bedingungslos ab.
    • 4. November » Gemäß der Vorzeichnung im Kieler Frieden wählt das norwegische Storting KarlXIII. von Schweden einstimmig zu seinem Regenten.
    • 29. November » The Times wird in London als erste Tageszeitung der Welt mit der von Friedrich Koenig erfundenen Schnellpresse hergestellt. Dies markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Drucktechnik, der die Produktion von 1100 Exemplaren pro Stunde erlaubt und damit die Ära der Massenblätter einläutet.
  • Die Temperatur am 17. August 1839 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt onweer regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
    • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
    • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
    • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
    • 24. Juni » Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip.
    • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
  • Die Temperatur am 16. März 1857 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Elisha Graves Otis stellt im Kaufhaus Haughwout Store in New York City den weltweit ersten Personenaufzug mit Absturzsicherung fertig.
    • 11. Mai » Am zweiten Tag des indischen Aufstands gegen die britische Kolonialmacht übernehmen die Sepoys das Kommando in Delhi. Im Roten Fort gibt ihnen– vermutlich unter Zwang– Großmogul Bahadur ShahII. seinen Segen.
    • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
    • 15. August » Der Mönch in den Berner Alpen wird vom Bergführer Christian Almer und drei Begleitern erstmals bestiegen.
    • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilhelmus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilhelmus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilhelmus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilhelmus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32061.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje Janssen Wilhelmus (1814-1857)".