Navorska tree » Harm Rieken Okkenga (1813-1891)

Persönliche Daten Harm Rieken Okkenga 


Familie von Harm Rieken Okkenga

Er ist verheiratet mit Antje Janssen Wilhelmus.

Sie haben geheiratet am 17. August 1839 in Groothusen, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Harm Rieken Okkenga oo Antje Janssen Wilhelmus

Marriage source: Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155591, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Antje Janssen Wilhelmus ... Sex: F Birth: 10 Feb 1814 in Grimersum, Ostfriesland, Germany Death: 16 Mar 1857 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Change Date: 20 Apr 2013 ... ... Marriage 1 Harm Rieken Okkenga b: 5 Dec 1813 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Married: 17 Aug 1839 in Groothusen, Ostfriesland, Germany ..." <>

Kind(er):

  1. Hauke Ehben Okkenga  1841-1918 
  2. Rieke Okken Okkenga  1852-1852


Notizen bei Harm Rieken Okkenga

Harm Rieken Okkenga

Source: Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155591, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Harm Rieken Okkenga ... Sex: M Birth: 5 Dec 1813 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Death: 5 Jun 1891 in Manslagt, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 20 Apr 2013 ...

Father: Ryke Okken b: 17 Mar 1765 in Rysum, Ostfriesland, Germany Mother: Hauke Roelfs Ehben b: 9 Sep 1774 in Manslagt, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Antje Janssen Wilhelmus b: 10 Feb 1814 in Grimersum, Ostfriesland, Germany Married: 17 Aug 1839 in Groothusen, Ostfriesland, Germany

Children

1. Hauke Ehben Okkenga b: 21 Feb 1841 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 28 Feb 1841 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 2. Margaretha Cornelius Okkenga b: 5 Nov 1839 in Groothusen, Ostfriesland, Germany 3. Okkenga b: 2 Aug 1842 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 4. Johann Wilhelmus Okkenga b: 15 Dec 1843 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 24 Dec 1843 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 5. Grietje Rieken Okkenga b: 5 Oct 1846 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 14 Oct 1846 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 6. Siebe Wilhelmus Okkenga b: 6 Feb 1848 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 13 Feb 1848 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 7. Neelke Janssen Okkenga b: 25 May 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 2 Jun 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 8. Rieke Okken Okkenga b: 17 Jan 1852 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 18 Jan 1852 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 9. Lauert Harms Okkenga b: 17 Jan 1852 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 18 Jan 1852 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 10. Okkenga b: 6 Feb 1857 in Manslagt, Ostfriesland, Germany" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Rieken Okkenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Rieken Okkenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Rieken Okkenga


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1813 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
    • 5. Oktober » Britisch-Amerikanischer Krieg: Die US-Amerikaner unter General William H. Harrison besiegen britisch-indianische Truppen unter Generalmajor Henry Procter in der Schlacht am Thames River, wobei der bedeutende Shawnee-Häuptling Tecumseh fällt.
    • 8. Oktober » Gegen das im Rieder Vertrag zugesicherte Wahren seines territorialen Besitzstandes tritt das Königreich Bayern, bis dahin Verbündeter Frankreichs, der Koalition gegen Napoléon bei.
    • 24. Oktober » Im Frieden von Gulistan verliert Persien weite Teile des Kaukasus an Russland.
    • 6. November » Auf dem Kongress von Chilpancingo fordert José Maria Morelos y Pávon erstmals die Unabhängigkeit Mexikos von Spanien durch die Abtrennung vom Vizekönigreich Neuspanien.
    • 27. November » Der von Napoleon Bonaparte abgesetzte Peter Friedrich Ludwig kehrt als Herzog nach Oldenburg zurück.
  • Die Temperatur am 17. August 1839 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt onweer regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
    • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
    • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
    • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
    • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1891 war um die 14,2 °C. Es gab 22 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Okkenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Okkenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Okkenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Okkenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32166.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Harm Rieken Okkenga (1813-1891)".