Navorska tree » Hauke Roelfs Ehben (1774-1823)

Persönliche Daten Hauke Roelfs Ehben 


Familie von Hauke Roelfs Ehben

Sie ist verheiratet mit Ryke Okken.

Sie haben geheiratet am 24. August 1794 in Manslagt, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 19 Jahre alt.

Ryke Okkenga oo Hauke Roelfs Ehben

Marriage source: Schuchardt, Reiner u. Gerda, "Descendants of Clauß SCHUCHARDT Schwerstedt/Sömmerda," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schwer-th&id=I12447, Publicationdate: xxix Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Ryke Okken ... Sex: M Birth: 17 MAR 1765 in Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 1 Christening: 24 MAR 1765 Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, ... Note: 1) Lauterbach, Hans-Heinrich; Die Familien der Kirchengemein de Rysum (1712-1900), Upstalsboom-Gesellschaft, Aurich 2008 (OSB 83) S. 98, Nr. 454.2

2) Klaassen, Eckhard; <http://eckhardklaassen.beepworls.de/g rossvater.htm>

Az 140 Ryke Okken, geb. 17.03.1765 Rysum, gest. 21.04.1844 M anslagt, getr. 24.08.1794 Manslagt Hauke Roelfs Ehben. ... Marriage 1 Hauke Roelfs Ehben b: 09 SEP 1774 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, Married: 24 AUG 1794 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 2 ... Sources:

1. Ortssippenbuch Bd. 83 Rysum, Lauterbach, Hans-Heinrich ,,,, J

2. Klaassen Eckhard,,,,," <>

Kind(er):

  1. Harm Rieken Okkenga  1813-1891 


Notizen bei Hauke Roelfs Ehben

Hauke Roelfs Ehben

Source: Schuchardt, Reiner u. Gerda, "Descendants of Clauß SCHUCHARDT Schwerstedt/Sömmerda," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schwer-th&id=I12447, Publication date: xxixJan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Hauke Roelfs Ehben ... Sex: F Birth: 09 SEP 1774 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 1 Death: 21 SEP 1823 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 1 Age: 49 0 12NCHI: 1

Note: 1) Klaassen, Eckhard; <http://eckhardklaassen.beepworls.de/g rossvater.htm> Az 140 Ryke Okken, geb. 17.03.1765 Rysum, gest. 21.04.1844 M anslagt, getr. 24.08.1794 Manslagt Hauke Roelfs Ehben. geb. 09.09.177 4 Manslagt, gest. 21.09.1823Manslagt.

Marriage 1 Ryke Okken b: 17 MAR 1765 in Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, c: 24 MAR 1765 in Rysum, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, Married: 24 AUG 1794 inManslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn, 1

Children

1. Harm Rieken Okkenga b: 05 DEC 1813 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn,

Sources:

1. Klaassen Eckhard,,,,," <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hauke Roelfs Ehben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hauke Roelfs Ehben

Hauke Roelfs Ehben
1774-1823

1794

Ryke Okken
1765-1844


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1774 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 24. August 1794 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper Le Congrès des rois von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 14. März » Eli Whitney erhält in den USA das Patent auf die von ihm erfundene Egreniermaschine zur Entkörnung von Baumwolle. Damit wird der großflächige Anbau der Pflanze in den Südstaaten lukrativ. Für das Abernten werden Sklaven benötigt und eingesetzt.
    • 4. Oktober » Die Franzosen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mönchengladbach ein.
    • 4. November » In der Schlacht bei Praga, östlich von Warschau schlagen russische Truppen den Kościuszko-Aufstand in Polen endgültig nieder. Nach der Schlacht kommt es zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung. Der Aufstand bietet den Anlass zur endgültigen Liquidierung Polens 1795.
    • 13. Dezember » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eliza ou Le Voyage au glaciers du Mont Saint-Bernard (Elisa oder Die Reise auf den Großen St. Bernhard) von Luigi Cherubini.
    • 27. Dezember » Die französische Revolutionsarmee dringt unter dem Kommando Jean-Charles Pichegrus in die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein, die trotz erklärter Neutralität im Ersten Koalitionskrieg weiterhin als wichtiger Geldgeber für Großbritannien fungiert hat.
  • Die Temperatur am 21. September 1823 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ehben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ehben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ehben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ehben (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32168.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hauke Roelfs Ehben (1774-1823)".