Navorska tree » Edward Pals (1918-1998)

Persönliche Daten Edward Pals 

  • Er wurde geboren am 11. Juli 1918 in fortasse, somewhere in IA.
  • Wohnhaft im Jahr 1998: Alexander, Franklin Co., IA.
  • Er ist verstorben am 8. Mai 1998 in fortasse, somewhere in IA, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Mai 1998 in Mem. Pk. Cem., Mason Twp., Cerro Gordo Co., IA.
  • Ein Kind von Dick Lambert Pals und Elisabeth Kuiper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2011.

Familie von Edward Pals

Er ist verheiratet mit Margaret Dougherty.

Sie haben geheiratet am 22. September 1945 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.

Edward Pals oo Margaret Dougherty

Marriage source: N.N., (Anonymous), annotated by Lockett, Carol, Pals/Kuper FGS, (Hampton, IA, IA Gen. Soc. MCMLXXXII)

"... 12. Edward Pals b. 11 July 1918 m. 22 Sept 1945 d. 8 May 1998 bur Memorial Park Cemetary Mason City, Iowa Spouse Margaret Dougherty b. 26 Dec 1919 d. 21 Dec 1982 bur Memorial Park Cemetary Mason City, Iowa" <>

Notizen bei Edward Pals

Edward Pals

Source: N.N., (Anonymous), annotated by Lockett, Carol, Pals/Kuper FGS, (Hampton, IA, IA Gen. Soc. MCMLXXXII)

"... Husband's name: Dick Lambert Pals Birth 7 Aug 1868 Hardin County Marriage 6 Dec 1894 Death 1 May 1952 Mason City Mercy Hospital Burial Alexander Cemetary Father: Lambert Pals Mother Peterkena Blankman

Wife's name: Elizabeth Kuper Birth 25 Sept 1875 Death 21 May 1956 at home Alexander Iowa Burial Alexander Cemetary Father Jacob Kuper Mother Martha Dirks

Childrens' names ... 12. Edward Pals b. 11 July 1918 m. 22 Sept 1945 d. 8 May 1998 bur Memorial Park Cemetary Mason City, Iowa Spouse Margaret Dougherty b. 26 Dec 1919 d. 21 Dec 1982 bur Memorial Park Cemetary Mason City, Iowa"

SSDI: "PALS, EDWARD b. 11 Jul 1918 d. 08 May 1998 (Verified) Age: 79 last SS address of record: 50420 (Alexander, Franklin, IA) Issued: Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Pals?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Pals

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Pals

Lammert Pals
1839-1922
Jantje Okkels
1844-1868
Martje Dirks
1855-1886

Edward Pals
1918-1998

1945

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1918 lag zwischen 10,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Budapest erfolgt die Uraufführung der Operette A Pacsirta (Wo die Lerche singt) von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert und basiert auf dem Theaterstück Dorf und Stadt von Charlotte Birch-Pfeiffer.
      • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
      • 3. November » Der Kieler Matrosenaufstand greift auf die Arbeiter über und löst damit die Novemberrevolution in Deutschland aus.
      • 14. November » Józef Piłsudski wird zum kommissarischen Staatsoberhaupt des unabhängigen Polen ernannt.
      • 14. November » Tomáš Garrigue Masaryk wird von der tschechoslowakischen Nationalversammlung zum Präsidenten gewählt.
      • 23. Dezember » In Minsk wird die amtliche Belorussische Telegraphenagentur gegründet.
    • Die Temperatur am 22. September 1945 lag zwischen 11,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 10,7 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Zwei Tage nach der Ankunft Adolf Hitlers in Berlin wird auf dem Wilhelmplatz in der Stadtmitte das letzte Aufgebot des Volkssturms filmisch festgehalten, darunter auch eine Rede des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels mit dem bekannten Teil: „...unsere Mauern mögen brechen, aber unsere Herzen nie...“.
      • 31. Januar » Eddie Slovik wird als einziger US-Soldat seit dem Sezessionskrieg wegen Desertion hingerichtet.
      • 19. April » Das Musical Carousel, die musikalische Umsetzung des Bühnenstücks Liliom von Ferenc Molnár durch Richard Rodgers mit Texten von Oscar Hammerstein, wird am Majestic Theatre in New York uraufgeführt.
      • 26. April » Die Rote Armee erobert die Stadt Stettin, britische Truppen nehmen Bremen ein.
      • 8. Juni » General Dwight D. Eisenhower erklärt, dass das Fraternisierungsverbot für amerikanische Soldaten in Deutschland sich nicht auf Kinder erstrecke.
      • 2. September » Ho Chi Minh proklamiert nach der Augustrevolution in Hanoi Vietnams Unabhängigkeit von Japan und Frankreich.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1998 lag zwischen 7,5 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Zwei Jugendliche im Alter von 11 und 13 Jahren erschießen in Jonesboro im Craighead County, Arkansas, vier Schülerinnen und eine Lehrerin und verletzen 10 weitere Personen.
      • 22. Mai » In Lissabon wird die Expo 98 eröffnet, die erste Weltausstellung in Portugal, die bis zum 30. September dauern wird. Sie steht unter dem Motto: Die Ozeane, ein Erbe für die Zukunft. Unter anderem ist der Vasco-da-Gama-Turm für die Expo errichtet worden, deren Gelände nach dem Ende der Ausstellung als Parque das Nações genutzt wird.
      • 5. Juni » Im Eritrea-Äthiopien-Krieg erfolgen die ersten beiderseitigen Luftangriffe.
      • 1. August » In den deutschsprachigen Ländern tritt die Rechtschreibreform in Kraft.
      • 24. Oktober » Lucian Pulvermacher erklärt sich zum Papst Pius XIII. Er ist Oberhaupt der True Catholic Church, einer sedisvakantistischen Religionsgruppe im Norden der USA.
      • 1. November » Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wird als ständig tagendes Gericht in Straßburg eingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pals

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pals.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pals.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pals (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26778.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edward Pals (1918-1998)".