Navorska tree » Jantje Okkels (1844-1868)

Persönliche Daten Jantje Okkels 


Familie von Jantje Okkels

Sie ist verheiratet mit Lammert Pals.

Die Eheerklärung wurde am 2. April 1865 zu Ditzumerverlaat, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 2. April 1865 zu Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 9. April 1865 zu Ditzumerverlaat, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 9. April 1865 zu Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 16. April 1865 zu Ditzumerverlaat, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 16. April 1865 zu Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet nach 15. April 1865 in somewhere U.S.A.


Kind(er):

  1. Dick Lambert Pals  1868-1952 


Notizen bei Jantje Okkels

Jantje Okkels
Jantje Okkels Arends

Sources: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII«/u», (Publication loction: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIX), Seiten 100 u. 197, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 100]

"38. Arends, Okkel 1034, Arbeiter zu Dv, * 30.11.1799 (1.00) Eppingawehr, Baptist, + 24.(22.00) # 30.9.1862 Dv, -G.395-, oo Antje Houwen (Blauw) 102, * 21.6.1800 Bh, + 7.(18.00) # 12.5.1857 Dh, -G:395-, Todesursache: Bruchschaden

[1] Arend Okkels Arends 1035
[2] Menne Okkels Arends 37
[3] Frouwke Okkels Arends 894
[4] Mareke Okkels Arends 1005
[5] Jan Okkels Arends 36
[6] Jantje Okkels Arends 1080 <==== married Lammert Pals

ooII 20.6.1858 Lp Lamke Weerts Tebben 1377, * Dh ~ 15.8.1806, Baptistin; ooI 1055"

[Seite 197]

"1080. Pals, Lammert 1069, Dienstknecht zu Lp [Landschaftspolder] * 30.5.1839 (23.00) Bh [Bunderhammrich], oo Procl. am 2., 9., 16.4. 1865 zu Dv [Ditzumerverlaat] Jantje Okkels 38, Dienstmagd zu Lp, * 5.1.1844 (16.00) Dv (nach Amerika ausgewandert)"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 311, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 311]

"1841. Pals, Lammert 1833, /=OSB Ditzumerverlaat 1080/, Dienstknecht zu Lp, * 30.5.1839 (23.00) Bunderhammrich; oo Procl. 2.4., 9.4., und 16.4.1865 (WR: Bunderhammrich), oo Trauung in Amerika Jantje Okkels Arends 96, * 5.1.1844 (16.00) Ditzumerverlaat, wh. Lp."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Okkels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Okkels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Okkels

Arend Okkels
± 1756-1811
Okkel Arends
1799-1862
Antje Houwen
1800-1857

Jantje Okkels
1844-1868

> 1865

Lammert Pals
1839-1922


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1844 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
      • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
      • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
      • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
      • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
      • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Okkels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Okkels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Okkels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Okkels (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41227.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jantje Okkels (1844-1868)".