Navorska tree » Arend Okkels (± 1756-1811)

Persönliche Daten Arend Okkels 


Familie von Arend Okkels

Er ist verheiratet mit Jantje Mennen Smit.

Sie haben geheiratet am 4. März 1788 in Jemgum, Ostfriesland, Preußen.

Arend Okkels oo Jantje Mennen Smit

Marriage sources: Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704 — 1900)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom — Gesellschaft, MMVI), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXVII Deutsche Ortsippenbücher, A 414 ISBN3-934508-26-X, Seite 207, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 207]

"1095. Okkels, Arend, /=OSB Jemgum 4018, Holtgaste/, Hausmann zu Midlum, Armenvorsteher 1797, (*1756), + 19., # 26.08.1811 (+ 55), Todesursache: Tuberkulose; oo Jantje Mennen (Smit) (ooI 006).
..."
<>

Kind(er):

  1. Grietje Arends  1791-< 1902 
  2. Okkel Arends  1799-1862 


Notizen bei Arend Okkels

Arend Okkels

Sources: Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Midlum (1704 – 1900)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom – Gesellschaft, Publication date: MMVI), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXVII Deutsche Ortsippenbücher, A 414 ISBN 3-934508-26-X, Seite 207, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 207]

"1095. Okkels, Arend, /=OSB Jemgum 4018, Holtgaste/, Hausmann zu Midlum, Armenvorsteher 1797, (*1756), + 19., # 26.08.1811 (+ 55), Todesursache: Tuberkulose; oo Jantje Mennen (Smit) (ooI 006).
...
[3] Grietje 1480
...
[7] Okkel * 30.11.(13.00), ~ 08.12.1799, vergl. Ditzummerverlaat"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 193, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 193]

"1034. Okkels, Arend, Landwirt und Armenvorsteher zu Midlum, oo Jantje Mennen Smit,

[1] Menno 1309
[2] Okkel 38"

Author: Anneessen, Helmut, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Jemgum (1674 - 1900)«/u» Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. LXXII, Teilband II, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMV), Seite 640, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota Hts., MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 640]

"4018. Ockels, Arend, (* 1761) Bunderhammrich, + vor 01.05.1825, oo 04.03.1788 (oo 27/30) Jantje Mennen Smit [5000], (* 1758) Eppingawehr (ooI 096),

[1] Menno 4999"

Author: Lange, Wilhelm, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN3-925365-80-X, Seite 467, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Petkin, IL.

[Seite 467]

"1906. Ockels, Arend, Landgebräucher zu Midlum, + vor März 1814 in Midlum oo Jantje Mennen

[1] Gretje 2614"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Okkels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Okkels

Arend Okkels
± 1756-1811

1788
Grietje Arends
1791-< 1902
Okkel Arends
1799-1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1788 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
  • Die Temperatur am 19. August 1811 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der Prince of Wales und spätere König Georg IV. übernimmt gemäß dem Regency Act die königliche Gewalt in Großbritannien, nachdem sein Vater Georg III. wegen langer Geisteskrankheit die Amtsgeschäfte nicht mehr führen kann.
    • 16. April » Die 23-jährige Wilhelmine Reichard steigt als erste Frau in Deutschland mit einem Ballon auf.
    • 7. Dezember » In London werden die vier ersten Opfer der später so genannten Ratcliffe-Highway-Morde gefunden.
    • 9. Dezember » In München veranstalten die Musiker der Hofkapelle das erste Konzert der Musikalischen Akademie.
    • 19. Dezember » In London werden erneut drei Personen in ihrem Wohnhaus ermordet, der Fall geht in die Geschichte als Ratcliffe-Highway-Morde ein.
    • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
  • Die Temperatur am 26. August 1811 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wir die Oper La Victime des arts ou La Fête de famille von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 16. Mai » Eine alliierte Armee aus Briten, Portugiesen und Spaniern, kommandiert von William Beresford, 1. Viscount Beresford, siegt in der Schlacht bei La Albuera während Napoléons Spanienfeldzug über die zuvor in der Stadt Badajoz befindlichen französischen Truppen unter Marschall Soult.
    • 15. Juni » Im Schwedisch-Britischen Krieg kommt es zum einzigen Blutvergießen, als eine schwedische Einheit eine Gruppe bäuerlicher Landsleute angreift, die sich gegen Soldatenaushebungen wendet.
    • 30. Oktober » Friedrich Koenig bekommt ein Patent auf die Zylinderschnellpresse.
    • 20. November » Friedrich Krupp gründet in Essen eine Fabrik zur Produktion von Gussstahl, aus der sich in der Folge die Friedrich Krupp AG entwickeln wird.
    • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Okkels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Okkels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Okkels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Okkels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24747.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Arend Okkels (± 1756-1811)".