Navorska tree » Kate (Kate "Katie") "Katie" Pals (1895-1942)

Persönliche Daten Kate (Kate "Katie") "Katie" Pals 

  • Alternative Name: Kate Pals Dorenkamp
  • Spitzname ist Katie.
  • Sie ist geboren am 27. September 1895 in fortasse, somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben am 31. Januar 1942 in fortasse, somewhere in IA, sie war 46 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. Januar 1942 in Immanuel Ref. Cem., Pleasant Twp., Wright Co., IA.
  • Ein Kind von Dick Lambert Pals und Elisabeth Kuiper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2011.

Familie von Kate (Kate "Katie") "Katie" Pals

Sie ist verheiratet mit John Dorenkamp.

Sie haben geheiratet am 4. März 1915 in fortasse, somewhere in IA, sie war 19 Jahre alt.

John Dorenkamp oo Kate Pals

Source: N.N., (Anonymous), annotated by Lockett, Carol, Pals/Kuper FGS, (Hampton, IA, IA Gen. Soc. MCMLXXXII)

"... Husband's name: Dick Lambert Pals ... Marriage 6 Dec 1894 ... Wife's name: Elizabeth Kuper Birth 25 Sept 1875 Death 21 May 1956 at home Alexander Iowa Burial Alexander Cemetary Father Jacob Kuper Mother Martha Dirks

Childrens' names

1. Kate Pals b. 27 Sept 1895 m. 1915 Mar 4 d. 31 Jan 1942 bur. Immanuel Reformed cemetary Spouse John Dorenkamp b. 13 Sept 1890 d. 3 March 1966 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kate (Kate "Katie") "Katie" Pals

Kate "Katie" Pals

Source: N.N., (Anonymous), annotated by Lockett, Carol, Pals/Kuper FGS, (Hampton, IA, IA Gen. Soc. MCMLXXXII)

"... Husband's name: Dick Lambert Pals ... Marriage 6 Dec 1894 ... Wife's name: Elizabeth Kuper Birth 25 Sept 1875 Death 21 May 1956 at home Alexander Iowa Burial Alexander Cemetary Father Jacob Kuper Mother Martha Dirks

Childrens' names

1. Kate Pals b. 27 Sept 1895 m. 1915 Mar 4 d. 31 Jan 1942 bur. Immanuel Reformed cemetary Spouse John Dorenkamp b. 13 Sept 1890 d. 3 March 1966 ..."

Henrikson, Chuck K., Our Ancestors and Relatives, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=chucks_tree&id=I15624, xxii June MMX)

"... Katie Pals Sex: F Birth: 27 SEP 1895 in Wright County, Iowa Death: 31 JAN 1942

Father: Dick L. Pals b: 18 AUG 1868 in Hardin County, Iowa Mother: Elizabeth Kuper b: 25 SEP 1875

Marriage 1 John (Johannes) Dorenkamp b: 13 SEP 1890 in Wright County, Iowa Married: 4 MAR 1915

Children

1. Herman Dorenkamp b: ABT 1916 in Iowa 2. Dirk Dorenkamp b: ABT 1919 in Iowa 3. Living Dorenkamp 4. Living Dorenkamp 5. Living Dorenkamp" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kate (Kate "Katie") "Katie" Pals?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kate (Kate "Katie") "Katie" Pals

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kate Pals


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1895 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
      • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
      • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
      • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • Die Temperatur am 4. März 1915 lag zwischen 5,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Der japanische Premierminister Ōkuma Shigenobu überreicht dem Präsidenten der Chinesischen Republik, Yuan Shikai, die Einundzwanzig Forderungen, mit denen sich Japan einen größeren Einfluss in China sichern will.
      • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
      • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
      • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
      • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
      • 25. November » Albert Einstein stellt seine Allgemeine Relativitätstheorie bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1942 lag zwischen -4.9 °C und -1.5 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert.
      • 10. Juni » Als Vergeltung für das Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. Mai wird das tschechische Dorf Lidice von den Nationalsozialisten zerstört, die Einwohner werden entweder getötet oder deportiert.
      • 8. August » Walt Disneys fünfter abendfüllender Trickfilm Bambi, dessen Produktion fast fünf Jahre gedauert hat, hat Weltpremiere in London. Die US-Premiere folgt erst am 13. August in New York.
      • 11. Oktober » In der Nacht auf den 12. Oktober besiegen die Amerikaner die Japaner während des Zweiten Weltkriegs in der Schlacht von Cape Esperance.
      • 6. November » Das deutsche U-Boot U 68 versenkt das britische Passagierschiff City of Cairo. Die Rettungsboote verlieren sich im Atlantik, das letzte wird erst 51 Tage später gefunden. 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
      • 22. Dezember » Harro Schulze-Boysen, Hans Coppi, Arvid Harnack, Libertas Schulze-Boysen, Kurt Schumacher und andere Mitglieder der Widerstandsgruppe Rote Kapelle werden in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pals

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pals.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pals.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pals (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26751.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kate (Kate "Katie") "Katie" Pals (1895-1942)".