Navorska tree » Bernhardine Groen (1914-2007)

Persönliche Daten Bernhardine Groen 

  • Alternative Name: Bernhardine Groen Wenninga
  • Sie ist geboren am 8. Januar 1914 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie ist verstorben am 26. Juli 2007 in fortasse, W. Deutschland, sie war 93 Jahre alt.
  • Ein Kind von Diedrich Groen und Antje Janssen Meinders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2011.

Familie von Bernhardine Groen

Sie ist verheiratet mit Jan Wenninga.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1937 in Boen, Ostfriesland, Deutschland, sie war 22 Jahre alt.

Jan Wenninga oo Bernhardine Groen

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 46.

[Pg 46]

"...

124. Bernhardine GROEN GROEN:Bernhardine (1914-2006), b. 08.01.1914, d. 26.07.2006. She married Jan WENNINGA WENNINGA:Jan (1910-1971), married 07.01.1937 in Boen, b. 09.05.1910 in Boen,ii Familiendokumente, Familie Jan Wenninga(1910), Taufschein Bunde. (son of Hinderikus Johann WENNINGA WENNINGA:Hinderikus Johann (1868-1955) and Martha Elsina KLUGKIST KLUGKIST:Martha Elsina (1875-1937)), baptized 04.09.1910 in Bunde,370 d. 22.11.1971 in Boen, occupationLandwirt. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Bernhardine Groen

Bernhardine Groen

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 28 & 46.

[Pg. 28]

"... 69. Diedrich GROEN GROEN:Diedrich (1864-1941), b. 15.10.1864 in Stapelmoorerheide,201 d. 09.12.1941 in Boen. He married (1) Trientje KOOP KOOP:Trientje (1879-1906), b. um 1879 in Tichelwarf,cccxxi Todesanzeige von, Trientje Groengeb. Koop. (daughter of Conrad KOOP KOOP:Conrad and SiebentjeTHOLEMA SiebentjeTHOLEMA), d. 01.09.1906 in Stapelmoorerheide,331 buried 04.09.1906 in Stapelmoor.331 He married (2) Antje MEINDERS MEINDERS:Antje (1874-1962), married13.07.1907 in Boen, b. 03.10.1874,cccxxii Grabstein, Neuer Kirchhof Bunde.i (daughter of Jan Berends MEINDERS MEINDERS:Jan Berends (1849-1935) and Teelke RAND RAND:Teelke (1853-1930)), d. 16.06.1962.332 ... Children by Antje MEINDERS: ...
124. iv. Bernhardine GROEN GROEN:Bernhardine (1914-2006)200 b. 08.01.1914. ..."

[Pg 46]

"... 124. Bernhardine GROEN GROEN:Bernhardine (1914-2006), b. 08.01.1914, d. 26.07.2006. She married Jan WENNINGA WENNINGA:Jan (1910-1971), married 07.01.1937 in Boen, b. 09.05.1910 in Boen,ii Familiendokumente, Familie Jan Wenninga(1910), Taufschein Bunde. (son of Hinderikus Johann WENNINGA WENNINGA:Hinderikus Johann (1868-1955) and Martha Elsina KLUGKIST KLUGKIST:Martha Elsina (1875-1937)), baptized 04.09.1910 in Bunde,370 d. 22.11.1971 in Boen, occupationLandwirt.

Children:

i. Hinderikus Johann WENNINGA WENNINGA:Hinderikus Johann (b. 1940), b. 01.12.1940 in Boen. He married Janna BLEEKER BLEEKER:Janna (b. 1949), married 29.03.1968 in Weener, b. 20.09.1949 in Weener (daughter of HermannBLEEKER BLEEKER:Hermann (b. 1913) and Elisabeth GEIKE GEIKE:Elisabeth (b. 1914)).

ii. Hermann Groen WENNINGA WENNINGA:Hermann Groen (1945-1948), b. 06.01.1945 in Boen,cclxi Grabstein, Alter Kirchhof Bunde.i d. 22.07.1948 in Boen,371 buried 27.07.1948 in Bunde.cclxii Todesanzeige von, Hermann Wenninga.ii

iii. Martin Elso WENNINGA WENNINGA:Martin Elso (b. 1947), b. 22.02.1947 in Boen. He married Meta FELDKAMP FELDKAMP:Meta (b. 1948), married 28. 12. 1968 in Nortmoor, b. 20.08.1948 in Leer.

iv. Diedrich Anton WENNINGA WENNINGA:Diedrich Anton (1948-2000), b. 13.07.1948 in Boen, d. 23.06.2000 in Holthusen. He married Ingried WESSELS WESSELS:Ingried (b. 1951), married 04.01.1969 in Holthusen, b. 08.04.1951 inHolthusen (daughter of Lüken ROBBE ROBBE:Lüken and Geertje WESSELS WESSELS:Geertje).

v. Martha Antje Hermine WENNINGA WENNINGA:Martha Antje Hermine (1950-2010), b. 09.10.1950 in Boen, d. 12.04.2010 in Weener, buried 16.04.2010 in Weener. She married Dieter WEBER WEBER:Dieter, married 02.04.1971 inWeener." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernhardine Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernhardine Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernhardine Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1914 lag zwischen 2,0 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Juli » Der Rhein-Herne-Kanal wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben.
      • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 11. September » Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.
      • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
      • 10. Oktober » Durch den Tod König Carols I. kommt sein Neffe Ferdinand I. auf den rumänischen Thron.
      • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1937 lag zwischen 5,6 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 21. März » In der Nähe von Ponce erschießen puerto-ricanische Polizisten 21 Menschen, die friedlich für die Freilassung des Nationalisten Pedro Albizu Campos demonstrieren. Beim Massaker von Ponce handelt es sich um eines der blutigsten Ereignisse in der Geschichte Puerto Ricos.
      • 24. Juni » Uraufführung der Oper Don Juan de Mañara von Eugène Aynsley Goossens am Royal Opera House Covent Garden in London.
      • 30. Juni » Die Bank von Frankreich verlässt den Goldstandard.
      • 13. August » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die Schlacht um Shanghai.
      • 25. Oktober » Hanna Reitsch fliegt mit ihrem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 108,9km von Stendal nach Berlin und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
      • 12. Dezember » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg versenken japanische Flieger die USS Panay, die US-Bürger aus Nanjing evakuieren will, und zwei US-amerikanische Öltanker. Drei Menschen kommen bei dem Angriff ums Leben, fast 50 werden verwundet. Obwohl sich Japan in der Folge offiziell entschuldigt und eine Entschädigung von über zwei Millionen Dollar zahlt, verändert der Panay-Vorfall das Japanbild in den USA nachhaltig.
    • Die Temperatur am 26. Juli 2007 lag zwischen 16,1 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Bei einem Anschlag in der Al-Mustansiriyya-Universität in Bagdad kommen mindestens 65 Menschen ums Leben, weitere 140 werden verletzt.
      • 16. Februar » Tanja, das letzte Walross in einem deutschen Tierpark, stirbt im Alter von 33 Jahren im Zoo Hannover.
      • 25. März » Während der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft unterschreiben die 27 Staats- und Regierungschefs der EU im Zeughaus in Berlin die Berliner Erklärung, mit der auf die Notwendigkeit einer europäischen Wertegemeinschaft hingewiesen wird.
      • 24. April » Ein Forschungsteam des La-Silla-Observatoriums in Chile unter der Leitung des Schweizers Stéphane Udry gibt die Entdeckung des 20,4 Lichtjahre entfernten Gliese 581c bekannt, des bis dahin kleinsten bekannten Exoplaneten.
      • 15. August » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,0 auf der Richterskala vor der Küste von Peru sterben mindestens 450 Menschen. Etwa 1.500 weitere werden verletzt.
      • 21. Oktober » In der Formel-1-Saison gewinnt der Finne Kimi Räikkönen das letzte Rennen um den Großen Preis von Brasilien und wird damit Formel 1-Weltmeister.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25400.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Bernhardine Groen (1914-2007)".